Vorkehrungen zur Vorsorge gegen grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren
von John F. Ryan, Direktor für öffentliche Gesundheit und Krisenmanagement
Sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer sind von grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren stark betroffen. Aufgrund der Verbreitung durch Vektoren und der Entwicklung schneller Reise- und Transportverbindungen zwischen den Kontinenten sind alle Weltregionen gleichermaßen durch Ausbrüche ansteckender Krankheiten gefährdet. Dabei geht es nicht nur um potenziell große Gefahren für die menschliche Gesundheit – oft sind auch Wirtschaft und Gesellschaft durch Epidemien beeinträchtigt. Ein guter Schutzschild ist eine solide Katastrophenvorsorge, ergänzt durch Kernkapazitäten in Form von Überwachungs-, Berichters
[...]
|
|
|
Weitere Themen
|
|
ECHEMNET – Europäisches Netz gegen chemische Notfälle
|
EpiSouth+
|
SHIPSAN
|
AIRSAN
|
REACT – Reaktion auf aufkommende Infektionskrankheiten: Bewertung und Entwicklung von Kernkapazitäten und Werkzeugen
|
Qualitätssicherung und Netzwerkbildung bei der Bestimmung hochansteckender Krankheitserreger
|
Umfrage zur Syndromüberwachung, Bewertung im Hinblick auf Leitlinien für Europa. Projekt Triple S-AGE
|
Ähnliche von CHAFEA verwaltete Projekte
|
|
In einem Artikel der Huffington Post erklärte der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis, dass eines der wichtigsten Gesundheitsziele die Verfügbarkeit gesunder und bezahlbarer Lebensmittel für alle EU-Bürgerinnen und Bürger ist.
|
Melden Sie sich jetzt an, wenn Sie Wissenschaftler/-in sind und als Experte/Expertin zur Arbeit der Wissenschaftlichen Ausschüsse im Zeitraum 2016–2021 beitragen wollen.
|
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie uns, den Newsletter nach Ihren Wünschen zu gestalten.
|
DiesesProjektmaterial erläutert, wie JANPA den Anstieg der Zahl übergewichtiger und fettleibiger Kinder und Jugendlicher bis 2020 stoppen will.
|
Die Website enthält auch einee Rubrik für Fragen und Antworten zu allen 12 Empfehlungen des Kodex, mit genauen Angaben dazu, wie das Krebsrisiko verringert werden kann.
|
Diese Veranstaltung ist eine der wichtigsten zum Thema Gesundheit in der EU. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf „Demografie und Vielfalt in Europa – neue Lösungen für die Gesundheit“. Generaldirektion SANTE beteiligt sich mit einem Beitrag zum Krisenmanagement im Gesundheitswesen anhand der Beispiele Impfungen und Gesundheit von Flüchtlingen.
|
Anfang September kam die Europäische Arzneimittelagentur mit der US Food and Drug Administration und der japanischen Agentur für Pharmazeutika und medizinische Geräte zusammen, um regulatorische Ansätze hinsichtlich der Evaluierung neuer antimikrobieller Wirkstoffe zu diskutieren.
|
|
Pressemitteilungen der EU
|
Insgesamt 485 Millionen Euro Aufbauhilfe („starting grants“) werden 325 Jungforschern- und -forscherinnen zur Verfügung gestellt, damit sie ihre bahnbrechenden Ideen in verschiedenen Fachbereichen, darunter auch Gesundheit, umsetzen können.
|
Berichte aus ganz Europa
|
Die Konferenz über Zusammenarbeit in der Region zwecks Verbesserung des Zugangs zur medizinischen Versorgung in Mittel- und Osteuropa am 12. und 13. Dezember wurde vom Gesundheitsminister Bulgariens, Dr. Petar Moskov, eröffnet. Es nahmen 25 Länder teil.
|
Der Ministerrat genehmigte den Vorschlag von Gesundheitsministerin Fatima Báñez, den autonomen Gemeinschaften über drei Millionen Euro für die Entwicklung von Informationssystemen im Gesundheitswesen und für finanzielle Strategien gegen seltene Krankheiten zur Verfügung zu stellen.
|
Diese Videokampagne des italienischen Gesundheitsministeriums richtet sich an junge Menschen und verdeutlicht, dass übermäßiger Alkoholgenuss überhaupt nicht lustig ist.
|
|
In der nächsten Ausgabe
|
Wachsamkeit im Bereich Stoffe menschlichen Ursprungs
|
 |
Dies ist eine automatisch verschickte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier
|
|