Wenn Sie vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, dann finden Sie hier wichtige Informationen über Ihre Rechte bei der Einreise in ein EU-Land und der Weiterreise innerhalb der EU sowie zu Ihrem Anspruch auf vorübergehenden Schutz und den Antrag auf internationalen Schutz.
Diese Informationen gibt es auch auf:
Ukrainisch | українська Russisch | русский
Vor der Abreise
Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit gültige Reisedokumente mit. Haben Sie nicht alle nötigen Dokumente zur Hand (Reisepass, Impf- bzw. Testzertifikat etc.), können Sie trotzdem in die EU einreisen.
Wenn Sie vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, dann dürfen Sie in alle an die Ukraine angrenzenden EU-Länder einreisen, unabhängig davon, ob Sie einen biometrischen Reisepass mitbringen oder nicht. Das gilt auch für Kinder. Wenn Sie einen biometrischen ukrainischen Reisepass besitzen, können Sie damit in die EU einreisen. In allen anderen Fällen wird Ihnen die Einreise in die EU aus humanitären Gründen gewährt.
Ihre Rechte in der EU
Sobald Sie in der EU sind, haben Sie je nach Ihrer persönlichen Situation unterschiedliche Rechte. Die Behörden informieren Sie darüber.
1. Ihnen wird vorübergehender Schutz gewährt
Wenn Sie in der Ukraine gewohnt haben und nach dem 24. Februar 2022 vor dem Krieg geflohen sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf vorübergehenden Schutz in jedem EU-Land. Der vorübergehende Schutz wird für mindestens ein Jahr gewährt und kann je nach Lage in der Ukraine verlängert werden. Im Rahmen der Richtlinie über vorübergehenden Schutz haben Sie Recht auf eine Aufenthaltserlaubnis, Zugang zum Arbeitsmarkt und zu Wohnraum, medizinische Versorgung und Bildung für Ihre Kinder. Jede Person, die sich rechtmäßig in der EU aufhält, hat auch das Recht, ein Basiskonto zu eröffnen. Auch Sie haben das Recht auf ein Basiskonto.
2. Sie können in der EU internationalen Schutz beantragen
Personen, denen vorübergehender Schutz gewährt wurde, können jederzeit einen Antrag auf internationalen Schutz (Asyl) stellen.
In diesem Fall kann Ihr vorübergehender Schutz ausgesetzt werden, während Sie den Status und die Rechte eines Asylbewerbers haben. Wenn Ihr Asylantrag abgelehnt wird und der derzeitige vorübergehende Schutz in der EU nach wie vor besteht, wird Ihnen der vorübergehende Schutzstatus wieder gewährt.
Informieren Sie sich über die einzelnen Verfahren der Mitgliedstaaten und entscheiden Sie dann, ob Sie zusätzlich zu der Aufenthaltserlaubnis durch Ihren vorübergehenden Schutzstatus internationalen Schutz beantragen möchten.
3. Sie können Rückkehrhilfe beantragen
Wenn Sie in der Ukraine leben und vor dem Krieg geflohen sind, sollten Sie unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrem Recht auf internationalen Schutz in die EU einreisen dürfen. Sofern Sie sicher in Ihr Heimatland zurückkehren können, sollten Sie sich an die zuständigen Behörden oder Organisationen wenden, damit diese Ihnen bei der Rückkehr behilflich sind.
Für Rückkehrhilfe wenden Sie sich bitte an die Botschaft/das Konsulat Ihres Herkunftslandes in dem EU-Land, in dem Sie sich derzeit aufhalten. Die nationalen Behörden in diesem Land können Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme mit Ihrer Botschaft/Ihrem Konsulat helfen und Ihnen Rückkehrhilfe anbieten.
Weiterreise in der EU
Wenn Sie vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, können Sie in der Regel in andere EU-Länder reisen. Ukrainische Staatsbürger/innen mit einem biometrischen Reisepass benötigen kein Visum, um in die EU zu reisen. Wenn Sie aus einem Drittland kommen, sollten Sie prüfen, ob Ihr Herkunftsland von der Visumpflicht befreit ist.
Informationen über nationale Behörden und kostenlose Reisemöglichkeiten
Wählen Sie ein Land auf dieser Karte aus und erhalten Sie Informationen zu: nationalen Behörden für die Beantragung von vorübergehendem Schutz, Hilfsorganisationen für Geflüchtete aus der Ukraine und Kontaktangaben, gratis Reisemöglichkeiten, Gesundheitsversorgung, Gültigkeit von Führerscheinen.
