Maßnahmen
Der europäische Grüne Deal umfasst einen Aktionsplan
- zur Förderung einer effizienteren Ressourcennutzung durch den Übergang zu einer sauberen und kreislauforientierten Wirtschaft
- zur Wiederherstellung der Biodiversität und zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Der Plan zeigt auf, welche Investitionen erforderlich sind und wie diese finanziert werden können. Er erläutert, wie ein gerechter und inklusiver Übergang gelingen kann.
Die EU möchte 2050 klimaneutral sein. Wir haben ein Europäisches Klimagesetz vorgeschlagen, um diese politische Verpflichtung in eine rechtliche Verpflichtung umzuwandeln.
Alle Wirtschaftssektoren müssen einen aktiven Beitrag leisten:
- Investitionen in neue, umweltfreundliche Technologien
- Unterstützung der Industrie bei Innovationen
- Einführung umweltfreundlicherer, kostengünstigerer und gesünderer Formen des privaten und öffentlichen Verkehrs
- Dekarbonisierung des Energiesektors
- Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zur Verbesserung weltweiter Umweltnormen
Die EU wird diejenigen, die am stärksten mit dem Übergang zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft zu kämpfen haben, finanziell und mit technischer Hilfe unterstützen. Dies erfolgt im Rahmen des Mechanismus für einen gerechten Übergang. Damit sollen im Zeitraum 2021–2027 in den am meisten betroffenen Regionen mindestens 100 Milliarden Euro mobilisiert werden.
Zeitleiste
- 18. Januar 2021
- 10. Dezember 2020
- 9. Dezember 2020
- 19. November 2020
- 14. Oktober 2020
- 17. September 2020
Vorstellung des Klimazielplans für 2030
- 8. Juli 2020
Annahme der EU-Strategie zur Integration des Energiesystems und der EU-Wasserstoff-Strategie für einen vollständig CO2-freien, effizienteren und stärker vernetzten Energiesektor
- 20. Mai 2020
- Vorstellung der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 zum Schutz der fragilen natürlichen Ressourcen unseres Planeten
- Vorstellung der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ für nachhaltigere Lebensmittelsysteme
- 11. März 2020
Vorschlag für einen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Ressourcennutzung
- 10. März 2020
Annahme der europäischen Industriestrategie für eine zukunftsträchtige Wirtschaft
- 4. März 2020
- Vorschlag für ein europäisches Klimagesetz zur Verwirklichung einer CO2-neutralen Europäischen Union bis 2050
- Öffentliche Konsultation (bis 17. Juni 2020) zum europäischen Klimapakt zwischen Regionen, Gemeinden, der Zivilgesellschaft, Unternehmen und Schulen
- 14. Januar 2020
Vorstellung des Investitionsplans für den europäischen Grünen Deal und des Mechanismus für einen gerechten Übergang
- 11. Dezember 2019
Vorstellung des europäischen Grünen Deals
- 11. Dezember 2019
Vorstellung des europäischen Grünen Deals
Politikbereiche