Projekte
Hunderttausende Projekte in der gesamten EU haben bereits im Lauf der Jahre von Investitionen der Regionalpolitik profitiert Werfen Sie einen Blick in unsere Datenbank und entdecken Sie einige Beispiele einer großen Bandbreite an Projekten, die unterstützt wurden.
Austria
- DIGIME: Förderung der digitalen Kompetenzen von Lernenden und Lehrenden in Österreich und der Tschechischen Republik [ EN ]
- Förderung des kulturellen Zusammenhalts durch das Lernen von Sprachen in Österreich und Tschechien [ CS ] [ EN ]
- Die Alpenregion Italien-Österreich sucht „Low-Tech“-Lösungen für Energieeinsparungen in Gebäuden [ EN ] [ IT ]
- Lichtbild: Bewahrung des kulturellen Erbes in Italien und Österreich durch historische Fotografien [ EN ] [ IT ]
- Die Vorlaufzeit mit schnellen offenen Innovationen in Italien und Österreich verkürzen [ EN ] [ IT ]
- Neue Instrumente zur Pflege städtischer Grünflächen in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Italienisch-österreichisches Projekt entwickelt 3D-Tumormodelle für individuelle Krebstherapien [ EN ] [ IT ]
- Energy@School: Wächterinnen und Wächter der Lehre von der intelligenten Energie in Schulen [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Bekämpfung des illegalen Tierhandels und damit zusammenhängender auf Menschen übertragbarer Krankheiten [ EN ] [ IT ]
- Forschung zu vernetzten Fahrzeugen in Oberösterreich verspricht höhere Verkehrssicherheit und besseres Verkehrsmanagement [ EN ]
- Management von Ökosystemleistungen im Kooperationsraum des Alpenraumprogramms [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- HyMoCARES: Erhalt der Sauberkeit und Wettbewerbsfähigkeit alpiner Flüsse [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- GRETA – Das Potential oberflächennaher geothermischer Energie im Alpenraum erschließen [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- RaiSE – Maßnahmen zur Unternehmensförderung für stärkere soziale Unternehmen [ EN ] [ ES ] [ HU ] [ IT ] [ SV ]
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
- Die verborgenen Geschichten und die Kultur des Donauraums zum Leben erwecken [ BG ] [ EN ] [ HU ] [ RO ]
- Unternehmensnetzwerk unterstützt Unternehmerinnen an der österreichisch-slowenischen Grenze [ EN ] [ SL ]
- Die Koordinierung und Beobachtung von Natura 2000-Gebieten entlang der österreichisch-ungarischen Grenze verbessern [ EN ] [ HU ]
- Gemeinsame grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung für die Region Niederösterreich/Südböhmen [ CS ] [ EN ]
- EUMINT: Unterstützung der Flüchtlingsintegration in der italienisch-österreichischen Grenzregion [ EN ] [ IT ]
- NO WASTE: Förderung eines der Kreislaufwirtschaft zuträglichen Lebensstils in den Dolomiten [ EN ] [ IT ]
- COME-IN! – Das kulturelle Erbe in sechs europäischen Ländern für alle zugänglich machen [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- L2P-2020PLUS: Beschäftigungsorientierte Schulung für Jugendliche an der österreichisch-slowenischen Grenze [ EN ] [ SL ]
- Faire Arbeitsbedingungen in der grenzüberschreitenden Region Burgenland – Westungarn schaffen [ EN ] [ HU ]
- INNOWOOD – eine wettbewerbsfähigere österreichisch-ungarische Industrie für die Holzverarbeitung und Möbelherstellung [ EN ] [ HU ]
- Um- und Ausbau eines österreichischen Hotels steigert die Zahl der Wellness- und Seminargäste [ EN ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- Effizienter intermodaler Güterverkehr in den Alpen [ EN ] [ IT ] [ SL ]
- Soziale Investition und Auftragsvergabe in Alpenregionen zugunsten junger und älterer Menschen [ EN ] [ FR ] [ IT ]
- Gleichmäßigere Entwicklung der e-Mobilität im Alpenraum [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- Stärkung des Bewusstseins für das Erbe der Eisenzeit im Donaubecken [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ SL ]
- Wächter der Lehre von der intelligenten Energie („Smart Energy“) [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Hackathon-App „attackiert“ Lebensmittelabfälle [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ PL ]
Belgium
- Grenzüberschreitendes Projekt fördert Gesundheitsdienste für Menschen mit seltenen Erkrankungen [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Fünf Länder unternehmen gemeinsame Anstrengungen zur Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen [ EN ] [ FR ]