Die Karte beinhaltet außerdem Aufnahmestellen und Transfer-Drehkreuze in der EU sowie Informationen zur Ihrem Aufenthalt in der EU.
Österreich |
Nationale Kontakte Österreichisches Innenministerium (DE) Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (DE/EN) Innenministerium – Häufig gestellte Fragen für aus der Ukraine geflohene Menschen (UK) Öffentliche Arbeitsvermittlungsstelle: Arbeitserlaubnis erhalten (DE/UK/EN)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Verzeichnis der Organisationen (DE) Facebook-Beratungsseite für Menschen, die vor dem Krieg fliehen (DE) Caritas Österreich (DE) Hotline für psychologische Betreuung (UK) Aus Österreich: 0134301014 Aus dem Ausland: +43 6699665109
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
Belgien |
Nationale Kontakte Informationsseite der Bundesregierung (FR/NL/DE/EN/UK), +32 24888888 Informationen der Einwanderungsbehörde über einen Antrag auf vorübergehenden Schutz für ukrainische Staatsbürger/innen in Belgien (FR/NL/EN) Bürgerbeauftragter (FR/NL/EN/UK) Hotlines der ukrainischen Botschaft in Belgien Hotline: +32 23792115 Allgemeine Fragen: +32 23792160 Fragen zur Unterbringung: +32 23792112
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Rotes Kreuz – Flämische Gemeinschaft (NL/FR/EN): +32 15443407 Rotes Kreuz – Französische Gemeinschaft (FR): +32 81771648 Agence Fédérale pour l’Accueil des Demandeurs d’Asile (Bundesagentur für die Aufnahme von Asylbewerbern): +32 22134411 (FR/NL/EN) Serve the City Brussels (FR/NL/EN), +32 27343502 Liste belgischer Initiativen – Belgians for Ukraine (EN) Facebook-Seite – Solidarity with Ukraine (EN) PAG-ASA für Opfer von Ausbeutung (EN/FR/NL): +32 25116464
Kostenlose Reisemöglichkeiten Züge von SNCB/NMBS und Thalys |
Bulgarien |
Nationale Kontakte Einheitliches Informationsportal der Regierung zu Maßnahmen und Aktionen im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise (BG/UK/EN) Informationen der Staatlichen Agentur für Flüchtlinge (EN/UK) Registrierungsstellen – Karte mit Informationen (BG/UK/EN/RU) Hotlines: 029055555, +38 0322465075 Krisen-Hotline des Außenministeriums: +35 929482404, E-Mail: crisis@mfa.bg
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Facebook-Gruppe der Vereinigung ukrainischer Organisationen „Mati Ukraina“ (BG/UK)
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
Kroatien |
Nationale Kontakte Homepage des Innenministeriums (HR/EN), E-Mail: privremena.zastita@mup.hr Website des Innenministeriums für ukrainische Flüchtlinge (HR/UK) Broschüre des Innenministeriums mit speziellen Informationen (HR) Informationen zur Aktivierung der Richtlinie über vorübergehenden Schutz (HR)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Hotlines und nützliche Kontakte (UK/HR) E-Mail UNHCR: hrvza@unhcr.org E-Mail IOM: iomzagreb@iom.int
Kostenlose Reisemöglichkeiten Flüchtlinge aus der Ukraine können Züge der HŽ Putnički prijevoz kostenlos mit „Solidaritäts“-Tickets und dem „Help Ukraine“-Ticket nutzen. |
Zypern |
Nationale Kontakte Homepage des Innenministeriums (GR) Informationen zur Aktivierung der Richtlinie über vorübergehenden Schutz (EN/GR) Website Asylbehörde (EN/GR) Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Facebook-Beratungsgruppe für Ukrainer – Flüchtlingsrat Zypern (EN) UNHCR Zypern (EN) |
Tschechien |
Nationale Kontakte Informationen für ukrainische Kriegsgeflohene (UK/CS) Verwaltungsbehörde für Flüchtlingseinrichtungen des Innenministeriums (CS/EN/UK) Hotline des Innenministeriums: +42 0974801802 Our Ukrainians – offizielle Unterstützungswebsite (CS/EN/UK/RU) Ukrainische Botschaft in Prag – Facebook-Seite (UK)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Wir stehen hinter der Ukraine (CS/EN/UK/RU) Drive for Refugees – Transportmöglichkeiten an der Grenze (CS/EN/UK) Facebook-Beratungsgruppe (CS/UK) Vereinigung für Integration und Migration (EN) Organisation zur Unterstützung von Flüchtlingen (EN) ADRA (Humanitäre und Entwicklungsorganisation) (CS/EN) CARE ČR (CS) Rotes Kreuz Tschechien (CS) Člověk v tísni (Menschen in Not) (CS) Diakonie ČCE (CS) Caritas Tschechien (CS) Lékaři bez hranic (Ärzte ohne Grenzen) (CS)
