Statistics Explained

Glossar:Europäische Währungseinheit (ECU)

Der am 13. März 1979 eingeführte Europäische Währungseinheit, kurz ECU, war die frühere Währungseinheit der Europäischen Gemeinschaft und bildete einen der Eckpfeiler des Europäischen Währungssystems. Der ECU, der als Standard-Geldeinheit für die Messung des Marktwerts bzw. der Kosten von Waren, Dienstleistungen und Vermögenswerten diente, war durch einen Währungskorb der Währungen der Europäischen Gemeinschaften festgelegt. Daneben entstand auch ein privater Markt für den ECU, so dass dieser im Geldverkehr eingesetzt werden konnte. Der ECU wurde am 1. Januar 1999 zum Kurs 1:1 durch den Euro ersetzt.

Verwandte Begriffe