This page provides you with information and links to opportunities to learn or study in another EU country. You can scroll down to find all information. You can filter the results by using the filters on the left.
By clicking on the title of a learning opportunity in the search results you will find more detailed information and links.
Zielgruppe: Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Höheren Lehranstalt für Gebäute- und Energietechnik anstreben. Kurzinfo: Kollegs an höheren Lehranstalten für Gebäude- und Energietechnik vermitteln in relativ kurzer Zeit (6 Semester) das Wissen der höheren Lehranstalten und ermöglichen damit vor allem AHS-AbsolventInnen den Erwerb gebäude- und energietechnischer und bauwirtschaftlicher Qualifikationen die den unmittelbaren Berufseinstieg in diesem Fachbereich ermöglichen. ...
Provider NameHöhere Technische Bundeslehranstalt Jenbach
Zielgruppe: Personen mit kaufmännischer Ausbildung, die im 2. Bildungsweg den Lehrabschluss zum E-Commerce-Kaufmann/zur E-Commerce-Kauffrau ableben wollen Kurzinfo: E-Commerce-Kaufleute sind in Handelsbetrieben für die Betreuung der Onlineshops zuständig. Sie bearbeiten die Online-Bestellungen der Kunden und kümmern sich um die termingerechte Auslieferung der bestellten Waren. ...
Provider NameWIFI Salzburg
Zielgruppe: Personen mit kaufmännischer Ausbildung, die im 2. Bildungsweg den Lehrabschluss zum E-Commerce-Kaufmann/zur E-Commerce-Kauffrau ableben wollen Kurzinfo: E-Commerce-Kaufleute sind in Handelsbetrieben für die Betreuung der Onlineshops zuständig. Sie bearbeiten die Online-Bestellungen der Kunden und kümmern sich um die termingerechte Auslieferung der bestellten Waren. ...
Provider NameWIFI Oberösterreich
Zielgruppe: AbsolventInnen berufseinschlägiger Fachschule, einschlägiger Lehrberufe oder vergleichbarer Ausbildungen, die an einer Höheren Lehranstalt die Reife- und Diplomprüfung ablegen wollen. Kurzinfo: Aufbaulehrgänge ermöglichen es Fachschulabsolventen und -absolventinnen in relativ kurzer Zeit die Reife- und Diplomprüfung (Matura) ihres Fachbereichs zu erlangen. ...
Provider NameHöhere Technische Bundeslehranstalt Jenbach
Zielgruppe: Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Höheren Lehranstalt für Elektronik anstreben. Kurzinfo: Kollegs für Berufstätige an höheren Lehranstalten für Elektronik vermitteln in relativ kurzer Zeit (6 Semester) die erforderlichen Hardware- und Software-Kenntnisse für Entwicklung, Modellierung, Fertigung, Service und Einsatz moderner elektronischer Geräte und Systeme und ermöglichen damit vor allem AHS-Absolventinnen und Absolventen den unmittelbaren Berufseinstieg in den Anwendungsfeldern des Fachbereichs Elektronik. ...
Provider NameHöhere Technische Bundeslehranstalt Wien 16
Zielgruppe: Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Höheren Lehranstalt für Maschineningenieurwesen anstreben. Kurzinfo: Kollegs für Berufstätige an höheren Lehranstalten für Maschinenbau vermitteln in relativ kurzer Zeit (6 Semester) eine umfassenden praktische und fundierte fachtheoretische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen des Maschinenbaues, die insbesondere AHS-Absolventen und Absolventinnen befähigen ingenieurmäßige Tätigkeiten auf den Gebieten der Fertigungstechnik, der Maschinen- und Anlagentechnik sowie der Automatisierungstechnik auszuführen. ...
Provider NameHöhere Technische Bundeslehranstalt Wien 16
Zielgruppe: Berufstätige und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die einen Handelsakademieabschluss nachholen wollen. Kurzinfo: Die Handelsakademie für Berufstätige vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Zielgruppe: Berufstätige und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die einen Handelsakademieabschluss nachholen wollen. Kurzinfo: Die Handelsakademie für Berufstätige vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Ausbildungszweigen eingerichtet. Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe. ...
Provider NameHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode und Bekleidungstechnik Salzburg
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen vermitteln Fähigkeiten und Kenntnisse die zum Bewirtschaften eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes gebraucht werden. Die Fachbereiche und Schwerpunkte sind dabei besonders auf die landwirtschaftlichen Bedürfnisse der Region ausgerichtet. Häufig werden als Schwerpunkte und Zusatzangebote handwerkliche Zusatzausbildungen angeboten. ...
Provider NameABZ Lambach - agrar bildungs zentrum