This page provides you with information and links to opportunities to learn or study in another EU country. You can scroll down to find all information. You can filter the results by using the filters on the left.
By clicking on the title of a learning opportunity in the search results you will find more detailed information and links.
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Höheren Lehranstalten für Elektronik vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung in einer umfassenden praktischen und fundierten fachtheoretischen Ausbildung die erforderlichen Hardware- und Software-Kenntnisse für Entwicklung, Modellierung, Fertigung, Service und Einsatz moderner elektronischer Geräte und Systeme. ...
Provider NameHöhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld
Das Fach Bioinformatik befasst sich mit der Beantwortung biologischer Fragestellungen mit Methoden der Informatik. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Zellen und eine mehrdimensionale Darstellung und Verknüpfung der Daten. Das Masterstudium gliedert sich in vier Semester und umfasst u.a. folgende Fächer: Softwareentwicklung, Betriebssysteme und Netzwerke, Applikationen der Bioinformatik, Chemieinformatik, Grundlagen Algorithmen (1. Semester); Projektmanagement, neue Software in der Bioinformatik, statistische Methoden, Aufbau von Datenbanken (2. Semester); Sequenzvergleich und Funktionsvorhersage, Managementtools und MitarbeiterInnenführung, High Throughput Technologien, Microarrays (3. Semester); Diplomarbeit, DiplomandInnenseminar (4. Semester). Praktika und Studienaufenthalte im Ausland sind erwünscht. Studierende haben die Möglichkeit, bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitzuarbeiten und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis kennen zu lernen. Es ist eine Diplomarbeit zu verfassen. ...
Provider NameFachhochschule Campus Wien
Im Masterstudium Data Science und Engineering werden die dafür erforderlichen Kompetenzen aus den Bereichen Data Analytics und Computer Science vermittelt, die durch Domänenwissen aus biomedizinischer Datenanalyse oder Datenanalyse in Marketing und Produktion ergänzt werden. Das Masterstudium umfasst folgende Schwerpunkte: •Aufbau des Datenverständnisses: Datenselektion, Datenintegration und Datenaufbereitung, Verknüpfung, Transformation und Indizierung verschiedenster Datenquellen, Entwicklung aussagekräftiger Datenrepräsentationen und Visualisierungen •Datenspeicherung und –management in Kombination mit Big Data und Cloud-Technologien, auch für Echtzeitdaten •Datenanalyse mit Methoden aus den Bereichen Computational Intelligence und Statistik für die Erstellung von Prognosemodellen zur Beantwortung einer konkreten Fragestellung aus dem Unternehmen •Computer Vision Methoden zur Extraktion von Wissen aus Bilddaten •Praxisbezogene Projekte zur Datenanalyse mit Kooperationspartnern aus den Domänen Biomedizin, Marketing und Produktion ...
Provider NameFH OÖ Studienbetriebs GmbH
Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt IT-Agrar ...
Provider NameAgrarbildungszentrum Salzkammergut - Altmünster
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Ausbildung an der VinoHAK Krems kombiniert die kaufmännisch-wirtschaftliche Ausbildung einer Handelsakademie mit der landwirtschaftlichen Weinbauausbidlung der Wein- und Obstbauschule. ...
Provider NameWein- und Obstbauschule Krems
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Ausbildung an der VinoHAK Krems kombiniert die kaufmännisch-wirtschaftliche Ausbildung einer Handelsakademie mit der landwirtschaftlichen Weinbauausbidlung der Wein- und Obstbauschule. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Krems
Zielgruppe: Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Höheren Lehranstalt für Elektronik anstreben. Kurzinfo: Kollegs für Berufstätige an höheren Lehranstalten für Elektronik vermitteln in relativ kurzer Zeit (6 Semester) die erforderlichen Hardware- und Software-Kenntnisse für Entwicklung, Modellierung, Fertigung, Service und Einsatz moderner elektronischer Geräte und Systeme und ermöglichen damit vor allem AHS-Absolventinnen und Absolventen den unmittelbaren Berufseinstieg in den Anwendungsfeldern des Fachbereichs Elektronik. ...
Provider NameHöhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Wien - Technologisches Gewerbemuseum (TGM)
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen vermitteln Fähigkeiten und Kenntnisse die zum Bewirtschaften eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes gebraucht werden. Die Fachbereiche und Schwerpunkte sind dabei besonders auf die landwirtschaftlichen Bedürfnisse der Region ausgerichtet. Häufig werden als Schwerpunkte und Zusatzangebote handwerkliche Zusatzausbildungen angeboten. ...
Provider NameAgrarbildungszentrum Salzkammergut - Altmünster
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mistelbach
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. ...
Provider NameWein- und Obstbauschule Krems