Suchergebnisse 2.073
Ergebnisse anzeigen 1 bis 10
-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
Related docs-
Kunststoff-Eigenmittel
https://ec.europa.eu/info/strategy/eu-budget/long-term-eu...Strategie EU-Haushalt Der langfristige EU-Haushalt 2021-2027 Einnahmen Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Kunststoff-Eigenmittel Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2021 wurden Beiträge auf der Grundlage nicht recycelter Verpackungsabfälle aus Kunststoff als eine neue Einnahmequelle des EU-Haushalts 2021-2027 eingeführt. Die seit dem 1.
-
Ambitionierte neue Strategie für bessere Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/efe/news/ambitious-new-s...Neben dem zunehmenden Engagement der Industrie geht mit der Verabschiedung der Strategie für Kunststoffe die Veröffentlichung freiwilliger Selbstverpflichtungen von Interessenträgern in der europäischen Wertschöpfungskette für Kunststoffe einher.
-
Access2Markets Einstufung von Kunststoffen
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/de/content/e...Es gibt sehr spezifische Waren, die unter Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Position 3925) fallen.
-
Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/environment/strategy/plastics-strate...Strategie für Kunststoffe Die EU-Strategie für Kunststoffe zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Kunststoffprodukte in der EU entworfen, hergestellt, verwendet und recycelt werden, zu verändern.
-
Leitfaden der Union zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in B...
https://ec.europa.eu/food/document/download/69fd3865-dc7b...Für die Teile, die nicht aus Kunststoff bestehen, sieht die Kunststoff-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung einer KE vor.
-
Fragen und Antworten: Eine europäische Strategie für Kunststoffe
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/mem...Können wir nicht einfach biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden? Biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe können als Alternative zu konventionellen Kunststoffen eingesetzt werden.
-
Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/einwegpl...Mehr als 80 Prozent des Meeresmülls besteht aus Kunststoffen. Einweg-Plastikprodukte werden nur einmal oder für einen kurzen Zeitraum benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Sie landen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Meeren als wiederverwendbare Produkte.
-
Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissi...Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.
-
Behörden und Unternehmen verpflichten sich zur stärkeren Nutzung von recycelten Kunststoffen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/behorden...Tonnen recycelter Kunststoffe in Europa verkauft, was kaum 8 Prozent des EU-Markts für Kunststoffe entspricht. Die Allianz billigt die Zielvorgabe der EU, wonach bis 2025 in der EU 10 Mio.
-
Leitlinien für die Anwendung der Vorschriften für Einwegkunststoffartikel
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qan...Ist biologisch abbaubarer Kunststoff eingeschlossen? Biologisch abbaubare/biobasierte Kunststoffe gelten gemäß der Richtlinie über Einwegkunststoffartikel als Kunststoffe.
-