Europäische Kommission
de Deutsch de

Operationelles Programm 'Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum'

Vom Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziertes operationelles Programm im Rahmen des Ziels 'Konvergenz'

Programmbeschreibung

Am 28. November 2007 genehmigte die Europäische Kommission ein operationelles Programm für die Slowakische Republik mit dem Titel „Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum“ für den Zeitraum 2007-2013. Das Programm beinhaltet eine Förderung aller Regionen der Slowakischen Republik im Rahmen des Ziels „Konvergenz“. Der Gesamtetat beläuft sich auf rund 908 Mio. EUR. Davon entfallen rund 772 Mio. EUR auf Gemeinschaftsfördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Dies entspricht etwa 2,9 % der gesamten EU-Fördermittel für die Slowakische Republik im Rahmen der Kohäsionspolitik 2007-2013.

1. Zweck und Ziel des Programms

Grundsätzliches Ziel des Programms sind die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der industriellen Produktion und des Energiesektors sowie die bessere Nutzung des im Tourismus und in anderen ausgewählten Dienstleistungsbereichen vorhandenen Potenzials bei gleichzeitiger Erfüllung der Voraussetzungen für die nachhaltige Entwicklung. Dabei geht es um die Förderung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der gesamten Slowakischen Republik und um den Abbau der bestehenden wirtschaftlichen Ungleichgewichte zwischen den einzelnen Regionen.

Besondere Aufmerksamkeit wird der Unterstützung von Maßnahmen gewidmet, die sich positiv auf Beschäftigung und Innovation auswirken. Die slowakische Wirtschaftspolitik ist dauerhaft darauf ausgerichtet, durch die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in den im operationellen Programm berücksichtigten Wirtschaftszweigen bis zum Ende des Programmplanungszeitraums 2007-2013 die Annäherung des Landes und seiner Regionen an das Niveau der EU-27 deutlich voranzutreiben.

2. Erwartete Wirkung der Investitionen

Das Programm stellt darauf ab, das Ausgabenniveau für innovative Tätigkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) von 5 Mio. SKK zu Beginn des Programms auf 124 Mio. SKK anzuheben. Außerdem soll mit dem Programm folgendes erreicht werden;

  • Förderung von über 100 Innovationsprojekten
  • Unterstützung von über 300 KMU
  • Gründung von 34 Gewerbeparks.

Im Energiesektor ist eine Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energien in der Industrie um das 15-fache vorgesehen. Für den Tourismus sind neun umfassende Fremdenverkehrszentren und die Einführung von über 30 neuen Tourismusprodukten geplant.

3. Prioritäten

Das operationelle Programm „Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum“ ist auf folgende übergeordnete Ziele ausgerichtet:

  • Innovation und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit;
  • Energieeffizienz einschließlich Nutzung erneuerbarer Energien und Tourismus.

Im Einzelnen gliedert sich das Programm um die folgenden Prioritäten:

Priorität 1: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit [rund 56,0 % der Gesamtförderung]

Das allgemeine Ziel im Rahmen dieser Priorität besteht in der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und des Dienstleistungssektors durch Innovation. Einen besonderen Schwerpunkt soll dabei die Unterstützung von Maßnahmen bilden, die auf nachhaltige Entwicklung, eine bessere Wettbewerbsfähigkeit und höhere Wertschöpfung und Beschäftigung im Industrie- und Dienstleistungsbereich ausgerichtet sind.

Priorität 2: Energiesektor [rund 21,9 % der Gesamtförderung]

Die Ziele dieser Priorität lauten:

  • Verbesserung der Energieeffizienz in Produktion, Verkehr und Energieverbrauch;
  • Senkung der Energieintensität der industrielle Produktion und des Primärenergieverbrauchs;
  • Stärkere Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Priorität 3: Tourismus [rund 19,0 % der Gesamtförderung]

Im Rahmen dieser Priorität wird die Erschließung des vorhandenen Natur- und Kulturpotenzials der Slowakischen Republik im Hinblick auf die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus angestrebt. Den Schwerpunkt bildet dabei die Förderung des inländischen und internationalen Tourismus in der Slowakei.

Priorität 4: Technische Hilfe [rund 3,1 % der Gesamtförderung]

Für die Umsetzung des operationellen Programms ist ferner technische Hilfe vorgesehen. Dabei handelt es um finanzielle Unterstützung bei der Verwaltung, Überwachung und Kontrolle.

4. Zuständige Behörde

Finanzielle Informationen

Aufschlüsselung der Finanzmittel nach Prioritätsachse

Prioritätsachse Investitionen der EU Nationaler öffentlicher Beitrag Öffentlicher Beitrag insgesamt
Innovation und Wettbewerbsfähigkeit 437.320.000,00 77.174.118,00 514.494.118,00
Energiesektor 168.836.400,00 29.794.659,00 198.631.059,00
Tourismus 146.680.000,00 25.884.706,00 172.564.706,00
Technische Hilfe 24.163.600,00 4.264.165,00 28.427.765,00
Insgesamt 777.000.000,00 137.117.648,00 914.117.648,00