Öffentliche und sonstige Konsultationen
Wenn die Europäische Kommission neue politische Maßnahmen und Rechtsvorschriften entwickelt, holt sie regelmäßig die Meinung von Bürgern und interessierten Kreisen ein.
In dieser Rubrik unserer Website finden Sie Informationen über laufende öffentliche Konsultationen in den Bereichen Beschäftigung, Soziales und Integration. Sie können sich auch über abgeschlossene Konsultationen – einschließlich der eingereichten Beiträge und Folgemaßnahmen – informieren.
Eine Übersicht über alle öffentlichen Konsultationen der Europäischen Kommission erhalten Sie auf der Website Konsultationen.
Laufende Konsultationen
Zurzeit keine
Abgeschlossene Konsultationen
Titel | Politikbereich(e) | Zielgruppe(n) | Abschlussdatum |
---|---|---|---|
Health & safety at work – EU Strategic Framework (2021-2027) | The current consultation concerns an initiative for a future Strategic Framework on Health and Safety at Work. The workers’ safety and health at work is a matter of broad interest. For this reason, this public consultation is collecting the views of all interested citizens and organisations. | 01/03/2021 | |
European Globalisation Adjustment Fund – Ex-Post Evaluation (2014-2020) | Employment and social affairs | The main target group are (possible) beneficiaries of EGF measures (workers made redundant or threatened by redundancy, NEETs - young people "Not in Education, Employment, or Training", as well as organisations linked to workers or young people concerned). Other major stakeholders include the implementing bodies, private sector bodies and professionals, public authorities, academia, NGOs, organisations representing the business world, and the general public. | 02/09/2020 |
Unterstützung aus dem Europäischen Sozialfonds für allgemeine und berufliche Bildung - Bewertung | Allgemeine und berufliche Bildung | Alle Bürger/innen und Organisationen sind eingeladen, sich an dieser Konsultation zu beteiligen. | 24/02/2020 |
Bewertung der ESF-Unterstützung für die Bereiche Beschäftigung und Mobilität der Arbeitskräfte | Beschäftigung und Soziales | Alle Bürger/innen und Organisationen sind eingeladen, sich an dieser Konsultation zu beteiligen. | 06/01/2020 |
Evaluierung des Beitrags des ESF zur sozialen Inklusion | Beschäftigung und Soziales | Alle Bürger/innen und Organisationen sind eingeladen, sich an dieser Konsultation zu beteiligen. | 19/12/2019 |
Validierung des nichtformalen und informellen Lernens – Bewertung | Allgemeine und berufliche Bildung | Die Konsultation richtet sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an die breite Öffentlichkeit, insbesondere an Personen, die Validierungsmöglichkeiten nutzen konnten. | 13/11/2019 |
Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 – Evaluierung | Beschäftigung und Soziales | Die gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist ein Anliegen von allgemeinem Interesse. Deshalb sind alle Bürger/innen und alle Organisationen aufgefordert, sich an dieser Konsultation zu beteiligen. | 13/11/2019 |
Evaluation of the support to youth employment by the Youth Employment Initiative and the European Social Fund | All citizens and organisations are welcome to contribute to this consultation. Contributions are sought in particular from young people in need of support, organisations involved in the management of operational programmes, beneficiaries or project partners, organisations representing or working with young people or actively promoting employment. | 16/08/2019 | |
Öffentliche Konsultation zur Bewertung des Beschlusses Nr. 573/2014/EU über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen | Beschäftigung und Soziales | Die Teilnahme an der Konsultation steht allen Bürger/-innen, Organisationen und Behörden offen. Die Konsultation zielt insbesondere darauf ab, die Standpunkte folgender Kreise in Erfahrung zu bringen: einzelne Bürger/-innen, Forschungs- und Hochschuleinrichtungen sowie zivilgesellschaftliche Organisationen, die mit Arbeitsuchenden befasst sind oder sich mit dem Thema Arbeitslosenunterstützung/Arbeitsvermittlungsdienste befassen, Arbeitsverwaltungen und Sozialdienstanbieter sowie Behörden. | 13/12/2018 |