- Gemeinschaftlich verwaltete Grundstücke und erschwinglicher Wohnraum in vier Städten in Nordwesteuropa erprobt [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- Erkundung des Untergrunds im Nordseeraum zur Einschätzung zukünftiger Folgen des Klimawandels [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- eMEN: Einsatz von Technologien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in Europa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Unterstützung für von der Basis ausgehende Energiemaßnahmen in benachteiligten Stadtteilen in Nordwesteuropa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Energiewaben: Grenzüberschreitende Versorgung mit erneuerbarer Energie in der Großregion [ EN ] [ FR ]
- Unverzichtbare Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen für die schutzbedürftigsten Menschen in Brüssel, Belgien [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- CURANT: Wohngemeinschaften für unbegleitete junge Flüchtlinge mit einheimischen jungen Erwachsenen in Antwerpen [ EN ] [ FR ] [ NL ]
Bulgaria
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
- Die verborgenen Geschichten und die Kultur des Donauraums zum Leben erwecken [ BG ] [ EN ] [ HU ] [ RO ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
Croatia
- Focus IN CD – Verbesserung der Zöliakie-Versorgung in ganz Mitteleuropa [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ SL ]
- Verbesserung der Nachhaltigkeit der städtischen Mobilität in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ]
- Neue Instrumente zur Pflege städtischer Grünflächen in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Energy@School: Wächterinnen und Wächter der Lehre von der intelligenten Energie in Schulen [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Kunst als Medium zum Austausch mit der Bevölkerung über den Klimawandel [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ PT ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
- COME-IN! – Das kulturelle Erbe in sechs europäischen Ländern für alle zugänglich machen [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- Stärkung des Bewusstseins für das Erbe der Eisenzeit im Donaubecken [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ SL ]
- Wächter der Lehre von der intelligenten Energie („Smart Energy“) [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
Czechia
- DIGIME: Förderung der digitalen Kompetenzen von Lernenden und Lehrenden in Österreich und der Tschechischen Republik [ EN ]
- Förderung des kulturellen Zusammenhalts durch das Lernen von Sprachen in Österreich und Tschechien [ CS ] [ EN ]
- Neue Instrumente zur Pflege städtischer Grünflächen in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Junge Menschen über die deutsch-tschechische Grenze hinweg über den Klimawandel aufklären [ CS ] [ EN ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- Gemeinsame grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung für die Region Niederösterreich/Südböhmen [ CS ] [ EN ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- Hackathon-App „attackiert“ Lebensmittelabfälle [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ PL ]
Denmark
- Erweiterte Kenntnisse und bessere Behandlung von Knochenfrakturen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ PL ]
- Förderung umweltfreundlicher Energie der nächsten Generation im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Langfristige Zusammenarbeit zwischen Kleinunternehmen im Nordseeraum [ DA ] [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Spiele für Mobilgeräte für lebendigere Museumsführungen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ LT ] [ PL ] [ SV ]
- ENVISUM: Eine sauberere Schifffahrtsindustrie im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ PL ] [ SV ]
- Erkundung des Untergrunds im Nordseeraum zur Einschätzung zukünftiger Folgen des Klimawandels [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Unterstützung von KMU des Nordseeraums bei der Erschließung ausländischer Märkte [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
Estonia
- Erweiterte Kenntnisse und bessere Behandlung von Knochenfrakturen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ PL ]
- Förderung umweltfreundlicher Energie der nächsten Generation im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- ENVISUM: Eine sauberere Schifffahrtsindustrie im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ PL ] [ SV ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
Finland
- Erweiterte Kenntnisse und bessere Behandlung von Knochenfrakturen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ PL ]
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- ENVISUM: Eine sauberere Schifffahrtsindustrie im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ PL ] [ SV ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
France
