Veröffentlichungen
2020
Panorama Magazine
- Panorama 75: Grüner und digitaler Wandel im Jahr 2021
- Panorama 74: LETTLAND – Brücken bauen, um das regionale Wachstum zu stärken
- Panorama 73: Emilia-Romagna auf dem Weg in eine intelligentere Zukunft
- Panorama 72: Ungarn sieht einer besseren Zukunft entgegen
- Panorama 71: Portugal setzt bei seiner Agenda auf Wachstum und Nachhaltigkeit
Reports
- Dritter Bericht zur Durchführung makroregionaler Strategien der EU
- Umsetzung der Mitteilung „Eine verstärkte und erneuerte Partnerschaft mit den Gebieten in äußerster Randlage der EU“
- Solidaritätsfonds der Europäischen Union - Bericht 2017-2018
Studies
Factsheets
- Stärkung der guten governance und der verwaltungskapazitäten für die kohäsionspolitik - Pilotaktion in zusammenarbeit mit der OECD
- Die Kohäsionspolitik als zentraler Bestandteil eines grünen und digitalen Wiederaufbaus in Europa
- Coronakrise: Wie die EU-Kohäsionspolitik die Forschung in den Bereichen Testen, Behandeln und Vorbeugen unterstützt
2019
Decisions
Panorama Magazine
- Panorama 70: Intelligente Schachzüge kurbeln dänische Wirtschaft an
- Panorama 69: Mähren-Schlesien lässt seine industrielle Vergangenheit hinter sich
- Panorama 68: Nordwesten Rumäniens auf dem richtigen Weg
Reports
Factsheets
- Europäische Struktur- Und Investitionsfonds: Positive veränderungen, jeden tag
- EUSF support to Austria
2018
Guidelines
Guides
Panorama Magazine
- Panorama 67: Erfolgsgeschichten über Regionen und Grenzen hinweg
- Panorama 66 - Litauen: eine intelligentere Zukunft schaffen
- Panorama 65: Kohäsionspolitik: volle Kraft voraus in eine smarte Zukunft
- Panorama 64: Kohäsionspolitik: 30 Jahre Investitionen in die Zukunft europäischer Regionen
Factsheets
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds sehr aktiv - seit 2014 bereits 405 Mrd. Eur in der EU-realwirtschaft eingesetzt
- 80 Vereinfachungsmaßnahmen in der Kohäsionspolitik 2021-2027
- EU-strategie für den Ostseeraum
2017
Brochures
Communications
- Meine Region, mein Europa, unsere Zukunft: Siebter Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt
- Eine verstärkte und erneuerte Partnerschaft mit den Gebieten in äußerster Randlage der EU
- Stärkung von Wachstum und Zusammenhalt in den EU-Grenzregionen
- Ex-post-Überprüfung der Zusätzlichkeit 2007-2013
Guidelines
Panorama Magazine
- Die EU-Gebiete in äußerster Randlage bündeln ihre Kräfte
- Panorama 62: Innovationen in den Regionen fördern
- Panorama 61:Die Kohäsionspolitik blickt in die Zukunft
- Panorama 60 : Bulgarien und Rumänien feiern zehnjährige Zugehörigkeit zur EU
Reports
- Solidaritätsfonds der Europäischen Union – Bericht 2016
- Siebter Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt
Factsheets
- Was sind makroregionale EU-strategie?
