Europäische Struktur- und Investitionsfonds
Fünf wichtige Fonds arbeiten gemeinsam daran, die wirtschaftliche Entwicklung in sämtlichen EU-Ländern zu unterstützen. Dies geschieht im Einklang mit den Zielen der Strategie Europa 2020:
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
- Kohäsionsfonds (KF)
- Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
- Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF)
Jede europäische Region kann Fördermittel aus dem EFRE und dem ESF erhalten. Aber nur die weniger entwickelten Regionen können Mittel aus dem Kohäsionsfonds erhalten.
Solidaritätsfonds der Europäischen Union
Der Solidaritätsfonds der Europäischen Union (EUSF) leistet Hilfe bei Katastrophenfällen.
Instrument für Heranführungshilfe (IPA)
Unterstützung für EU-Beitrittskandidaten oder potenzielle Beitrittskandidaten bietet das Instrument für Heranführungshilfe (IPA).