Österreich
Belgien
Gaetane Anselme, 40, verbesserte die Sicherheit für Kinder, die ihren pädagogischen Bauernhof in der belgischen Region Wallonien besuchen.
Bulgarien
Zypern
Tschechische Republik
Milan Nedbal, 53, aus Prusinovice in der Tschechischen Republik fand wieder Arbeit in einem Fertigungsbetrieb.
Dänemark
Estland
Finnland
Frankreich
Deutschland
Griechenland
Georgia Chrisikopoulou, 36, hat nach ihrer Therapie in der griechischen Stadt Korfu eine Stelle als Gärtnerin gefunden.
Ungarn
Éva Gyulai, 33, arbeitet in der ungarischen Stadt Szekszárd im familienfreundlichen Restaurant „Leckerbissen“.
Irland
Italien
Lettland
Sarmite Gromska, 21, erhält für ihr Studium an der Universität Riga kostenloses Material in Blindenschrift.
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Gerard Jansen, 53, nutzt bei seiner Tätigkeit für den regionalen Wasserverband im niederländischen Drachten die Möglichkeiten der Telearbeit.
Polen
Andrzej Lubowiecki, 47, nahm im polnischen Gdynia an einem Kurs für erwerbsbehinderte Menschen teil und bekam gleich eine Stelle angeboten.
Portugal
Maria Balbina Soares Melo Rocha, 59, verwaltet ihren Familienbesitz in der Nähe der portugiesischen Stadt Porto.
Rumänien
Florin Istrate, 39, hilft den Bauern im rumänischen Barbuletu bei der dauerhaften Sicherung ihrer Lebensgrundlage.
Slowakei
Mário Greško, 30, überwand das Handicap der Gehörlosigkeit und fand im slowakischen Bratislava einen Arbeitsplatz in der Automobilindustrie.
Slowenien
Andrej Lovrencec, 22, aus der slowenischen Region Prekmurje nahm an einem praxisbezogenen landwirtschaftlichen Fortbildungskurs teil
Spanien
Amparo Navaja Maldonado, 30, nahm im spanischen Sevilla an einem Programm für die Roma-Gemeinschaften teil.
Schweden
Abshir Abukar, 25, hat im schwedischen Malmö dank eines Förderprogramms für junge Menschen eine Arbeitsstelle gefunden.