This page provides you with information and links to opportunities to learn or study in another EU country. You can scroll down to find all information. You can filter the results by using the filters on the left.
By clicking on the title of a learning opportunity in the search results you will find more detailed information and links.
Das Bachelorstudium Agrarpädagogik vermittelt fachliches Wissen im Agrarbereich und pädagogische Grundlagen. Die Ausbildung zielt auf „Quereinsteiger“ in den Lehrberuf ab, die viel Berufserfahrung und Fachkompetenz mitbringen. Die AbsolventInnen werden befähigt, als LehrerInnen in höheren Schulen oder als BeraterInnen im land- und forstwirtschaftlichen Bereich tätig zu sein. Die Lehrveranstaltungsprüfungen sind aus folgenden Bereichen zu absolvieren: • Bildungswissenschaftliche Grundlagen • Fachdidaktik • Pädagogisch-praktische Studien • Beratung, Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement ...
Provider NameUniversity College for Agrarian and Environmental Pedagogy Vienna
Dieses Studium qualifiziert für: •Lehramt für mittlere und höhere land- und forstwirtschaftliche Schulen • Befähigung für den land- und forstwirtschaftlichen Beratungs- und Förderungsdienst und für die Erwachsenenbildung ...
Provider NameHochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Das Lehramtsstudium für Land- und Forstwirtschaftliche Schulen (Studiengang Agrarpädagogik) verfolgt eine gezielte Heranführung der Studierenden an agrarpädagogische Berufsfelder. Absolventinnen und Absolventen werden befähigt, Bildungs- und Beratungsaufgaben in Schulen, Institutionen und Organisationen zu gestalten und durchzuführen. . ...
Provider NameHochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
En vigtig del af arbejdet går på ud at bruge maskiner som traktor og minigraver til større opgaver, men du skal også kunne bruge håndredskaber som skuffejern, skovl og kost. Du lærer at arbejde med fliser og andre slags sten, der bruges til et flot anlæg.En anlægsgartner kan arbejde som ansat i et privat firma eller i en kommunes anlægsafdeling. Men man kan også starte egen virksomhed. ...
Provider NameJordbrugets UddannelsesCenter, Beder (JU Beder)
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameBerufsschule des Bundes St. Egyden am Steinfeld (NUR FÜR INSASSEN DER JUSTIZANSTALT GERASDORF)
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameBerufsschule für Lebensmittel, Touristik und Zahntechnik
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameBerufsschule Linz 10
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameBerufsschule Ried
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameFachberufsschule Klagenfurt 1
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameLandesberufsschule 2 Salzburg