Kostenlose Reisemöglichkeiten RegioJet, Leo Express, Züge von České dráhy (https://www.cd.cz/info/aktuality/-36295/), Arriva, öffentliche Verkehrsmittel in Prag und in der Region Mittelböhmen |
Dänemark |
Nationale Kontakte Dänische Einwanderungsbehörde – (EN/UK) Website der dänischen Einwanderungsbehörde zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis (EN), Unterstützung für die Ukraine (EN) Dänisches Zentrum für die Ukraine-Krise (UK/EN)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Personen, die aus der Ukraine geflohen sind, können Züge der DSB kostenlos nutzen. Ukrainische Fahrzeuge dürfen die Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden kostenlos passieren. |
Estland |
Nationale Kontakte Offizielle Website der Regierung für Kriegsgeflohene (EE/EN/UK/RU) Homepage des Innenministeriums (EN) Ministerium für Wirtschaft und Kommunikation (EN) Homepage der Polizei- und Grenzschutzbehörde (EE/EN/UK/RU) Homepage des Sozialversicherungsfonds (EE/EN/RU), Hotline: 1247 Website der Regierung mit Informationen für ukrainische Staatsbürger/innen (EE/EN/RU)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Estnischer Flüchtlingsrat (EE/EN/UK/RU), Hotline (täglich 9.00–19.00 Uhr): +37 256782288 Rotes Kreuz Estland (EE) Ukrainisches Kulturzentrum (EE/EN/UK)
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
Finnland |
Nationale Kontakte Finnische Einwanderungsbehörde: Hinweise für in Finnland ankommende Flüchtlinge (FI/SV/EN/UK) Finnische Einwanderungsbehörde: Häufig gestellte Fragen (FI/SV/EN/UK) Innenministerium: vorübergehender Schutz (FI/SV/EN)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Rotes Kreuz Finnland (FI/SV/EN)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine können das Angebot von Onnibus und VR kostenlos nutzen. Finnair gewährt ihnen außerdem 95 % Rabatt auf den Nettotarif von One-Way-Flügen aus Warschau, Krakau, Danzig, Budapest und Prag nach Helsinki. |
Frankreich |
Nationale Kontakte Offizielle Website der Regierung (FR/UK) Ukrainische Botschaft in Frankreich (FR/UK), +33 187666612 (Taste 2 für Ukrainisch) Informationen des Innenministeriums für ukrainische Staatsbürger/innen (FR/UK) Stadt Paris (EN)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Secours populaire (FR): +33 144782100 Secours catholique (FR): +33 145497300 Rotes Kreuz (FR): +33 144431100
Kostenlose Reisemöglichkeiten Züge von SNCF und Thalys |
Deutschland |
Nationale Kontakte Bundesministerium des Innern und für Heimat: Germany4Ukraine (DE/UK/EN/RU) Bundesministerium des Innern und für Heimat: Fragen und offizielle Antworten zur Einreise aus der Ukraine (DE/UK/EN)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Aktion Deutschland hilft – Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden für die Ukraine (DE/EN) UNHCR (DE) Rotes Kreuz Deutschland (DE) Ärzte der Welt (DE) Caritas Deutschland (DE) Diakonie Katastrophenhilfe (DE) Rechtsberatung (DE)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Züge der DB, von ODEG und Thalys sowie alle regionalen und lokalen öffentlichen Verkehrsmittel |
Griechenland |
Nationale Kontakte Website der Regierung mit Informationen für Vertriebene (GR/UK/EN) Ukrainische Botschaft in Griechenland (EN), Hotline: +30 693276606
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Verzeichnis der Organisationen (EN) |
Ungarn |