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds : zwischenbilanz
- Die EU-Strategie für den Donauraum
- Beseitigung von hindernissen in grenzregionen - Bezahlbare tickets für lokale grenzüberquerungen
- Beseitigung von hindernissen in grenzregionen - Auf der anderen seite der grenze arbeiten, aber rechtzeitig zum abendessen wieder zu hause
- Beseitigung von hindernissen in grenzregionen - Ausbildung und qualifikation im eigenen land, arbeiten in einem anderen
- Beseitigung von hindernissen in grenzregionen - Wenn sich das nächstgelegene krankenhaus im ausland befindet
- Beseitigung von hindernissen in grenzregionen - Grenzüberschreitende einsätze in notfällen
- EU Invest: Im Rahmen der Regionalpolitik geförderte Projekte - Deutschland
- EU Invest: Im Rahmen der Regionalpolitik geförderte Projekte - Luxemburg
- EU Invest : Im Rahmen der Regionalpolitik geförderte Projekte - Österreich
2016
Brochures
Panorama Magazine
- Panorama 59: EU-Beitrag unterstützt globale Städteagenda der Vereinten Nationen
- Panorama 58: Eine Städteagenda für die EU
- Panorama 57: Pommern wählt den intelligenten Weg
- Panorama 56: Koordinierte Anstrengungen zur Sicherung der Finanzierung
Presentations
- Die kohäsionspolitikvorteile für die bürger - die wichtigsten ergebnisse 2007-2013
- In die Regionen und Städte investieren: EU-Kohäsionspolitik 2014-2020
Reports
- Bericht zur Durchführung makroregionaler Strategien der EU
- Beseitigung von hindernissen in grenzregionen - Zusammenfassender bericht zur öffentlichen online-konsultation
Factsheets
- Kohäsionspolitik zur förderung von wachstum und arbeitsplätzen in Belgien
- Kohäsionspolitik zur förderung von wachstum und arbeitsplätzen in Österreich
- Kohäsionspolitik zur förderung von wachstum und arbeitsplätzen in Luxemburg
- 9 gründe, warum die Kohäsionspolitik für Europa funktioniert: Die wichtigsten ergebnisse 2007-2013
- Kohäsionspolitik zur förderung von wachstum und arbeitsplätzen in Deutschland
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds - Belgien
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds - Deutschland
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds - Österreich
2015
Brochures
Communications
Decisions
Guidelines
- Praktischer Leitfaden zur Vermeidung
- Leitlinien für die Mitgliedstaaten zum jährlichen Kontrollbericht und Bestätigungsvermerk
- Leitfaden für die Mitgliedstaaten Verwaltungsprüfungen
- Leitfaden für die Mitgliedstaaten zur Prüfstrategie
- Leitfaden für die Mitgliedstaaten zur Erstellung der Verwaltungserklärung und der jährlichen Zusammenfassung
- Beispiel für Logos
- Leitlinien für gemeinsame Aktionspläne
- Leitfaden für die Mitgliedstaaten zur integrierten nachhaltigen Stadtentwicklung (Artikel 7 der EFRE-Verordnung)
Legislation
Panorama Magazine
- Panorama 55: Umsetzung der Investitionspolitik der EU
- Panorama 54: Die Energieunion vorantreiben
- Panorama, Nr. 53 - Europas Weg ins digitale Zeitalter
- Panorama, Nr. 52 Eine helfende Hand für die Umsetzung der Kohäsionspolitik
COCOF Guidance Documents
Factsheets
- Beitrag der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu den 10 prioritäten der Kommission: Wirtschafts- und Währungsunion
- Beitrag der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu den 10 prioritäten der Kommission: Binnenmarkt
- Beitrag der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu den 10 prioritäten der Kommission: Migration
- Beitrag der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu den 10 prioritäten der Kommission: Digitaler Binnenmarkt
- Beitrag der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu den 10 prioritäten der Kommission: Energieunion und Klimaschutz
