Navigation Path

  • Project Details
  • Coordinating Organisation
  • Partner Organisation(s)
  • Project map
Programme: Europe for Citizens
Identifier: 589353-CITIZ-1-2017-1-SK-CITIZ-TT
Title: Paralely migrácie obyvateľov v kontexte dopadov vojnových udalosti
Summary
Das Projekt “Parallelen der Einwohnermigration im Kontext der Auswirkung der Geschehen nach dem zweiten Weltkrieg“ hat zwei wichtige Ziele gehabt. Erstens wollten wir zum 70. Jubiläum des Einwohnerumtausches zwischen Ungarn und Tschechoslowakei in Jahren 1947-48 eine festliche Gelegenheit für alle unsere Partnerstädte bieten, um gemeinsam an die historischen und politischen Geschehen nach dem zweiten Weltkrieg zu erinnern. Zweitens wollten wir die 20-jährige Partnerschaft zwischen Tekovské Lužany und Bátaszék bestätigen.
Unsere drei berührten Themen waren: der Bevölkerungsaustausch nach dem zweiten Weltkrieg, die heutige Migration und die vergangene 20 gemeinsame Jahren mit Bátaszék.
Nach dem zweiten Weltkrieg hat sich die nationale Zusammensetzung der Einwohner in alle drei Städten verändert (Tekovské Lužany, Bátaszék, Kondoros). Wegen Dekreten der tschechoslowakischen Regierung und politischer Vereinbarung über den Bevölkerungsaustausch zwischen Ungarn und Tschechoslowakei mussten die Ungarn aus der Slowakei (Tekovské Lužany) nach Ungarn (Bátaszék), und die Slowaken aus Ungarn (Kondoros) nach Slowakei (Tekovské Lužany) umsiedeln. Die gemeinsame Vergangenheit verknüpft die drei Orte miteinander und wirkt auf das Leben auch in Ditrau und Besigheim aus. Heute ist eine neue Form des Einwohnerumtausches vorhanden – die Europäische Flüchtlingskrise beeinflusst das Alltagsleben auch in Besigheim.
An dem Projekt haben sich die folgende Städte und Lände beteiligt: Tekovské Lužany (als Organisator) – Slowakei, Bátaszék (als Partnerstadt) – Ungarn, Besigheim (als Partnerstadt) aus Deutschland, Kondoros (als Partnerstadt) aus Ungarn, Ditrau (als Partnerstadt) aus Rumänien.
Nummer der Teilnehmende des Projektes:
a) direkte Teilnehmende (inkl. Organisatoren und Schauspieler, offiziellen Delegationen): 110
b) indirekte Teilnehmer an den öffentlichen Aktivitäten (Schauer, Einwohner): 300 – 2 000
Die wichtigsten Ergebnisse des Projektes waren, dass wir die Einwohner unserer Partnerstädte für ein Geschichtsbewusstsein, für die gemeinsame Geschichte und Werte sensibilisiert hatten, damit sie die heutige Einwohnerzusammensetzung, kulturelle Vielfalt und die Entwicklung unserer Gemeinden besser verstehen. Durch die Buchvorstellung, Workshop, Filmvorführung, persönlichen Lebenswegen haben die Teilnehmer ein konkretes Bild über die Auswirkung der politischen Entscheidungen auf das Leben der einigen Nationen, der einfachen Einwohner unserer Städte bekommen. Unsere Einwohner sind aktiver europäischer Bürger geworden, die gegen den anderen Nationen, Konfessionen und Kulturen tolerant sind, die heutige nationale Zusammensetzung unserer Partnerstädte besser verstehen und gegen den Stigmatisation der Einwanderer gemeinsam bekämpfen können.
Start Date: 01-07-2017
End Date: 20-04-2018
Duration in months: 10
Total Budget: 16500
Details
Year (Call): 2017
Country: 20001005 20000913 20000873 20000994
Activity: Strand2: Democratic engagement and civic participation
Sub-Activity: Town twinning
Coordinator
Organisation: OBEC TEKOVSKE LUZANY
Address: SNP 43
Postal Code: 93541
City: TEKOVSKE LUZANY
Country:
Region: Nitriansky kraj
PIC: 938880946
BATASZEK VAROS ONKORMANYZAT
Address: SZABADSAG UTCA 4
Postal Code: 7140
Region: Tolna
City: BATASZEK
PIC: 937084991
BESIGHEIM
Address: MARKTPLATZ 12
Postal Code: 74354
Region: BADEN-WÜRTTEMBERG
City: BESIGHEIM
PIC: 936804952
COMUNA DITRAU
Address: LIBERTĂTII NR.9
Postal Code: 537090
Region: Centru
City: DITRAU
PIC: 925872955
KONDOROS VÁROS ÖNKORMÁNYZATA
Address: HŐSÖK TERE 4-5.
Postal Code: 5553
Region: Békés
City: KONDOROS
PIC: 920597513
Within the Europe for Citizens Programme, the information available on the Website refers to the content submitted by the beneficiaries, as the data is retrieved directly from the application, at the moment of the selection.