Nationale Kontakte Informationen der ungarischen Generaldirektion für Ausländerfragen für Menschen aus der Ukraine (EN/UK) Hotlines der Regierung Aus Ungarn: 06 80310310 Aus der Ukraine: 0800 504546 Aus anderen Ländern: +36 15501828, E-Mail: menekultinfo@me.gov.hu Nationaler Koordinierungsrat für humanitäre Hilfe – für Ukrainer in der Nähe der ungarischen Grenze: 1357 (500 Forint/1,37 EUR je Anruf) Facebook-Seite der ukrainischen Botschaft (UK) Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Facebook-Gruppe für Unterkünfte (HU) Rotes Kreuz Ungarn (HU) Hilfsdienst des Malteserordens in Ungarn (HU) Caritas Ungarn (HU) Facebook-Hilfeseite zu Migration (HU) Informationsseite des ungarischen Helsinki-Komitees (EN) Ungarischer Migrantenverband (EN/UK/RU)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Alle MAV-Züge mit einem kostenlosen „Solidaritätsfahrschein“ und alle öffentlichen Verkehrsmittel von BKK in Budapest. Wizz Air unterstützt die ukrainischen Flüchtlinge mit 100 000 Gratis-Plätzen auf allen kontinentaleuropäischen Flügen ab den ukrainischen Grenzländern. |
Irland |
Nationale Kontakte Justizministerium Irland – Informationen über Visa (EN) Häufig gestellte Fragen für Reisen nach Irland (EN) Regierungswebsite zur Richtlinie über vorübergehenden Schutz (EN) Bürgerinformation zu internationalem Schutz (EN)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten: Irischer Flüchtlingsrat (EN)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Angebot der irischen Bahn sowie Busse von Bus Éireann und Expressway |
Italien |
Nationale Kontakte Außenministerium (IT) Innenministerium (IT) – Leitfaden für Asylsuchende (EN) Nationales Zivilschutzamt (IT/EN) – Informationsblatt (IT/EN/UK/RU)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten UNHCR (IT) Italienischer Rat für Flüchtlinge (IT) Comunità di Sant’Egidio (EN/IT/RU) Rotes Kreuz Italien (IT) NRO AVSI (IT) NRO AIBI (IT) Facebook-Seite der NRO Intersos (IT)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Flüchtlinge aus der Ukraine können das Angebot von Flixbus, Marino Bus und Trenord kostenlos nutzen. Innerhalb der ersten fünf Tage nach der Einreise nach Italien sind auch die Züge von Trenitalia gratis. |
Lettland |
Nationale Kontakte Informationen für ukrainische Staatsbürger/innen in Lettland (LV/UK/EN/RU) – Verweis der Regierung, keine offizielle Website Hotline Stadtrat Riga (24/7): +371 80000800 Informationen über staatlich finanzierte kostenlose Gesundheitsdienste (8.30–17.00 Uhr): +371 80001234
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Info-Hotline für Ukrainer in Lettland (24/7): +371 27380380 Telegram: t.me/ukrainelatvia Hotline in Riga (24/7): +371 80000800
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
Litauen |
Nationale Kontakte Informationen des Innenministeriums für Menschen aus der Ukraine (EN/LT) Migrationsbehörde (UK) Hotline für Migrationsfragen (täglich 7.30–21.00 Uhr): +370 52717112 Hotline zur Unterbringung (24/7): 1827 aus Litauen, +370 67722222 aus dem Ausland Humanitäre Hilfe (24/7): +370 68498688
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Sozialinitiative Stiprus Kartu (UK/EN/LT) Rotes Kreuz Litauen (LT) Nationales Koordinierungszentrum für Freiwilligenarbeit (LT/EN/UK) Arbeiten in Litauen (EN)
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
Luxemburg |
Nationale Kontakte Informationen der Regierung für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge (FR/EN, Formulare auf FR/EN/UK/RU) Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten (FR/EN) Information über vorübergehende Erstunterkünfte (UK/FR/EN) Für konsularische Fragen von Personen, die aus der Ukraine fliehen: +35 224782386
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten LUkraine, ukrainische Gemeinschaft in Luxemburg (UK/EN) Rotes Kreuz – Häufig gestellte Fragen für ukrainische Flüchtlinge (EN/FR/DE), E-Mail: wellkomm@croix-rouge.lu (in FR/EN/DE/UK/RU) Ärzte der Welt: für medizinische Hilfe (FR), +35 28892371
Kostenlose Reisemöglichkeiten Alle öffentlichen Verkehrsmittel |
Malta |
Nationale Kontaktdaten: Innenministerium – Informationen für ukrainische Flüchtlinge (EN) |
Niederlande |