- Beitrag der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu den 10 prioritäten der Kommission: Arbeitsplätze, Wachstum und Investitionen
- Beitrag der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu den 10 prioritäten der Kommission: Justiz und Grundrechte
Infographic
- Infografik - Arbeitsplätze, Wachstum und Investitionen
- Infografik - digitaler Binnenmarkt
- Infografik - Justiz und Grundrechte
- Infografik - Wirtschafts- und Währungsunion
- Infografik - Binnenmarkt
- Infografik - Energienion und Klimaschutz
- Infografik - Forschung und Innovation
- Infografik - Beschäftigung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Ausbildung
- Infografik - Umwelt
- Infografik - unterstützung für unternehmen
- Infografik - Verkehr
2014
Brochures
- Die Europäische Union Erklärt: Regionalpolitik - Wettbewerbsfähigere Regionen und Städte – für mehr Wachstum und Beschäftigung in der Union
- Einführung in die EU-Kohäsionspolitik
- Von der Örtlichen Bevölkerung Betriebene Massnahmen zur Lokalen Entwicklung
- Nationale/regionale innovationsstrategien für intelligente spezialisierung (RIS3)
- Finanzinstrumente in der Kohäsionspolitik 2014-2020
- Eine neue Kohäsionspolitik für Wachstum und mehr Arbeitsplätze in Europa
- Integrierte nachhaltige stadtentwicklung
- Integrierte Territoriale Investitionen
- Sichtbarkeit der kohäsionspolitik sicherstellen: Informations- und kommunikationsvorschriften 2014-2020
Communications
Guidelines
- Leitlinien für die Kommission und die Mitgliedstaaten für eine gemeinsame Methodik zur Bewertung von Verwaltungs- und Kontrollsystemen in den Mitgliedstaaten
- Leitfaden für die Mitgliedstaaten zum Benennungsverfahren
- Leitlinien für vereinfachte Kostenoptionen (VKO): Pauschalfinanzierungen, Standardeinheitskosten, Pauschalbeträge
- Leitfaden zur Bewertung des Betrugsrisikos und zu Wirksamen und Angemessenen Betrugsbekämpfungsmassnahmen
- Leitfaden für lokale Akteure zur CLLD
Guides
- LEITFADEN FÜR EMPFÄNGER von Mitteln aus den europäischen Struktur- und Investitionsfonds sowie damit verbundenen EU-Instrumenten
- Ermöglichung von Synergien zwischen den europäischen Struktur- und Investitionsfonds, Horizont 2020 und anderen EU-Programmen für die Förderung von Forschung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Legislation
Panorama Magazine
- Panorama 51 - Amtsantritt der neuen Kommission
- Panorama 50 - Auf dem Weg zu Innovation
- Panorama 49 - Partnerschaften aufbauen
- Panorama 48 - Kohäsionspolitik 2014-2020 - Neue Dynamik für Europa
Reports
- Sechster Bericht uber den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt
- BERICHT zur Governance makroregionaler Strategien
- Expert evaluation network on the performance of Cohesion policy 2007-2013
Factsheets
- Kohäsionspolitik und Belgien
- Kohäsionspolitik und Luxemburg
- Kohäsionspolitik und Österreich
- EU-Kohäsionspolitik in Deutschland
- EU Regional- und Sozialfonds in Hessen
- EU Regional- und Sozialfonds in Baden-Württemberg
- EU Regional- und Sozialfonds in Sachsen
- EU Regional- und Sozialfonds in Rheinland-Pfalz
- EU Regional- und Sozialfonds in Sachsen-Anhalt
- EU Regional- und Sozialfonds in Thüringen
- EU Regional- und Sozialfonds in Mecklenburg-Vorpommern
- EU Regional- und Sozialfonds in Bremen
- EU Regional- und Sozialfonds in Brandenburg
- EU Regional- und Sozialfonds in Niedersachsen
- EU Regional- und Sozialfonds in Berlin
- EU Regional- und Sozialfonds in Saarland
- EU Regional- und Sozialfonds in Schleswig-Holstein
- EU Regional- und Sozialfonds in Hamburg
- EU Regional- und Sozialfonds in Nordrhein-Westfalen
