Zum Aktionsplan zur europäischen Säule sozialer Rechte (HTML-Version)
Aktuelles
-
01/08/2022
Soziales Europa: transparentere und verlässlichere Arbeitsbedingungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der EU
Die Richtlinie bietet allen 182 Millionen Arbeitnehmern in Europa bessere und modernisierte Arbeitnehmerrechte und einen besseren Schutz.
-
13/07/2022
Cooperating globally on employment and social matters: 16th High-Level Meeting between Commission and ILO
On 4-5 July 2022, the International Labour Office (permanent secretariat of the International Labour Organization, ILO) and the European Commission held their 16th High-Level Meeting in Brussels.
-
16/06/2022
Kommission begrüßt Ziele der Mitgliedstaaten für ein sozialeres Europa bis 2030
Die für Beschäftigung und Soziales zuständigen Ministerinnen und Minister der EU-Mitgliedstaaten haben bei ihrer heutigen Tagung ihre nationalen Ziele für die Umsetzung des Aktionsplans zur europäischen Säule sozialer Rechte bis 2030 präsentiert.
-
16/06/2022
Commission welcomes Member States’ agreement on key initiatives driving a fair green and digital transition
EU employment and social affairs ministers adopted four Council Recommendations to drive a fair and inclusive green and digital transition at yesterday’s Employment, Social Policy, Health and Consumer Affairs Council (EPSCO).
-
07/06/2022
Commission welcomes political agreement on adequate minimum wages for workers in the EU
The European Parliament and the EU Member States reached today a political agreement on the Directive on adequate minimum wages proposed by the Commission in October 2020.
-
22/03/2022
Digital Competences Framework (DigComp 2.2) update published
The Commission has today published the latest update of the Digital Competences Framework (DigComp 2.2).
-
08/03/2022
Commission launches call for evidence on minimum income
The European Commission has just published a call for evidence in the context of the preparation of the proposal for a Council Recommendation on adequate minimum income in the EU. All stakeholders can participate and send contributions until 1 April 2022.
-
23/02/2022
Kommission präsentiert Strategie zur Förderung menschenwürdiger Arbeit weltweit und bereitet ein Instrument für das Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit vor
Die Kommission legt heute ihre Mitteilung über menschenwürdige Arbeit weltweit vor, in der sie den Einsatz der EU für menschenwürdige Arbeit – sowohl in der EU als auch auf globaler Ebene – bekräftigt. Im Mittelpunkt ihrer Bemühungen steht die Beseitigung von Kinder- und Zwangsarbeit.
-
10/12/2021
Kommission schlägt Maßnahmen zur Verbesserung des lebenslangen Lernens und der Beschäftigungsfähigkeit vor
Die Kommission hat heute Vorschläge für Empfehlungen des Rates zu individuellen Lernkonten und Microcredentials vorgelegt.
-
09/12/2021
Kommission legt Aktionsplan zur Förderung der Sozialwirtschaft und zur Schaffung von Arbeitsplätzen vor
Die Europäische Kommission hat heute einen Aktionsplan vorgelegt, der die Sozialwirtschaft in Europa fördern soll, wobei ihr wirtschaftliches Potenzial und ihr Potenzial zur Schaffung von Arbeitsplätzen ebenso genutzt werden wie ihr Beitrag zu einer fairen und inklusiven Erholung und zum ökologischen und digitalen Wandel.