This page provides you with information and links to opportunities to learn or study in another EU country. You can scroll down to find all information. You can filter the results by using the filters on the left.
By clicking on the title of a learning opportunity in the search results you will find more detailed information and links.
WIFI - Buchhalterlehrgang bzw. Vorbereitungslehrgang, Vorbereitungskurs auf die Buchhalterprüfung ...
Provider NameWIFI Kärnten
WIFI - Buchhalterlehrgang bzw. Vorbereitungslehrgang, Vorbereitungskurs auf die Buchhalterprüfung ...
Provider NameWIFI Niederösterreich
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameKarl Brunner-Landesberufsschule Murau
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameLandesberufsschule Langenlois
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameLandesberufsschule Pinkafeld
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameTiroler Fachberufsschule für Bautechnik und Malerei
Zielgruppe: Personen, die eine Tätigkeit in den Berufsfeldern Buchhaltung und Personalverrechnung anstreben. Es sind keine einschlägigen Fachkenntnisse erforderlich. Besonders geeignet auch für WiedereinsteigerInnen und Maturanten/Maturantinnen. ...
Provider NameWIFI Wien
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameBerufsschule Freistadt
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameBerufsschule für Baugewerbe
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameFachberufsschule Völkermarkt