- EU Regional- und Sozialfonds in Bayern
Youth
2013
Brochures
- Konzentration der Investitionen auf Hauptwachstumsschwerpunkte: Forschung und Innovation
- Konzentration der Investitionen auf Hauptwachstumsschwerpunkte: Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
- Konzentration der Investitionen auf Hauptwachstumsschwerpunkte: Unterstützung der Umstellung auf eine CO2-arme Wirtschaft
- Konzentration der Investitionen auf Hauptwachstumsschwerpunkte: Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
- EU-Kohäsionspolitik trägt zu Beschäftigung und Wachstum in Europa bei
Evaluations Guidance Documents
Guidelines
- Entwicklung einer Methodik zur Kontrolle der Anwendung des „Europäischen Verhaltenskodex für die Vergabe von Mikrokrediten“ durch Mikrokreditanbieter – Methodik für Bewerter (Endfassung)
- Entwicklung einer Methodik zur Kontrolle der Anwendung des Verhaltenskodex für die Vergabe von Mikrokrediten“ durch Mikrokreditanbieter – Leitfaden für Anbieter (Endfassung)
Legislation
Panorama Magazine
- Panorama 47 - Öko-Innovation: EU-Regionen übernehmen Führung auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft
- Panorama 46 - Die EU begrüßt Kroatien
- Panorama 45 - Gemeinschaften zusammenbringen
Posters
Reports
- BERICHT zum Mehrwert makroregionaler Strategien
- Achter Zwischenbericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt: Die regionale und urbane Dimension der Krise
- Kohäsionspolitik: Strategiebericht 2013 über die Umsetzung der Programme 2007–2013
- BERICHT zur Strategie der Europäischen Union für den Donauraum
Studies
Infographic
2012
Communications
Panorama Magazine
- Panorama 44 - Intelligente Spezialisierung, Der Motor künftigen Wirtschaftswachstums in Europas Regionen
- Panorama 43 - In die Regionen investieren - Unterstützung der Regionalpolitik durch Finanzinstrumente
- Panorama 42 - Partnerschaft in der Kohäsionspolitik - Stärkere Umsetzung dieses Grundprinzips
- Panorama 41 - Ergebnisse im Fokus - Feinabstimmung der Kohäsionspolitik
COCOF Guidance Documents
- Leitlinien zu Artikel 55 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006
- Leitlinien für den COCOF über den umgang mit nachträglichen eu-finanzhilfen im zeitraum 2007-2013
- Überarbeiteter Leitfaden für die Finanzierungsinstrumente gemäß Artikel 44 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates
2011
Brochures
- Fehler bei der Kohäsionspolitik
- Europäischer Verhaltenskodex für die Vergabe von Mikrokrediten
- Europäische territoriale Zusammenarbeit: Brücken bauen zwischen Menschen
Communications
Panorama Magazine
- Panorama 40 - Kohäsionspolitik 2014-2020 In Europas Regionen investieren
- Panorama 39 - 2020 Die Rolle der Regionalpolitik für die Zukunft Europas
- Panorama 38 - Europa verbinden - Verkehr und Regionalpolitik
- Panorama 37 - die eu-Strategie für die donauregion eine gemeinsame antwort auf gemeinsame herausforderungen
Posters
Presentations
Reports
- Siebter Zwischenbericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt: Die städtischen und regionalen Aspekte von Europa 2020
- Städte von morgen - Herausforderungen, Visionen, Wege nach vorn
- BERICHT über die Umsetzung der EU-Strategie für den Ostseeraum
COCOF Guidance Documents
2010
Brochures
- DIE EU-STRATEGIE FÜR DIE DONAUREGION:Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum und Sicherheit
- In unsere Regionen investieren : 150 Projektbeispiele – kofinanziert von der Europäischen Regionalpolitik
Communications
- Bericht der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat,den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zur Strategie der Europäischen Union für den Donauraum
