This page provides you with information and links to opportunities to learn or study in another EU country. You can scroll down to find all information. You can filter the results by using the filters on the left.
By clicking on the title of a learning opportunity in the search results you will find more detailed information and links.
This course combines numerical mathematics and computer sciences with natural sciences and technology to enable efficient computer simulations in a variety of applications in civil engineering, chemistry, electrical engineering, mechanical engineering, materials science, mechatronics and physics using highly parallel computer systems – from single workstations to large computing clusters and supercomputers. ...
Provider NameTechnische Universität Wien
Data Science deals with big, heterogeneous amounts of data (big data) from different application areas (e.g. production, energy, environment, health, social media) in order to generate valuable insights and conclusive information that can be translated into measures (actionable information). The sub-areas of Data Science include the processing and fusion of heterogeneous data from different sources (data gathering), analysis and statistical modelling of the data (data analytics) as well as the interactive visualisation of the data (visual analytics) and the use of the results (decision support). Requirements regarding the reproducibility of results and the reuse of data (data curation) as well as the operation of large data centres (data center operations) are of central importance. The students have to complete the following modules: - Data Science – Foundations - Domain-Specific Aspects of Data Science - Fundamentals of Data Science – Core and Extension (key area) - Machine Learning and Statistics – Core and Extension (key area) - Big Data and High-Performance Computing – Core and Extension (key area) - Visual Analytics and Semantic Technologies – Core and Extension (key area) - Electives that students can choose freely and Transferable Skills - Master’s thesis ...
Provider NameTechnische Universität Wien
Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) bildet zur Lehrerin / zum Lehrer der gewählten allgemeinbildenden Unterrichtsfächer / Spezialisierung an den Schulen der gesamten Sekundarstufe (Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Mittlere und Höhere Berufsbildende Schulen) aus. Dieses Studium entspricht auch den Erfordernissen für den Unterricht an den Mittel- und Oberschulen in Südtirol. ...
Provider NameUniversität Innsbruck
Im Mittelpunkt des Masterstudiums stehen Potenziale und Chancen der modernen Daten- und Informationsanalyse. Aus großen und komplexen Datensätzen wird Wissen generiert, das es ermöglicht Innovationen bei Services, Prozessen oder Produkten in Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. Ein Auslandssemester wird im 3. oder 4. Semester empfohlen. im 2. Semester ist an einer Fallstudie zu arbeiten und im 3. Semester an einer Projektarbeit. ...
Provider NameFH Joanneum GmbH
Die Digitalisierung der Logistik und neue Konzepte zur nachhaltigen Logistik, wie das Physical Internet, das Güter in Analogie zum digitalen Internet wie Daten fließen lässt, sind wichtige Wegbereiter der Logistik der Zukunft. Das Masterstudium Digitales Transport- und Logistikmanagement vermittelt technische und wirtschaftliche Kompetenzen zur Gestaltung innovativer, digitaler und nachhaltiger Logistiklösungen in den Bereichen Transport, Umschlag und Lager und deren Einführung in Organisationen Das Qualifikationsprofil von AbsolventInnen basiert auf einer ausgeprägten interdisziplinären Fachkompetenz in komplementären technischen-wirtschaftlichen Themenfeldern und wird durch Leadership-, Management-, Sozial- und interkulturelle Kompetenzen erweitert, die zur Implementierung von digitalen Transport-Umschlag-Lager (TUL) Logistiklösungen am Transformationsweg zu nachhaltigen TUL-Logistiknetzwerken notwendig sind. ...
Provider NameFH OÖ Studienbetriebs GmbH
Im Studium werden ganzheitliche Engineering-Ansätze vermittelt, welche Mensch, Maschine, Software und Hardware von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb digital unterstützen. Studierende können auf Wunsch im Rahmen ihres Masterstudiums Auslandserfahrung sammeln. Eine Masterarbeit bei einem internationalen Unternehmen oder ein Auslandssemester bei einer der 100 Partnerhochschulen sind möglich. ...
Provider NameFH OÖ Studienbetriebs GmbH
Im Master Studiengang Digital Design werden gestalterische Regeln in Verbindung mit aktuellen medientechnologischen Kenntnissen vermittelt. Studierende können zu Beginn ihres Studiums eine der drei Masterklassen und somit ihre individuelle Spezialisierung wählen. Dies sind: Experimentelle Medien, Grafik Design oder Fotografie ...
Provider NameFachhochschule St. Pölten GmbH
Smartphone, Tablet & Co, das Internet der Dinge, Industrie 4.0 oder Assistenzsysteme wie Augmented-Reality-Brillen – digitale (Medien-)Technologien beeinflussen und verändern zunehmend sozio-technische Systeme an der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschinen. Der Master Studiengang Interactive Technologies befähigt Studierende dazu, kreative, nachhaltige, benutzerorientierte und technisch einwandfrei implementierte Lösungen umzusetzen. ...
Provider NameFachhochschule St. Pölten GmbH
Im Studium Data Science & Intelligent Analytics konzentriert man sich auf Kompetenzen im Zusammenhang mit der Erhebung, Integration, Speicherung, Analyse und Nutzung sowie dem innovativen Umgang mit Daten. Es werden außerdem Kompetenzen im Bereich der Organisation und Führung von datengetriebenen Projekten und Produkten vermittelt . Das Studium setzt auf problemgestütztes Lernen mit speziell für diesen Zweck aufbereiteten praxisrelevanten Datensets und Technologiepaketen: Data Science-Labs (Hard- & Software, Infrastruktur und große Datensätze). Der Master vermittelt ein Portfolio an Kompetenzen, die unterschiedliche Abschnitte der Wertschöpfungskette adressieren: von den Rohdaten über zugrundeliegende Querschnittsfunktionen (Management, Strategie und Business Ethik) bis hin zum wirtschaftlichen Erfolg. ...
Provider NameFH Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung des Software-Lebenszyklus, unter spezieller Berücksichtigung der Anforderungen des Internet of Things und der Industrie 4.0. Neben der Softwareentwicklung stehen die Förderung von Kompetenzen im Bereich Software Design und Architektur im Vordergrund. ...
Provider NameFachhochschule Campus Wien