skip to main content
Newsroom
Overview    News

Österreich und der Europäischer Atlas der natürlichen Strahlung

Österreicherinnen und Österreicher sind wie alle Menschen ständig ionisierender terrestrischer und kosmischer Strahlung ausgesetzt. Der Europäische Atlas der natürlichen Strahlung ist eine Enzyklopädie natürlicher Strahlung. Er enthält Beschreibungen der verschiedenen natürlichen Quellen von Radioaktivität und eine Darstellung des aktuellen Wissensstandes zu diesem Thema.

EU JRC 2021

Datum:  19/07/2021

permalinkWebsite

Auf seinen Europakarten sind natürliche Strahlenquellen wie Radon dargestellt, ein radioaktives Gas, das aus Gestein und Boden freigesetzt wird und eine der Hauptursachen für Lungenkrebs ist.

Österreich war eines der ersten Länder, die sich an der European Indoor Radon Map (europäische Karte zu Radon in Innenräumen) beteiligten. Im Jahr 2007 übermittelte die österreichische Behörde der JRC aggregierte statistische Daten über Radonkonzentrationen in Räumen im Erdgeschoss von Wohngebäuden. Diese Daten werden in den Karten des Atlas dargestellt. Österreichische Expertinnen und Experten haben zur Entwicklung einer wissenschaftlichen Methodik für die Aggregation und Darstellung der europäischen Radon-Daten beigetragen und damit die lange währende und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der JRC fortgesetzt.

Nach einer umfassenden nationalen Radon-Erhebung in den letzten Jahren, in deren Rahmen die Abteilung Radon und Radioökologie der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) mehr als 50 000 Messungen vorgenommen hat, wird die JRC die Radon-Karte demnächst aktualisieren. Im November 2020 stellte die JRC das Atlas-Projekt auf der 3. Österreichischen Strahlenschutzplattform vor. Im Naturhistorischen Museum in Wien wird die Sonderausstellung Strahlung in der Umwelt gezeigt, die auch Karten des Atlas umfasst.