Öffentliche Konsultation zur Eingliederung Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt | Beschäftigung, Soziales und Integration | Alle Bürger/-innen, Organisationen und Behörden sind zur Beteiligung aufgerufen. Ziel der Konsultation ist insbesondere, die Meinungen einzelner Bürger/-innen – persönlich oder in ihrer beruflichen Funktion –, von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich mit dem Thema Langzeitarbeitslosigkeit befassen, von Arbeitsvermittlungsdienst- und Sozialdienstanbietern, von Arbeitgebern und von Behörden auf nationaler und kommunaler Ebene einzuholen. | 31/07/2018 |
Öffentliche Konsultation zu einer möglichen Maßnahme der EU zur Bewältigung der Herausforderungen des Zugangs zum Sozialschutz für Menschen in allen Beschäftigungsformen im Rahmen der europäischen Säule sozialer Rechte | Beschäftigung, Sozialschutz | Die breite Öffentlichkeit und alle Interessenträger, insbesondere Organisationen, die mit Fragen des Sozialschutzes befasst sind, wie z. B. Regierungen, Behörden, Unternehmen. | 15/01/2018 |
Öffentliche Konsultation zu einer Europäischen Arbeitsbehörde und einer europäischen Sozialversicherungsnummer | Koordinierung der sozialen Sicherheit in der EU, Arbeitskräftemobilität, Beschäftigung | An der Konsultation können alle Bürgerinnen und Bürger und Organisationen teilnehmen. Eine bestimmte Zielgruppe ist nicht angesprochen, die Kommission erhofft sich jedoch insbesondere Beiträge von nationalen, regionalen oder kommunalen Behörden, Sozialpartnern, Vertretern der Praxis (z. B. Beratern), Wissenschaftlern, Organisationen der Zivilgesellschaft und Einzelpersonen, die ihre berufliche oder persönliche Sicht äußern. | 07/01/2018 |
Öffentliche Konsultation zur Bewertung der EU-Agenturen EUROFOUND, CEDEFOP, ETF, EU-OSHA | Beschäftigung und Soziales | Alle Bürger/innen sowie öffentlichen und privaten Organisationen sind eingeladen, an dieser Konsultation teilzunehmen. Wir begrüßen insbesondere Beiträge von Interessenträgern von Eurofound, Cedefop, ETF und EU-OSHA im Zeitraum 2011-2016. | 05/07/2017 |
Öffentliche Konsultation zur Halbzeitbewertung des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (FEAD) | Beschäftigung und Soziales, Chancengleichheit, Justiz und Grundrechte, soziale Inklusion | Alle Bürger/innen und Organisationen sind eingeladen, an dieser Konsultation teilzunehmen. Insbesondere werden um Beiträge gebeten: direkt am FEAD beteiligte Interessenträger – an der Verwaltung der operationellen Programme beteiligte Interessenträger – am Einsatz des FEAD als Begünstigte oder Projektpartner beteiligte Organisationen – Einzelpersonen, die aus dem FEAD unterstützt werden | 05/05/2017 |
Öffentliche Konsultation zur Halbzeitbewertung des Programms der Europäischen Union für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI) | Beschäftigung, soziale Innovation, berufliche Mobilität, Mikrofinanz, soziales Unternehmertum | Alle Bürger/-innen und Organisationen können an der Konsultation teilnehmen. Besonders erwünscht sind jedoch Beiträge von Interessenträgern und Teilnehmern/Begünstigten, die an Planung und Durchführung des EaSI-Programms im Zeitraum 2014–2016 beteiligt waren. | 25/01/2017 |
Öffentliche Konsultation zur europäischen Säule sozialer Rechte | Sozialpolitik, Koordinierung der Wirtschaftspolitik | Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Behörden | 31/12/2016 |
Öffentliche Konsultation im Zusammenhang mit der Halbzeitevaluierung des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) | Beschäftigung, Soziales, Jugend | Alle Bürgerinnen und Bürger und Organisationen können sich an dieser Konsultation beteiligen. Von besonderem Interesse sind jedoch Beiträge von Interessengruppen und Beteiligten/Begünstigten, die während des Programmplanungszeitraums 2014-2020 direkt mit dem EGF zu tun hatten oder haben, insbesondere: - Interessengruppen, die an der Planung des EGF und der Bereitstellung von EGF-Unterstützung mitwirken; - Interessengruppen, die sich mit allgemeineren Fragen der Umstrukturierung von Unternehmen | 18/09/2016 |
