Statistics Explained

Glossar:Verkehrsträger

Ein Verkehrsträger ist der für die Beförderung von Gütern und Personen genutzte Verkehrszweig.

Verkehrsträger für die Beförderung von Personen und Gütern sind:

  • Eisenbahn,
  • See,
  • Straßen,
  • Binnenschifffahrt und
  • Luftverkehr.

Verkehrsträger für die Personenbeförderung sind:

  • Personenkraftwagen,
  • motorisierte Zweiräder,
  • Stadtbusse,
  • Reisebusse,
  • Straßenbahnen,
  • S- und Stadtbahnen.

Verkehrsträger ausschließlich für die Beförderung von Gütern sind:

  • Rohrfernleitungen.

Die Verteilung des Verkehrs auf die Verkehrsträger („Modal Split“) gibt den relativen Anteil der einzelnen Verkehrsträger, z. B. Straßen-, Eisenbahn oder Seeverkehr, an. Dabei wird der Anteil am Personenverkehr in Personenkilometern (pkm) und der Anteil am Fracht- oder Güterverkehr in Tonnenkilometern (tkm) angegeben. In der Regel wird der Anteil der einzelnen Verkehrsträger am Verkehrsvolumen für ein bestimmtes geografisches Gebiet und/oder einen bestimmten Zeitraum ermittelt.

In der Praxis können bei einer Analyse des Modal Split bestimmte Verkehrsträger unberücksichtigt bleiben. so kann beispielsweise bei der Ermittlung des Modal Split im Binnenverkehr der Seeverkehr ausgenommen werden.

Verwandte Begriffe

Statistische Daten