Ziel der Konsultation
Das Konsultationspapier fällt in den Bereich des Projekts Capital Markets Union. Es bewertet mögliche Schwachstellen und Sicherheitslücken in nationalen Pfandbriefmärkten als Folge der Krise, im Hinblick auf die Beurteilung der Zweckmäßigkeit eines integrierten europäischen Gesetzesrahmens für Pfandbriefe. Ein solches Rahmenwerk könnte helfen, die Finanzierungsbedingungen in der gesamten Union zu verbessern und grenzüberschreitende Investitionen und Emissionen in jenen Mitgliedstaaten zu erleichtern, die derzeit mit praktischen oder rechtlichen Herausforderungen in der Entwicklung ihrer Pfandbriefmärkte konfrontiert sind.
Das Konsultationspapier soll eine Debatte mit den Beteiligten über die Durchführbarkeit und die potenziellen Vorzüge einer stärkeren Integration zwischen Pfandbriefgesetzen anregen.
Zielgruppe(n)
Alle Bürger/-innen und Organisationen sind herzlich eingeladen, an dieser Konsultation teilzunehmen. Insbesondere werden Beiträge von Akteuren in Pfandbriefmärkten erbeten, wie zum Beispiel Investoren, Emittenten und Behörden.
Einreichen eines Beitrags
Bitte beachten Sie: um ein faires und transparentes Verfahren zur Konsultation zu gewährleisten, werden nur über den Online-Fragebogen erhaltene Antworten berücksichtigt und in den zusammenfassenden Bericht über das Ergebnis aufgenommen.
Konsultationsdokument
Hier erhalten Sie Zugang zum Konsultationsdokument(2 MB)
Hier erhalten Sie Zugang zum Anhang zu dem Konsultationsdokument(2 MB)
Referenzdokumente und andere Konsultationen in diesem Bereich
Kontaktangaben
- Zuständiger Dienst:
- GD Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion,
Referat D1 – Bankenregulierung und Aufsicht
Referat D2 – Banken und Finanzkonglomerate - E-Mail:
- fisma-covered-bondsīŧ ec.europa.eu
- Postanschrift:
- Europäische Kommission
SPA2 04/013
1049 Brüssel
Belgien
Schutz personenbezogener Daten und Spezielle Datenschutzerklärung
- Schutz personenbezogener Daten
-
Spezielle Datenschutzerklärung
(158 KB)