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Fünf Länder unternehmen gemeinsame Anstrengungen zur Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen [ EN ] [ FR ]
- Gemeinschaftlich verwaltete Grundstücke und erschwinglicher Wohnraum in vier Städten in Nordwesteuropa erprobt [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- Management von Ökosystemleistungen im Kooperationsraum des Alpenraumprogramms [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- HyMoCARES: Erhalt der Sauberkeit und Wettbewerbsfähigkeit alpiner Flüsse [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- GRETA – Das Potential oberflächennaher geothermischer Energie im Alpenraum erschließen [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- eMEN: Einsatz von Technologien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in Europa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Unterstützung für von der Basis ausgehende Energiemaßnahmen in benachteiligten Stadtteilen in Nordwesteuropa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Energiewaben: Grenzüberschreitende Versorgung mit erneuerbarer Energie in der Großregion [ EN ] [ FR ]
- Soziale Investition und Auftragsvergabe in Alpenregionen zugunsten junger und älterer Menschen [ EN ] [ FR ] [ IT ]
- Gleichmäßigere Entwicklung der e-Mobilität im Alpenraum [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
Germany
- Erweiterte Kenntnisse und bessere Behandlung von Knochenfrakturen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ PL ]
- Neue Maschinenanlage ermöglicht deutschem Gießereiunternehmen die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks [ EN ]
- Blechbearbeitungsunternehmen in Hessen, Deutschland, erweitert seine Betriebsstätte und schafft neue Arbeitsplätze [ EN ]
- BioBar: Deutscher Prototyp ermöglicht Qualitätskontrolle von Hautproben für die Arzneimittelforschung [ EN ]
- Effektive Sichtung zur Rettung von Menschenleben bei Massenanfällen von Verletzten in Deutschland entwickelt [ EN ]
- Focus IN CD – Verbesserung der Zöliakie-Versorgung in ganz Mitteleuropa [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ SL ]
- Verbesserung der Nachhaltigkeit der städtischen Mobilität in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ]
- DigiPee: Deutsch-niederländische Innovation bringt die Urinanalyse ins digitale Zeitalter [ EN ] [ NL ]
- Förderung der digitalen Transformation von KMU in der deutsch-niederländischen Grenzregion [ EN ] [ NL ]
- Förderung umweltfreundlicher Energie der nächsten Generation im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- Grenzüberschreitendes Projekt fördert Gesundheitsdienste für Menschen mit seltenen Erkrankungen [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Deep Tech Awards würdigen besonders vielversprechende innovative Technologieunternehmen in Berlin [ EN ]
- Junge Menschen über die deutsch-tschechische Grenze hinweg über den Klimawandel aufklären [ CS ] [ EN ]
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Fünf Länder unternehmen gemeinsame Anstrengungen zur Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen [ EN ] [ FR ]
- Wasserstoff: Der Nordseeraum stellt Brennstoff für den umweltfreundlichen Verkehr der Zukunft her [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Energy@School: Wächterinnen und Wächter der Lehre von der intelligenten Energie in Schulen [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Gemeinschaftlich verwaltete Grundstücke und erschwinglicher Wohnraum in vier Städten in Nordwesteuropa erprobt [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- Berliner Leistungszentrum „Digitale Vernetzung“ ermöglicht KMU Zugang zu Innovation und Technologie [ EN ]
- Integration der Gleichstellung von Männern und Frauen in die Städteplanung in sieben europäischen Städten [ EL ] [ EN ] [ ES ] [ FR ] [ LT ] [ SL ] [ SV ]
- Kunst als Medium zum Austausch mit der Bevölkerung über den Klimawandel [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ PT ]
- Langfristige Zusammenarbeit zwischen Kleinunternehmen im Nordseeraum [ DA ] [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Management von Ökosystemleistungen im Kooperationsraum des Alpenraumprogramms [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- HyMoCARES: Erhalt der Sauberkeit und Wettbewerbsfähigkeit alpiner Flüsse [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- Spiele für Mobilgeräte für lebendigere Museumsführungen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ LT ] [ PL ] [ SV ]
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- GRETA – Das Potential oberflächennaher geothermischer Energie im Alpenraum erschließen [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