- Regionalpolitik als Beitrag zum intelligenten Wachstum im Rahmen der Strategie Europa 2020
Panorama Magazine
- Panorama 36 - Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum. Der Fünfte Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt
- Panorama 35 -Verstärkte soziale Integration - Beitrag der Regionalpolitik
- Panorama 34 - Regionalpolitik: ein integrierter Ansatz Rundumanalyse
- Panorama 33 - Regionalpolitik bewerten Erkenntnisse und Ergebnisse
Presentations
- EU-Regionalpolitik: ein Überblick
- Geschichte und Entwicklung der Regional- und Kohäsionspolitik der EU
Reports
Studies
- Leitfaden Die städtische Dimension der Politiken der Europäischen Union: Teil 2
- Leitfaden Die städtische Dimension der Politiken der Europäischen Union: Teil 1
COCOF Guidance Documents
- Überarbeiteter leitfaden zu Artikel 55 der Verordnung (EG) nr. 1083/2006 des Rates über den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und den Kohäsionsfonds: Einnahmen schaffende projekte
- Geänderte leitlinien für die änderung von beschlüssen bzw. entscheidungen der Kommission zu Kohäsionsfondsvorhaben auf grundlage der geänderten Verordnung (EG) NR. 1164/19941
- Grossprojekte/beihilferegelungen und automatische aufhebung von mittelbindungen für den zeitraum 2007-2013
- Leitfaden zur förderfähigkeit von maßnahmen zur verbesserung der energieeffizienz und zur nutzung erneuerbarer energien in der bauwirtschaft einschließlich des wohnungsbaus im rahmen des EFRE und des Kohäsionsfonds (2007-2013)
- Leitlinie zur jährlichen Zusammenfassung für Strukturmaßnahmen und den Europäischen Fischereifonds (Stand 2009)
- Leitfaden über vereinfachte Kosten
2009
Communications
- Mitteilung der Kommissare Samecki und Špidla an die Kommission: Zwischenbericht zum Follow-up des Aktionsplans zur Stärkung der Aufsichtsfunktion der Kommission bei der geteilten Verwaltung von Strukturmaßnahmen
- Bürgerinfo Vorschlag – Strategie der Europäischen Union für den Ostseeraum
- MITTEILUNG über die Strategie der Europäischen Union für den Ostseeraum
Evaluations Guidance Documents
Guidelines
Guides
Panorama Magazine
- Panorama 32 - EU-Regionalpolitik vermitteln und Erfolge sprechen lassen
- EU-Strategie für den Ostseeraum auf einen Blick
- Panorama 31 - Klimawandel – Antworten auf regionaler Ebene
- Panorama 30 - Die EU-Strategie für den Ostseeraum - Hin zu nachhaltigem, zukunftsfähigen Wohlstand
- Panorama 29 - Kreativität und Innovation - Antriebskräfte für regionale Wettbewerbsfähigkeit
COCOF Guidance Documents
- Berechnung der Zwischenzahlungen und des Restbetrags (Artikel 77 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006) und damit einhergehende prüfungsrelevante Fragen
- Informationshinweis: Berichterstattung über die Kategorisierungsdaten gemäß Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 1828/2006
- Information: Indikative Struktur der nationalen Strategieberichte 2009
- Informationsvermerk zu Betrugsindikatoren für den EFRE, den ESF und den Kohäsionsfonds
- Finanzierung der Aufgaben zur technischen Hilfe der Programme 2000-2006 durch die Mittel für technische Hilfe 2007-2013
Factsheets
- Europäische Kohäsionspolitik 2007-2013 in Luxemburg: Thematische Schwerpunkte und Auswirkungen der Kohäsionspolitik in den Mitgliedstaaten
- Europäische Kohäsionspolitik 2007-2013 in Deutschland: Thematische Schwerpunkte und Auswirkungen der Kohäsionspolitik in den Mitgliedstaaten
- Europäische Kohäsionspolitik 2007-2013 in Österreich: Thematische Schwerpunkte und Auswirkungen der Kohäsionspolitik in den Mitgliedstaaten
- Europäische Kohäsionspolitik 2007-2013 in Belgien: Thematische Schwerpunkte und Auswirkungen der Kohäsionspolitik in den Mitgliedstaaten
