|
Europäisches Raumentwicklungskonzept (EUREK)
(Potsdam, Mai 1999)
 |
Die folgenden Dateien enthalten die
endgültigen Texte des EUREK. Sie wurden am 10. und 11. Mai 1999 bei
der Ratssitzung in Potsdam von den für Raumentwicklung zuständigen
Minister der Europäischen Union beschlossen. Lesen Sie dazu auch die
Schlussfolgerungen dieses Rates, damit
Sie die Rolle und Ziele dieses Dokuments besser verstehen. |
Vollständiger Text (7.61 MB)
Teil A
Für eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung des Territoriums
der EU:
der Beitrag der Raumentwicklungspolitik
- Der räumliche Ansatz auf europäischer
Ebene (749 KB)
- Einfluß der Politiken der Gemeinschaft
auf das Territorium der EU (689 KB)
- Politische Ziele und Optionen für
das Territorium der EU (115 KB)
- Die Anwendung des EUREK (1.63 MB)
- Die Erweiterung der
EU: eine zusätzliche Herausforderung für die europäische
Raumentwicklungspolitik (490 KB)
Teil B
Das Territorium der EU: Tendenzen, Perspektiven und Herausforderungen
- Bedingungen und Trends der Raumentwicklung
der EU (2.59 MB)
- Themen der Raumentwicklung von europäischer
Bedeutung (1.40 MB)
- Ausgewählte Programme und Leitbilder
für eine integrierte Raumentwicklung (28 KB)
- Basisdaten für die Beitrittsstaaten
und Mitgliedstaaten (30 KB)
Weitere Informationen :
|