Wegweiser
Politik
Was ist Regionalpolitik?
- Die Hauptinvestitionspolitik der EU
- Wichtigste Leistungen der Regionalpolitik
- Territorialer Zusammenhalt
- Geschichte der Politik
- Mythen und Fakten zur EU-Kohäsionspolitik
- Glossar
Wie funktioniert sie?
- Prioritäten im Zeitraum 2014-2020
- Programmplanung und Umsetzung
-
Verbesserung von Einsatz und Verwaltung kohäsionspolitischer Mittel
- TAIEX-REGIO PEER 2 PEER
- Integritätspakte
- High Level Group on Simplification
- Aktionsplan zur Vergabe öffentlicher Aufträge
- Staatliche Beihilfen
- Initiative zur Unterstützung rückständiger Regionen
- Regionale Gemeinschaften von Fachkräften
- Studien zur Integration neuer regulatorischer Elemente in den Programmplanungsprozess
- Kompetenzrahmen
- Frontloading administrative capacity building for post-2020
- Roadmaps for Administrative Capacity Building
- Vereinfachte Kostenoptionen
- Grundsätze
- Wird meine Region berücksichtigt?
Themen
- Forschung und Innovation
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Wettbewerbsfähigkeit von KMU
- CO2-arme Wirtschaft
- Klimawandel und Risikoprävention
- Umweltschutz und Ressourceneffizienz
- Verkehrs- und Energienetze
- Beschäftigung und Arbeitsmarkt
- Soziale Integration
- Bildung und Ausbildun
- Besser funktionierende öffentliche Verwaltung
- Wettbewerbspolitik
- Gesundheit
- Kultur
- Tourismus
- Europas Regionen in äußerster Randlage
- Stadtentwicklung
- Ländliche Entwicklung
- Nordirland
- Regionen in Beitrittsländern und potenziellen Beitrittsländern (EU-Erweiterung)
- Inseln, Berggebiete und dünn besiedelte Gebiete
Zusammenarbeit
- Europäische Territoriale Zusammenarbeit
- Cross-border cooperation
- Trans-national cooperation
- Interregional cooperation
- Cooperation outside the EU
- European Grouping of Territorial Cooperation
- Contact and funding
- Interreg 25 Years
- Makroregionale Strategien
- International Zusammenarbeit
Kommunikation
- Informationskampagnen
- Press trips
- Relations with media
- Infos zum Kommunikationsprozess
- Rechtliche Grundlagen
- INFORM network
- Vertretungsbüros regionaler
- Strukturierter Dialog mit Partnern
Bewertung
- Auswirkungen und Ergebnisse
- EC Evaluations
- Evaluations by the Member States
- Guidance
- Evaluation network
- Conferences
- Data for research
Analyse
Finanzierung
Verfügbares Budget
Zugriff auf Fördermittel
Finanzinstrumente
Finanzverwaltung
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Kohäsionsfonds
Europäischer Sozialfonds
Solidaritätsfonds der Europäischen Union
IPA
- So funktioniert IPA
- IPA in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien
- IPA in Montenegro
- IPA in der Türkei
- IPA – Rechtlicher Rahmen
- IPA – Strategische Planung und Programmgestaltung
- Glossar
Neuigkeiten
News
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Konsultationen
Initiativen der Kohäsionspolitik zur Bewältigung der Coronakrise
Ausschreibungen & Finanzhilfen
- Ausschreibungen
- Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen
- Jährliches Arbeitsprogramm - Finanzbeschlüsse
- Aufforderungen zur Interessensbekundung
- Liste der Auftragnehmer und Empfänger
In Ihrem Land
Programme
Begünstigte
Verwaltungsbehörden
Projekte
Großprojekte
Datenbank zum Policy Learning
Karten
Informationsquellen
Veröffentlichungen
Offene Daten – ESI-Fonds
Videos
Karten
Rechtsetzung und Leitfäden
- Regulations 2014-2020
- Delegated Acts
- Implementing Acts
- Decisions 2014-2020
- Communications
- Guidance 2014-2020