Grenzüberschreitende-Mobilität-und-Klimawandel

© Belga Image THEMA SPEZIAL Stress: Die EU-OSHA-Aktivitäten im Bereich der Voraussicht zielen darauf ab, die neuen und sich abzeichnenden Risiken zu verstehen, die Veränderungen wie die Digitalisierung für den Arbeitsschutz bedeuten können. Eine Informationsagentur Die EU-OSHA mit Sitz in Bilbao, Spanien, wurde im Jahr 1994 gegründet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zuverlässige und relevante Informationen, Analysen und Instrumente zur Wissensförderung, Sensibilisierung und zum Austausch von Informationen und guten praktischen Lösungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu entwickeln, zu sammeln und bereitzustellen. Die Agentur sammelt und verbreitet Informationen über Arbeitsschutz auf EU- und nationaler Ebene. Sie antizipiert auch Veränderungen sowie neue und aufkommende Risiken und entwickelt Instrumente für ein gutes Arbeitsschutzmanagement. Im Jahr 2018 hatte die EU-OSHA 64 Mitarbeiter und ein Jahresbudget von 15,4 Mio. EUR. Historisch gesehen standen Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz seit dem Jahr 1951 bei der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl von Anfang an im Mittelpunkt des europäischen Projekts. Was die EU in ihrer heutigen Form betrifft, war die Verabschiedung der Arbeitsschutz-Rahmenrichtlinie 1989 ein wichtiger Meilenstein. Darin wurden gemeinsame Grundsätze festgelegt, die Risikobewertung wurde in den Mittelpunkt des Arbeitsschutzes gestellt, und sie führte zu 24 Einzelrichtlinien. Anfang der 1990er-Jahre gab es in Europa pro Jahr über 4 Millionen Arbeitsunfälle, von denen 8 000 tödlich waren. Als Reaktion auf diese schockierenden Zahlen hatte die Europäische Kommission das Jahr 1992 zum Europäischen Jahr der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz erklärt. Damit war der Weg zur Gründung der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) im Jahr 1994 bereitet. Kampagnen ImMittelpunkt der Mission der EU-OSHA steht die Sensibilisierung für die Risiken, denen Arbeitnehmer ausgesetzt sind, und für die Frage, wie diese Risiken verhindert werden können. In den vergangenen 25 Jahren konnte die Agentur mit ihren Partnern durch die Kampagnen für gesunde Arbeitsplätze, die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und viele andere Sensibilisierungsmaßnahmen ihre Zielgruppen erreichen. Im Jahr 2008 begann die EU-OSHA mit der Durchführung von zweijährigen Kampagnen für gesunde Arbeitsplätze. Diese sind ihre wichtigsten Sensibilisierungsmaßnahmen und die weltweit EU-OSHA – zur Verbesserung der Sicherheit, Gesundheit und Produktivität von Arbeitsplätzen Die Informationsagentur der EU für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) feierte im Juni 2019 ihr 25-jähriges Bestehen 1 8 / SO Z I A L AG E NDA / NOV E MB E R 2 0 1 9

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQzODgw