Български | čeština | dansk | Deutsch | eesti | ελληνικά | English | español | français | Gaeilge | hrvatski | italiano | latviešu | lietuvių | magyar | malti | Nederlands | polski | português | română | slovenčina | slovenščina | suomi | svenska
Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU wurde am 24. Dezember 2020 eine Einigung über ihre künftigen Beziehungen erzielt. Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich trat am 1. Januar 2021 vorläufig in Kraft und sieht Nullzollsätze und Nullkontingente für alle Waren vor, die den entsprechenden Ursprungsregeln genügen.
Leitfaden zum Handels- und Kooperationsabkommen für Interessenträger
Im Bereich Zoll wird das Vereinigte Königreich nun wie jedes andere Nicht-EU-Land behandelt. Insbesondere gelten Zollverfahren und -formalitäten für den Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU.
Für die Ein- und Ausfuhr von Waren gelten in Bezug auf Nordirland jedoch weiterhin die Zollvorschriften und -verfahren der EU auf der Grundlage des vereinbarten Protokolls zu Irland und Nordirland.
Der Brexit hat Auswirkungen auf Ihr Unternehmen, wenn es ...
Häufige Fragen zum Ende des Übergangszeitraums
Im Bereich Steuern und Zoll bedeutet dies beispielsweise:
Zur Unterstützung von Unternehmen hat die Kommission ausführliche Leitlinien zu einer Reihe spezifischer Themen veröffentlicht. Untenstehend finden Sie die einschlägigen Leitlinien im Bereich Steuern und Zoll:
Die vollständige Auflistung der Mitteilungen zur Vorbereitung auf den Brexit finden Sie hier.
Für Online-Käufe im Vereinigten Königreich fallen nun dieselben Gebühren wie bei Nicht-EU-Ländern an. Damit Sie bei Online-Bestellungen aus dem Vereinigten Königreich keine Überraschungen erleben, informieren Sie sich stets über die Geschäfts- und Lieferbedingungen. Alle Websites, über die Waren in die EU verkauft werden, müssen Informationen zum Gesamtpreis der Waren und Dienstleistungen enthalten, einschließlich Steuern und sonstiger Abgaben.
Kann der Preis nicht im Voraus berechnet werden, so ist die Kundschaft darauf hinzuweisen, dass zusätzliche Kosten anfallen können. Informieren Sie sich gegebenenfalls beim Kundenservice über die Mehrkosten.
Weitere Informationen zu den Gebühren bei Online-Käufen im Vereinigten Königreich finden Sie in unserem Factsheet.
Die nationalen Kontaktstellen in Ihrem Land finden Sie in der Kontaktliste.