2008
Brochures
- Arbeiten für die Regionen - EU-Regionalpolitik 2007-2013
- Kohäsionspolitik 2007-2013: Nationale Strategische Rahmenpläne
Communications
Evaluations Guidance Documents
Panorama Magazine
Studies
COCOF Guidance Documents
- Auslegung des Grundsatzes des „federführenden Begünstigten“ gemäß den Artikeln 19 und 20 der Verordnung (EG) Nr. 1080/2006, insbesondere in Bezug auf gemeinsame Einrichtungen wie EVTZ
- Leitlinien zu den aufgaben der bescheinigungsbehörde für den Programmplanungszeitraum 2007-2013
- Leitlinien zu einer einheitlichen Methode für die Bewertung von Verwaltungs- und Kontrollsystemen in den Mitgliedstaaten (Programmplanungszeitraum 2007-2013)
- Leitfaden für Verwaltungsprüfungen durch die Mitgliedstaaten bei von den Strukturfonds oder dem Kohäsionsfonds kofinanzierten Vorhaben im Programmplanungszeitraum 2007-2013
- Europäische Transparenzinitiative: Durchführung der Haushaltsordnung im Hinblick auf die Veröffentlichung von Informationen über die Empfänger von EU-Geldern im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung
- Leitlinie für den abschluss der (2000-2006) INTERREG III Programme
2007
Brochures
Communications
Evaluations Guidance Documents
- Regionale Innovative Strategien und Maßnahmen: Ergebnisse von fünfzehn Jahren Experimentieren
- Indikative Leitlinien zur Bewertungsverfahren : Bewertung während des Programmplannunszeitraums
Guidelines
Legislation
Studies
COCOF Guidance Documents
- Leitlinien für die festsetzung der finanzkorrekturen, die bei verstössen gegen die vorschriften für die öffentliche auftragsvergabe auf durch die Strukturfonds und den Kohäsionsfonds kofinanzierte ausgaben anzuwenden sind
- Entwurf eines Leitfadens zur Prüfstrategie (gemäß Artikel 62 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates)
- Entwurf eines Leitfadens für die Prüfung zur Beurteilung der Konformität (gemäß Artikel 71 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006)
- Informationsvermerk der Kommissionsdienststellen über EFRE-Mittel für KMU
- Finanzierungstechnik im Programmplanungszeitraum 2007-2013
- Programmierung von technischer Hilfe im Zeitraum 2007-2013
- Zuschussfähige Ausgaben im Programmplanungszeitraum 2007-13
- Indikative leitlinien zu bewertungsverfahren: bewertung während des programmplanungszeitraums
- Informationspapier: Zweckbindung
- Indikative leitlinien zu Messungder beschäftigungseffektevon Strukturfonds
2006
Brochures
Evaluations Guidance Documents
- Methodologisches Papier der Kommission betreffend Leitlinien zur Berechnung öffentlicher oder gleichgestellter Strukturausgaben eines Mitgliedstaates zum zwecke der Zusätzlichkeit
- Indikative Leitlinien zur Bewertungsverfahren: Indikatoren für Begleitung und Bewertung
- Indikative Leitlinien zur Bewertungsverfahren: Ex-Ante-Bewertungen
- Methodologische Leitlinien der Kommission zur Durchführung der Kosten-Nutzen-Analyse
COCOF Guidance Documents
- Arbeitsdokument 3: Methodologisches papier der Kommission betreffend leitlinien zur berechnung öffentlicher oder gleichgestellter strukturausgaben eines mitgliedstaates zum zwecke der zusätzlichkeit
- Indikative leitlinien zu bewertungsverfahren: ex-ante bewertungen
- Mitteilung an den ausschuss für die fonds: Vorgeschlagene Finanzierungsprofile für interregionale EFRE Programme und Netzwerkprogramme 2007-2013
- Arbeitsdokument 4: Methodologische leitlinien der Kommission zur durchführung der kosten-nutzen-analyse für großprojekte und zu einnahmen schaffenden projekten
- Indikative leitlinien zu bewertungsverfahren: indikatoren für begleitung und bewertung