- ENVISUM: Eine sauberere Schifffahrtsindustrie im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ PL ] [ SV ]
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
- Erkundung des Untergrunds im Nordseeraum zur Einschätzung zukünftiger Folgen des Klimawandels [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Die verborgenen Geschichten und die Kultur des Donauraums zum Leben erwecken [ BG ] [ EN ] [ HU ] [ RO ]
- Unterstützung von KMU des Nordseeraums bei der Erschließung ausländischer Märkte [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Einrichtung eines Netzwerks für Kinderdienste im Bereich psychischer Gesundheit in der Bodenseeregion [ EN ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- Neue Anlagen helfen deutschem Unternehmen in Schleswig-Holstein, seine Tätigkeiten auszuweiten [ EN ]
- Deutsch-Niederländische Grenzpolizei führt Strategie für das Informationsmanagement ein [ EN ] [ NL ]
- Unternehmen in Österreich und Deutschland entwickeln Lebensmittel auf Basis von pflanzlichen Proteinen [ EN ]
- Berufsschüler an der deutsch-niederländischen Grenze erkunden benachbarte Arbeitsmärkte [ EN ] [ NL ]
- eMEN: Einsatz von Technologien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in Europa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- ROCKET: Innovative technische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen an der niederländisch-deutschen Grenze [ EN ] [ NL ]
- COME-IN! – Das kulturelle Erbe in sechs europäischen Ländern für alle zugänglich machen [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Unterstützung für von der Basis ausgehende Energiemaßnahmen in benachteiligten Stadtteilen in Nordwesteuropa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Energiewaben: Grenzüberschreitende Versorgung mit erneuerbarer Energie in der Großregion [ EN ] [ FR ]
- Smart Emma: Lokale Lebensmittelgeschäfte in Deutschland für den Wettbewerb mit Online-Einzelhandelsriesen stärken [ EN ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- Effizienter intermodaler Güterverkehr in den Alpen [ EN ] [ IT ] [ SL ]
- Soziale Investition und Auftragsvergabe in Alpenregionen zugunsten junger und älterer Menschen [ EN ] [ FR ] [ IT ]
- Gleichmäßigere Entwicklung der e-Mobilität im Alpenraum [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- Grenzüberschreitenden Gemeinschaften in Deutschland und den Niederlanden neues Leben einhauchen [ EN ] [ NL ]
- In Deutschland getestete intelligente Technologie ermöglicht älteren Menschen, eigenverantwortlich zu leben [ EN ]
- Wächter der Lehre von der intelligenten Energie („Smart Energy“) [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
Greece
- Integration der Gleichstellung von Männern und Frauen in die Städteplanung in sieben europäischen Städten [ EL ] [ EN ] [ ES ] [ FR ] [ LT ] [ SL ] [ SV ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
Hungary
- Focus IN CD – Verbesserung der Zöliakie-Versorgung in ganz Mitteleuropa [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ SL ]
- Verbesserung der Nachhaltigkeit der städtischen Mobilität in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ]
- Neue Instrumente zur Pflege städtischer Grünflächen in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Energy@School: Wächterinnen und Wächter der Lehre von der intelligenten Energie in Schulen [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
- RaiSE – Maßnahmen zur Unternehmensförderung für stärkere soziale Unternehmen [ EN ] [ ES ] [ HU ] [ IT ] [ SV ]
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
- Die verborgenen Geschichten und die Kultur des Donauraums zum Leben erwecken [ BG ] [ EN ] [ HU ] [ RO ]
- Faire Arbeitsbedingungen in der grenzüberschreitenden Region Burgenland – Westungarn schaffen [ EN ] [ HU ]
- INNOWOOD – eine wettbewerbsfähigere österreichisch-ungarische Industrie für die Holzverarbeitung und Möbelherstellung [ EN ] [ HU ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- Stärkung des Bewusstseins für das Erbe der Eisenzeit im Donaubecken [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ SL ]
- Wächter der Lehre von der intelligenten Energie („Smart Energy“) [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
Ireland
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Gemeinschaftlich verwaltete Grundstücke und erschwinglicher Wohnraum in vier Städten in Nordwesteuropa erprobt [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- RaiSE – Maßnahmen zur Unternehmensförderung für stärkere soziale Unternehmen [ EN ] [ ES ] [ HU ] [ IT ] [ SV ]
- eMEN: Einsatz von Technologien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in Europa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
Italy
- Die Alpenregion Italien-Österreich sucht „Low-Tech“-Lösungen für Energieeinsparungen in Gebäuden [ EN ] [ IT ]
- Lichtbild: Bewahrung des kulturellen Erbes in Italien und Österreich durch historische Fotografien [ EN ] [ IT ]
- Die Vorlaufzeit mit schnellen offenen Innovationen in Italien und Österreich verkürzen [ EN ] [ IT ]
- Focus IN CD – Verbesserung der Zöliakie-Versorgung in ganz Mitteleuropa [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ SL ]
- Verbesserung der Nachhaltigkeit der städtischen Mobilität in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ]
- Neue Instrumente zur Pflege städtischer Grünflächen in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Italienisch-österreichisches Projekt entwickelt 3D-Tumormodelle für individuelle Krebstherapien [ EN ] [ IT ]
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Energy@School: Wächterinnen und Wächter der Lehre von der intelligenten Energie in Schulen [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Kunst als Medium zum Austausch mit der Bevölkerung über den Klimawandel [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ PT ]
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Bekämpfung des illegalen Tierhandels und damit zusammenhängender auf Menschen übertragbarer Krankheiten [ EN ] [ IT ]
- Management von Ökosystemleistungen im Kooperationsraum des Alpenraumprogramms [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- HyMoCARES: Erhalt der Sauberkeit und Wettbewerbsfähigkeit alpiner Flüsse [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- GRETA – Das Potential oberflächennaher geothermischer Energie im Alpenraum erschließen [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
- RaiSE – Maßnahmen zur Unternehmensförderung für stärkere soziale Unternehmen [ EN ] [ ES ] [ HU ] [ IT ] [ SV ]
- EUMINT: Unterstützung der Flüchtlingsintegration in der italienisch-österreichischen Grenzregion [ EN ] [ IT ]
- NO WASTE: Förderung eines der Kreislaufwirtschaft zuträglichen Lebensstils in den Dolomiten [ EN ] [ IT ]
- COME-IN! – Das kulturelle Erbe in sechs europäischen Ländern für alle zugänglich machen [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Effizienter intermodaler Güterverkehr in den Alpen [ EN ] [ IT ] [ SL ]
- Soziale Investition und Auftragsvergabe in Alpenregionen zugunsten junger und älterer Menschen [ EN ] [ FR ] [ IT ]
- Gleichmäßigere Entwicklung der e-Mobilität im Alpenraum [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- Wächter der Lehre von der intelligenten Energie („Smart Energy“) [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Hackathon-App „attackiert“ Lebensmittelabfälle [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ PL ]
Latvia
- Förderung umweltfreundlicher Energie der nächsten Generation im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
Liechtenstein
- Einrichtung eines Netzwerks für Kinderdienste im Bereich psychischer Gesundheit in der Bodenseeregion [ EN ]
Lithuania
- Erweiterte Kenntnisse und bessere Behandlung von Knochenfrakturen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ PL ]
- Förderung umweltfreundlicher Energie der nächsten Generation im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- Integration der Gleichstellung von Männern und Frauen in die Städteplanung in sieben europäischen Städten [ EL ] [ EN ] [ ES ] [ FR ] [ LT ] [ SL ] [ SV ]
- Spiele für Mobilgeräte für lebendigere Museumsführungen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ LT ] [ PL ] [ SV ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
Luxembourg
- Fünf Länder unternehmen gemeinsame Anstrengungen zur Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen [ EN ] [ FR ]
- Energiewaben: Grenzüberschreitende Versorgung mit erneuerbarer Energie in der Großregion [ EN ] [ FR ]
Moldova
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
Montenegro
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
Netherlands
- DigiPee: Deutsch-niederländische Innovation bringt die Urinanalyse ins digitale Zeitalter [ EN ] [ NL ]
- Förderung der digitalen Transformation von KMU in der deutsch-niederländischen Grenzregion [ EN ] [ NL ]
- Grenzüberschreitendes Projekt fördert Gesundheitsdienste für Menschen mit seltenen Erkrankungen [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Fünf Länder unternehmen gemeinsame Anstrengungen zur Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen [ EN ] [ FR ]
- Wasserstoff: Der Nordseeraum stellt Brennstoff für den umweltfreundlichen Verkehr der Zukunft her [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Gemeinschaftlich verwaltete Grundstücke und erschwinglicher Wohnraum in vier Städten in Nordwesteuropa erprobt [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Langfristige Zusammenarbeit zwischen Kleinunternehmen im Nordseeraum [ DA ] [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Erkundung des Untergrunds im Nordseeraum zur Einschätzung zukünftiger Folgen des Klimawandels [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Unterstützung von KMU des Nordseeraums bei der Erschließung ausländischer Märkte [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Deutsch-Niederländische Grenzpolizei führt Strategie für das Informationsmanagement ein [ EN ] [ NL ]
- Berufsschüler an der deutsch-niederländischen Grenze erkunden benachbarte Arbeitsmärkte [ EN ] [ NL ]
- eMEN: Einsatz von Technologien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in Europa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- ROCKET: Innovative technische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen an der niederländisch-deutschen Grenze [ EN ] [ NL ]
- Unterstützung für von der Basis ausgehende Energiemaßnahmen in benachteiligten Stadtteilen in Nordwesteuropa [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Grenzüberschreitenden Gemeinschaften in Deutschland und den Niederlanden neues Leben einhauchen [ EN ] [ NL ]
Norway
- Wasserstoff: Der Nordseeraum stellt Brennstoff für den umweltfreundlichen Verkehr der Zukunft her [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Langfristige Zusammenarbeit zwischen Kleinunternehmen im Nordseeraum [ DA ] [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- ENVISUM: Eine sauberere Schifffahrtsindustrie im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ PL ] [ SV ]
- Unterstützung von KMU des Nordseeraums bei der Erschließung ausländischer Märkte [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
Poland
- Erweiterte Kenntnisse und bessere Behandlung von Knochenfrakturen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ PL ]
- Verbesserung der Nachhaltigkeit der städtischen Mobilität in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ]
- Neue Instrumente zur Pflege städtischer Grünflächen in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Förderung umweltfreundlicher Energie der nächsten Generation im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Energy@School: Wächterinnen und Wächter der Lehre von der intelligenten Energie in Schulen [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Kunst als Medium zum Austausch mit der Bevölkerung über den Klimawandel [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ PT ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- Spiele für Mobilgeräte für lebendigere Museumsführungen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ LT ] [ PL ] [ SV ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
- ENVISUM: Eine sauberere Schifffahrtsindustrie im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ PL ] [ SV ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
- COME-IN! – Das kulturelle Erbe in sechs europäischen Ländern für alle zugänglich machen [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Wächter der Lehre von der intelligenten Energie („Smart Energy“) [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Hackathon-App „attackiert“ Lebensmittelabfälle [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ PL ]
Portugal
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- Kunst als Medium zum Austausch mit der Bevölkerung über den Klimawandel [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ PT ]
Romania
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
- Die verborgenen Geschichten und die Kultur des Donauraums zum Leben erwecken [ BG ] [ EN ] [ HU ] [ RO ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
Serbia
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
Slovakia
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
Slovenia
- Focus IN CD – Verbesserung der Zöliakie-Versorgung in ganz Mitteleuropa [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ SL ]
- Neue Instrumente zur Pflege städtischer Grünflächen in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Energy@School: Wächterinnen und Wächter der Lehre von der intelligenten Energie in Schulen [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- Integration der Gleichstellung von Männern und Frauen in die Städteplanung in sieben europäischen Städten [ EL ] [ EN ] [ ES ] [ FR ] [ LT ] [ SL ] [ SV ]
- HyMoCARES: Erhalt der Sauberkeit und Wettbewerbsfähigkeit alpiner Flüsse [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- InduCult2.0: Entdeckung der Industriekultur in Mitteleuropa [ CS ] [ EN ] [ IT ] [ NL ] [ PL ] [ SL ]
- Nutzung urbaner Landwirtschaft zur Förderung der sozialen Integration im Donauraum [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- GRETA – Das Potential oberflächennaher geothermischer Energie im Alpenraum erschließen [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- Unternehmensnetzwerk unterstützt Unternehmerinnen an der österreichisch-slowenischen Grenze [ EN ] [ SL ]
- COME-IN! – Das kulturelle Erbe in sechs europäischen Ländern für alle zugänglich machen [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
- L2P-2020PLUS: Beschäftigungsorientierte Schulung für Jugendliche an der österreichisch-slowenischen Grenze [ EN ] [ SL ]
- „Begehbare“ Städte bieten sauberere, sicherere Räume [ BG ] [ CS ] [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ RO ] [ SK ] [ SL ]
- Effizienter intermodaler Güterverkehr in den Alpen [ EN ] [ IT ] [ SL ]
- Soziale Investition und Auftragsvergabe in Alpenregionen zugunsten junger und älterer Menschen [ EN ] [ FR ] [ IT ]
- Gleichmäßigere Entwicklung der e-Mobilität im Alpenraum [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- Stärkung des Bewusstseins für das Erbe der Eisenzeit im Donaubecken [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ SL ]
- Wächter der Lehre von der intelligenten Energie („Smart Energy“) [ EN ] [ HR ] [ HU ] [ IT ] [ PL ] [ SL ]
Spain
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- Integration der Gleichstellung von Männern und Frauen in die Städteplanung in sieben europäischen Städten [ EL ] [ EN ] [ ES ] [ FR ] [ LT ] [ SL ] [ SV ]
- RaiSE – Maßnahmen zur Unternehmensförderung für stärkere soziale Unternehmen [ EN ] [ ES ] [ HU ] [ IT ] [ SV ]
Sweden
- Wasserstoff: Der Nordseeraum stellt Brennstoff für den umweltfreundlichen Verkehr der Zukunft her [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Stay Tuned! hilft, vorzeitigen Schulabbruch in EU-Städten zu verhindern [ BG ] [ EL ] [ EN ] [ ET ] [ FR ] [ PT ] [ SV ]
- Integration der Gleichstellung von Männern und Frauen in die Städteplanung in sieben europäischen Städten [ EL ] [ EN ] [ ES ] [ FR ] [ LT ] [ SL ] [ SV ]
- Langfristige Zusammenarbeit zwischen Kleinunternehmen im Nordseeraum [ DA ] [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Spiele für Mobilgeräte für lebendigere Museumsführungen im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ LT ] [ PL ] [ SV ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
- RaiSE – Maßnahmen zur Unternehmensförderung für stärkere soziale Unternehmen [ EN ] [ ES ] [ HU ] [ IT ] [ SV ]
- ENVISUM: Eine sauberere Schifffahrtsindustrie im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ PL ] [ SV ]
- Unterstützung von KMU des Nordseeraums bei der Erschließung ausländischer Märkte [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Verbesserung der Lebensqualität der älteren Bevölkerung im Ostseeraum [ DA ] [ EN ] [ ET ] [ FI ] [ LT ] [ LV ] [ PL ] [ SV ]
Switzerland
- HyMoCARES: Erhalt der Sauberkeit und Wettbewerbsfähigkeit alpiner Flüsse [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- GRETA – Das Potential oberflächennaher geothermischer Energie im Alpenraum erschließen [ EN ] [ FR ] [ IT ] [ SL ]
- Einrichtung eines Netzwerks für Kinderdienste im Bereich psychischer Gesundheit in der Bodenseeregion [ EN ]
Ukraine
- DANTE: Verbesserung der Binnenschifffahrt auf der Donau [ EN ] [ HR ] [ RO ] [ SK ]
United-Kingdom
- Zehn europäische Regionen schließen sich zusammen, um jungen Menschen das Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg zu geben [ DA ] [ EN ] [ ES ] [ FI ] [ FR ] [ IT ] [ PL ] [ RO ]
- Wasserstoff: Der Nordseeraum stellt Brennstoff für den umweltfreundlichen Verkehr der Zukunft her [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- Gemeinschaftlich verwaltete Grundstücke und erschwinglicher Wohnraum in vier Städten in Nordwesteuropa erprobt [ EN ] [ FR ] [ NL ]
- Kunst als Medium zum Austausch mit der Bevölkerung über den Klimawandel [ EN ] [ HR ] [ IT ] [ PL ] [ PT ]
- Langfristige Zusammenarbeit zwischen Kleinunternehmen im Nordseeraum [ DA ] [ EN ] [ NL ] [ SV ]
- REBUS: Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Europa [ EL ] [ EN ] [ HU ] [ PL ] [ RO ] [ SV ]
- RaiSE – Maßnahmen zur Unternehmensförderung für stärkere soziale Unternehmen [ EN ] [ ES ] [ HU ] [ IT ] [ SV ]
- Erkundung des Untergrunds im Nordseeraum zur Einschätzung zukünftiger Folgen des Klimawandels [ DA ] [ EN ] [ NL ]
- Unterstützung von KMU des Nordseeraums bei der Erschließung ausländischer Märkte [ DA ] [ EN ] [ NL ]