Nationale Kontakte Informationen auf der Website des Ministeriums für Justiz und Sicherheit (NL/EN) Notaufnahmezentren: Den Haag (EN) Hotline (Montag–Freitag 8.30–17.00 Uhr): +31 703538024, Groningen (EN), Amsterdam (EN), Maastricht (EN)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Überblick über Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten (NL) Vluchtelingenwerk (Flüchtlingsrat) (NL/UK) Flüchtlingshilfe (EN/NL/UK/RU)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Züge von NS und Thalys sowie alle öffentlichen Verkehrsmittel |
Polen |
Nationale Kontakte Informationen der Regierung für ukrainische Staatsbürger/innen (PL/UK/EN/RU) Häufig gestellte Fragen (PL/EN/RU) Unterstützungsplattform der Regierung (PL/UK/EN) Hotline des Auswärtigen Amts: +48 477217575 Hotline für Kriegsopfer (24/7): +48 222309900 Hotline bei der Gefahr von Menschenhandel: +48 226280120 Hotline für medizinische Hilfe (24/7): +48 807190590 Grenzschutz – Regeln für den Grenzübertritt (PL): +48 825685119 Hotline für polnische Staatsbürger/innen und Inhaber/innen der Karta Polaka: +48 225238880 Informations- und Beratungsstellen (EN/UK)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Polskie Centrum Pomocy Międzynarodowej (Polnisches Zentrum für internationale Hilfe) (EN/PL) Polska Akcja Humanitarna (Polnische humanitäre Aktion) (EN) Caritas Polen (PL) Rotes Kreuz Polen (PL) Polska Misja Medyczna (Polnische Ärztemission) (EN) Nützliche Informationen zur Unterstützung in Krakau (EN) You have a friend in me (EN/UK/PL) Refugees Welcome Polen (PL/EN/RU) Narodowy Instytut Muzyki i Tańca (Nationales Institut für Musik und Tanz) (PL) Stiftung für polnisch-ukrainische Zusammenarbeit (EN/PL/UK/RU)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Flüchtlinge aus der Ukraine können folgende Verkehrsmittel kostenlos nutzen:
Die Fluggesellschaft LOT bietet vergünstigte Tarife an.
Wizz Air bietet ukrainischen Flüchtlingen 100 000 Gratis-Plätze auf allen kontinentaleuropäischen Flügen ab den ukrainischen Grenzländern.
Uber bietet ebenfalls unbegrenzte Gratisfahrten von der ukrainischen Grenze bis in polnische Städte. |
Portugal |
Nationale Kontaktdaten: Spezielle Website der Regierung (PT/EN) Informationen für Personen, die aus der Ukraine nach Portugal fliehen (PT/EN) Informationen zu internationalem Schutz (EN) Informationen zu internationalem Schutz unbegleiteter Minderjähriger (EN) Liste öffentlicher Dienste nach Regionen (EN) Asylinformationsdatenbank (EN) Nationale Hotline gegen Menschenhandel (PT): +35 1964244281 E-Mail: dcinv.unidadeantitrafico@sef.pt
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Malteserorden Portugal (PT) Amnistia Internacional Portugal (PT) Consultores inmobiliarios pela Ucrania – Facebook-Gruppe (PT) Rotes Kreuz Portugal (PT)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Züge von CP in Portugal |
Rumänien |
Nationale Kontaktdaten: Website der Regierung mit Informationen für Ukrainer (RO/UK/EN) Digitale Beratungs- und Informationsplattform für Kriegsgeflohene (RO/UK/RU/EN) Infoline: +40 219590 Generalinspektion für Einwanderung (RO/EN): +40 214107513
Nationale Hotline gegen Menschenhandel Aus Rumänien: 0800 800 678 Aus dem Ausland: +40 213133100
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten UNHCR Rumänien (EN), Hotline: +40 723653 651 Rumänischer Flüchtlingsrat (UK), Hotline: +40 730073170 Hotline für psychologische Begleitung: +40 745139747
Kostenlose Reisemöglichkeiten Menschen, die aus der Ukraine fliehen, können die Züge der CFR sowie Pendelbusse von STB mit einem „Help Ukraine“-Ticket kostenlos nutzen. Auch Romfour-Pendelbusse von Bahnhof zu Bahnhof sind gratis. Romfour organisiert den Busverkehr nach Italien und in europäische Städte. Wizz Air bietet ukrainischen Flüchtlingen 100 000 Gratis-Plätze auf allen kontinentaleuropäischen Flügen ab den ukrainischen Grenzländern. Die Beförderung mit Flixbussen von rumänischen Grenzstädten an andere Orte in Europa ist ebenfalls kostenlos. |
