Grenzüberschreitende-Mobilität-und-Klimawandel

© Belga Image Geschlechtergleichstellung und Zugang zur Gesundheitsversorgung Wie EU-finanzierte Projekte die Europäische Säule sozialer Rechte umsetzen Vorreiter: Die EU unterstützt ein Programm, das Frauen in Frankreich motiviert, in der Bauwirtschaft tätig zu werden, wo nur 2 % der Arbeitnehmer in diesem Sektor Frauen sind. Die Gleichstellung der Geschlechter ist der zweite der 20 Grundsätze und Rechte, die in der Europäischen Säule sozialer Rechte verankert sind. Die Säule unterstützt faire und gut funktionierende Arbeitsmärkte und Sozialsysteme in Europa (siehe Kasten). In der Praxis fördert die EU die Geschlechtergleichstellung durch Förderprogramme wie Habiter au Quotidien (Leben im Alltag), das Frauen in Frankreich zum Einstieg in die Bauwirtschaft motiviert. In der Tat beträgt der Anteil der Frauen in diesem Sektor nur 2 %, trotz der Bemühungen der Bauverbände und -institutionen in diesem Land. Dank Habiter au Quotidien werden acht Frauen über neun Monate hinweg in den Fähigkeiten geschult, die für die Arbeit am Bau erforderlich sind. Sie werden von einem Mitglied einer französischen Baugewerbe-Innung betreut. Das Projekt wird von der EU über das Programm „Women in Construction“ finanziert, das ausschließlich für Frauen, die an einer Karriere im Bausektor interessiert sind, Schulungen und Qualifikationen anbietet. SOZIALE RECHTE 2 4 / SO Z I A L AG E NDA / NOV E MB E R 2 0 1 9

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQzODgw