This page provides you with information and links to opportunities to learn or study in another EU country. You can scroll down to find all information. You can filter the results by using the filters on the left.
By clicking on the title of a learning opportunity in the search results you will find more detailed information and links.
Der Studiengang bietet eine ganzheitliche Ausbildung für etablierte und neu aufkommende Felder der Financial Communications und bildet durch einen interdisziplinären und stark praxisorientierten Zugang unter anderem bestens für Tätigkeiten in Corporate Communications, Kapitalmarktkommunikation, Finanzberichterstattung, aber auch Data-, Wirtschafts- und Finanzjournalismus aus. ...
Provider NameFachhochschule St. Pölten GmbH
Das Studium Kommunikationswirtschaft beschäftigt sich mit allen relevanten Disziplinen der Kommunikation. Das Bachelorstudium Kommunikationswirtschaft gliedert sich in die Fächer, „Kommunikationswissenschaft“, „Integrierte Kommunikation“, „Public Relations“, „Werbung“, „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“, „Marketing“, „Buchhaltung und Kostenrechnung“, „Volkswirtschaftslehre“, „Staat und Gesellschaft“, „Projektmanagement“, „Social Skills“, „Englisch“, „Österreichischer Medienmarkt“, „Markt-, Meinungs- und Medienforschung“, „Investition und Finanzierung“, „Privatrecht“, „Wirtschafts- und Arbeitsrecht“, „Wissenschaftliches Arbeiten“, „Grundlagen des vernetzten Denkens“, „Kommunikationsethik“, „Kommunikationspsychologie“, „Interne Kommunikation“, „Direktmarketing“, „Mediaplanung“, „Corporate Identity“, „Marke“, „Integrierte Kommunikation“, „Informations- und Mediengesellschaft“, „Kommunikationsökonomie und Politik“, „Events, Messen und Promotions“, „E-Communication und Multimedia“, „Textdesign“, „Atelier – Kommunikationsmittelproduktion und Visualisierung“, „Datenschutz und Medienrecht“, „Wettbewerbs- und Urheberrecht“, „Vertiefung“, „Effizienzkontrolle in der Kommunikation“, „Praktikumsbegleitendes Seminar“, „Pre-Master-Class – Fallstudien und Reflexion“, „Aktuelle Trends in der Kommunikation“, und „Bewerbungstraining“. Im Rahmen des Studiums ist ein Berufspraktikum zu absolvieren. Vor Abschluss des Studiums sind zwei Bachelorarbeiten zu verfassen und eine Bachelorprüfung abzulegen. Ein Auslandssemester ist an e ...
Provider NameFHW – Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft GmbH
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Horn
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameHandelsakademie des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Judenburg
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameZweisprachige Bundeshandelsakademie (Dvojezicna zvezna trgovska akademija)
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hollabrunn
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schärding
General information about the system (different cycles, their length, language of instruction,...) http://www.studyin.cz/higher-education-system/ http://www.czech-universities.com/clanek/5572-czech-higher-education-system http://www.european-funding-guide.eu/articles/funding-overview/higher-education-czech-republic http://www.msmt.cz/uploads/Areas_of_work/higher_education/Higher_Education_in_the_Czech_Republic_2008.pdf ...
Provider NameMinistry of Education, Youth and Sports