Slowakei |
Nationale Kontakte Regierungsinformationen für ukrainische Staatsbürger/innen, die in die Slowakei einreisen (SK/UK/EN) Hotlines des Innenministeriums für Ukrainischsprachige: +421 513816111 und +421 259765111 Ständiger Dienst des Innenministeriums: +421 248593312 Ministerium für Verkehr und Bauwesen (UK) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Sport (SK/EN) Hotline Region Košice: +421 2800222550, E-Mail: pomocukrajine@vucke.sk
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten NRO Človek v ohrození (Menschen in Not) (SK/EN), Infoline: +421 917239708 NRO Sme spolu (slowakisch-ukrainische NRO) (UK/SK/EN), Hotline: +421 911201889 NRO Iniciativa Kto pomoze Ukrajine (NRO-Initiative zur Unterstützung der Ukraine) (UK/EN) NRO Magna (EN) Rotes Kreuz Slowakei (UK/SK/EN) Zahnärztliche Versorgung (EN/SK/UK) Ukraine-Slovakia Help (UK/SK/EN), Hotline: +421 911201889 (Telegram, WhatsApp oder Viber), E-Mail: ukrajina.sk.sos@gmail.com Facebook-Seite Človek v ohrození (Menschen in Not) (SK) Facebook-Gruppe Mareena (SK) NRO Nadácia Integra (SK) NRO Úsmev ako dar (Ein Lächeln als Geschenk) (SK/EN/UK) Griechisch-katholische Eparchie Košice (SK/UK)
Kostenlose Reisemöglichkeiten Menschen, die aus der Ukraine fliehen, können die Züge der ZSSK kostenlos nutzen. Wizz Air bietet ukrainischen Flüchtlingen 100 000 Gratis-Plätze auf allen kontinentaleuropäischen Flügen ab den ukrainischen Grenzländern. |
Slowenien |
Nationale Kontaktdaten: Regierungswebsite mit Informationen über Einreise und internationalen Schutz (SL/UK/EN) Staatliche Hotline (8.00–18.00 Uhr) Aus Slowenien: 0804142 Aus dem Ausland: +386 14787530, E-Mail: info.ukrajina@gov.si
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
Spanien |
Nationale Kontakte Website der spanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (ES) Website des Innenministeriums (ES) mit Informationen über vorübergehenden Schutz Ministerium für Integration, soziale Sicherheit und Migration (ES / UK), Hotline: +34 910474444 Asylamt (ES) Staatliches Aufnahmenetz für Menschen auf der Flucht vor dem Krieg – Liste der Kontaktdaten (ES/UK) Nationale Hotline gegen Menschenhandel Aus Spanien: +34 900105090, E-Mail: trata@guardiacivil.es Spanische Regierung: Empfehlungen (ES)
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Rotes Kreuz Spanien (ES) Caritas (ES) Comisión Española de Ayuda al Refugiado (ES) Ärzte der Welt (ES) Aldeas Infantiles (ES)
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
Schweden |
Nationale Kontakte Schwedische Einwanderungsbehörde (EN), mit Informationen über vorübergehenden Schutz
Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten Rotes Kreuz Schweden (SV)
Kostenlose Reisemöglichkeiten |
EU-weite Organisationen |
Rechtshilfe in den EU-Mitgliedstaaten EU-weite Liste der Kontaktstellen für Rechtsbeistand (EN) Europäischer Rat für Flüchtlinge und im Exil lebende Personen – Überblick über nationale Maßnahmen in Bezug auf Geflüchtete aus der Ukraine (EN)
EU-weite Organisationen, die in den Mitgliedstaaten vor Ort helfen IOM (EN) UNHCR (EN) UNICEF (EN) Europäische NRO-Plattform für Asyl und Migration (EN) – Mitgliederliste (EN) Europäischer Rat für Flüchtlinge und im Exil lebende Personen (EN) Refugees Welcome International (EN) Unterstützung des Europäischen Vormundschaftsnetzes für Waisen und unbegleitete Kinder (EN) Europäisches Behindertenforum (EN) Internationale Katholische Kommission für Einwanderer (EN) Internationales Komitee vom Roten Kreuz (EN) Save the Children (EN) Terre des Hommes (EN) Science for Ukraine (EN)
Organisationen im Kampf gegen den Menschenhandel: Missing Children Europe (UK/RU/EN) Hotline aus der EU: 116000 Von außerhalb der EU: +31 (0) 888009000
Kostenlose Flüge von der Republik Moldau in EU-Länder UNHCR (EN) Regierung der Republik Moldau (EN/UK)
|
Tabelle aktualisiert am 19. April 2022