This page provides you with information and links to opportunities to learn or study in another EU country. You can scroll down to find all information. You can filter the results by using the filters on the left.
By clicking on the title of a learning opportunity in the search results you will find more detailed information and links.
Zielgruppe: Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Höheren Lehranstalt für Elektronik anstreben. Kurzinfo: Kollegs für Berufstätige an höheren Lehranstalten für Elektronik vermitteln in relativ kurzer Zeit (6 Semester) die erforderlichen Hardware- und Software-Kenntnisse für Entwicklung, Modellierung, Fertigung, Service und Einsatz moderner elektronischer Geräte und Systeme und ermöglichen damit vor allem AHS-Absolventinnen und Absolventen den unmittelbaren Berufseinstieg in den Anwendungsfeldern des Fachbereichs Elektronik. ...
Provider NameHöhere Technische Bundeslehranstalt Wien 16
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Höhere Lehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft vermittelt ihren SchülerInnen neben einer vertieften Allgemeinbildung eine umfassenden praktische und fundierte fachtheoretische Ausbildung im Bereich der Land- und Hauswirtschaft und darüber hinaus in den jeweiligen Spezialisierungsbereichen wie etwas Lebensmitteltechnik, Umweltmanagement, Tourismus, Gesundheit und Soziales und eröffnet ihnen damit ein vielfältiges Tätigkeitsfeld unter anderem in der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe, in der Agrar- und Lebensmittelindustrie oder in Tourismus und Wellness. ...
Provider NameHöhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie Tirol
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Ausbildungszweigen eingerichtet. Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe. ...
Provider NameHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode und Bekleidungstechnik Salzburg
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Höheren Lehranstalten für Biomedizin und Gesundheitstechnik vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine umfassende praktische und fundierte fachtheoretische Ausbildung in den unterschiedlichen Bereichen der Biomedizin, Medizin- und Gesundheitstechnik und medizinischen Informationstechnologie und qualifiziert die Absolventen und Absolventinnen für vielfältige Tätigkeiten in diesen Aufgabenbereichen. ...
Provider NameHöhere Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Informatik Wien
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Die Höheren Lehranstalten für Biomedizin und Gesundheitstechnik vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine umfassende praktische und fundierte fachtheoretische Ausbildung in den unterschiedlichen Bereichen der Biomedizin, Medizin- und Gesundheitstechnik und medizinischen Informationstechnologie und qualifiziert die Absolventen und Absolventinnen für vielfältige Tätigkeiten in diesen Aufgabenbereichen. ...
Provider NameHöhere technische Bundeslehranstalt Grieskirchen
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Ausbildungszweigen eingerichtet. Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe. ...
Provider NameHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bundesfachschule für Sozialberufe Bad Ischl
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Ausbildungszweigen eingerichtet. Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe. ...
Provider NameHöhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Konvents der Schulschwestern (Visja sola za...
Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule Kurzinfo: Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Ausbildungszweigen eingerichtet. Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe. ...
Provider NameHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfsberg
Zielgruppe: Personen, die die Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptik und die Befähigung zum Kontaktlinsenoptiker/zur Kontaktlinsenoptikerin anstreben ...
Provider NameOHI GmbH - Optometrie & Hörakustik Initiative
Zielgruppe: Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren Kurzinfo: Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt. ...
Provider NameLandesberufsschule Baden