Suchergebnisse 1.886
Ergebnisse anzeigen 1 bis 10
-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Januar 2021 bestehenden Kunststoff-Eigenmittel sind ein nationaler Beitrag, der auf der Menge der nicht recycelten Verpackungsabfälle aus Kunststoff basiert. Diese Eigenmittel stehen mit den politischen Prioritäten der EU in engem Zusammenhang.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln ...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Strategie für Kunststoffe
https://environment.ec.europa.eu/strategy/plastics-strate...Kunststoffe sind ein wichtiges Material in unserer Wirtschaft und unserem täglichen Leben.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Weltweites Übereinkommen zu Kunststoffen: EU setzt sich in der UN-Umweltversammlung für die Aufnahme von Verhandlungen ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/weltweit...Der Bericht fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren der Kunststoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa. Insbesondere hebt er die Notwendigkeit neuer europäischer Standards für recycelte Kunststoffe hervor.
-
Eigenmittel
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/eu-budge...Kunststoff-Eigenmittel Neue Eigenmittel für den EU-Haushalt auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff.
-
Access2Markets Einreihung von Schuhen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Besteht die Laufsohle aus Kunststoff oder Kautschuk (etwa 1 cm dick) und ist sie dann mit einer sehr dünnen, unwesentlichen Spinnstoffschicht bedeckt, werden die Pantoffeln als Laufsohlen aus „Kunststoff/Kautschuk“ eingereiht.
-