inSitu Jobs
Geographic Area
Luxemburg
City
Luxemburg
Language
Französisch
Type of Information
Organisation
CLAE
Contact Person
Lucia Coelho (Einloggen um Email zu versenden)
Contact Person Function
Responsable de projet
Project Start
Ongoing Project
Nein
Project End
Summary
Ein Angebot zur Information, Orientierung und Netzwerken in Richtung Arbeitsmarkt
Issue/Challenge and Goal/Assumption
Das Projekt bietet eine individuelle Herangehensweise und ein besseres Kennenlernen der Person, ihrer Situation, ihrer Kompetenzen, ihrer Erwartungen, der begegneten Hindernisse und ggf eine Orientierung zu anderen Diensten von CLAE oder anderen für zB Sprach - oder Informatikkursen .
Französischkenntnisse sind eine Voraussetzung für einen beruflichen Einstieg.
Thematische Workshops sind notwendig ebenso wie die Zusammenarbeit mit den Akteuren des Arbeitsmarkts, der Weiterbildung und des Zurückgreifens auf die Erfahrungen anderer Migranten.
Nach der Diagnose will das Projekt die berufliche Integration von Drittstaatlern und anerkannten Flüchtlingen durch:
Anerkennung, Erstellen eines beruflichen Projekts und Stärkung der Kompetenzen,
Hilfestellung bei Verwaltungsprozeduren,
Aufbau und Stärkung eines beruflichen Netzwerks.
How does it work
Um die 3 Objektive zu erreichen wurde das Projekt um 3 Schwerpunkte erstellt:
- Empfang, Information und Orientierung
Anerkennung der Erfarungskompetenzen
Hilfestellung für CV, für Einstellungsgespräche
- Professionalisierungsworkshop
5 Einheiten zu 2 Stunden zu Selbstachtung, Selbstvertrauen, Förderung der Kompetenzen
- ein Pilotprojekt für Berufsnetzwerken
Treffen mit Akteuren des Arbeitsmarkts: Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände
Austausch mit anderen Migranten
Kontakt mit Freiwiligenorganisationen
Um die Interessierten zu erreichen wurde das Projekt Einrichtungen, Verwaltungen und Vereinigungen vorgestellt und im CLAEmitteilungsblatt und newsletter dargestellt.
93 Personen waren in einem Total von 239 Interviews und 125 Dienste wurden geleistet
Diese Intrviews drehten um
-Auskunft (35 von 125) zu Sprachkursen,
-Arbeitserlaubnis,
- Kompetenzerweiterung,
- Orientierungstests,
-Diplomanerkennung.
Results
Die Resultate ergeben dass die Mehrzahl der Ziele erreicht wurden für 77 von 125, 43 sind noch « unterwegs »
von den 7 Personen des Professionalisierungsworkshops haben 3 einen Job gefunden, 1 eine Berufsausbildung, 3 nehmen zusätzliche Sprachkurse und suchen Arbeit.
Evaluation
Die kürzlich in Luxemburg angekommenen Personen hatten sich mit einem komplett anderen Verwaltungskontext zu tun als dem ihres Ursprungslands.
Das Projekt hat sie auf dem Weg zum Arbeitsmarkt begleitet und geleitet und ihnen diesbezüglich Instrumente gegeben.
Dies beansprucht Zeit, manchmal viel Zeit !
Die hohe Motivation und das starke Einbringen der Personen trug zum Erfolg bei.
Der Workshop hat erlaubt das persönliche Netzwerk auszubauen, Vertrauen zu gewinnen und die Kompetenzen zu erkennen.
Who will benefit?
Drittstaatler und anerkannte Flüchtlinge
Source of funding and Resources used
Ueber AMIF hat das Projekt ein Gesamtbudget von 142 845 euros