Public Consultation on the Evaluation of the European Training Foundation (ETF) in the period 2011-2014 | EU external relations policy, human capital development | As wide a range of stakeholders as possible | 24/06/2016 |
Öffentliche Konsultation im Zusammenhang mit der Ex-post-Bewertung des Europäischen Sozialfonds im Programmplanungszeitraum 2007–2013 | Bildung, Beschäftigung, Chancengleichheit, Justiz und Grundrechte, Regionalpolitik, Soziales, transeuropäische Netze, Jugend | Alle Bürgerinnen und Bürger und Organisationen können sich an dieser Konsultation beteiligen. Von besonderem Interesse sind Beiträge von Interessengruppen, die während des Programmplanungszeitraums 2007–2013 direkt mit dem ESF zu tun hatten, d. h. - mit der Verwaltung der operationellen Programme befasste Interessenträger - Akteure, die an der Umsetzung der Maßnahmen des ESF als Projektträger beteiligt sind - Mitwirkende an ESF-Fördermaßnahmen | 27/04/2016 |
Öffentliche Online-Konsultation zum Mobilitätsprogramm „Dein erster EURES-Arbeitsplatz“ (DEEA) und zu möglichen künftigen EU-Maßnahmen zur Förderung der Mobilität junger Arbeitskräfte innerhalb der EU | Freizügigkeit der Arbeitnehmer, Arbeitskräftemobilität | Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), d. h. aus den 28 EU-Ländern, Norwegen, Island und Liechtenstein, können sich an dieser Konsultation beteiligen, die in allen EU-Amtssprachen zur Verfügung steht. | 22/04/2016 |
Konsultation über die Pflicht des Arbeitgebers zur Unterrichtung des Arbeitnehmers über die für seinen Arbeitsvertrag oder sein Arbeitsverhältnis geltenden Bedingungen (Richtlinie 91/533/EWG – „Richtlinie über die schriftliche Erklärung“) | Beschäftigung und Soziales | Alle Bürgerinn und Bürger und Organisationen können sich an der Konsultation beteiligen. Beiträge von Arbeitnehmern oder Arbeitnehmerorganisationen, Arbeitnehmervertretern, Arbeitgebern, Arbeitgeberorganisationen und öffentlichen Behörden sind besonders willkommen. | 20/04/2016 |
Öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010–2020 | Beschäftigung und Soziales | Willkommen sind Beiträge aller Bürger/-innen, Organisationen und Behörden | 18/03/2016 |
Öffentliche Konsultation zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in der EU | Beschäftigung und Soziales | Alle Bürger und Einrichtungen sind eingeladen, sich an dieser Konsultation zu beteiligen. | 07/10/2015 |
Public consultation on service provision to long-term unemployed | Employment, Social Affairs | All citizens and organisations that are interested in and/or affected by policy on long-term unemployment are welcome to contribute to this consultation. Contributions are particularly sought from central, regional and local governments, ministries, public authorities, workers' organisations/trade unions, employers' organisations, small or medium enterprises, large companies, NGOs, individual citizens, researchers/academics and think-tanks/consultancies. | 15/05/2015 |
Öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der Arbeitszeitrichtlinie (Richtlinie 2003/88/EG) | Beschäftigung und Soziales | Alle Bürgerinnen und Bürger und Organisationen können sich an der Konsultation beteiligen. | 18/03/2015 |
Nutzung des Potenzials von personenbezogenen Dienstleistungen und Dienstleistungen im Haushalt | Beschäftigung, Soziales | Nationale, regionale und lokale Behörden, Sozialpartner, Arbeitgeberorganisationen, NGO, Akademiker und andere Interessengruppen oder einzelne Bürger mit Interesse an Dienstleistungen für Personen und Haushalte | 15/07/2012 |
Sonstige Konsultationen
Zurzeit keine
Nachrichten zum Thema
-
21/01/2019
Deadline extended to 24 January for providing feedback on consultation for more efficient law-making in social policy
-
20/11/2017
Fortschritte bei der Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte: Kommission setzt sich für Sozialschutz für alle ein
-
24/02/2015
Tackling long-term unemployment – public consultation