Direkt zum Inhalt
Home - EU-Kommission
de Deutsch
Suchen
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Recht
  3. EU-Recht nach Thema
  4. Datenschutz
  5. Reform
  6. Vorschriften für Unternehmen und Organisationen

Vorschriften für Unternehmen und Organisationen

Finden Sie heraus, was Ihre Organisation tun muss, um die EU-Datenschutzvorschriften einzuhalten, und erfahren Sie, wie Sie Bürgern bei der Ausübung der Rechte helfen können, die ihnen gemäß Verordnung zustehen.

Anwendungsbereich der Verordnung

Für wen gilt die Datenschutz-Grundverordnung?
Gelten die Vorschriften für KMU?
Do the data protection rules apply to data about a company?

Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung

Welche Daten können unter welchen Umständen verarbeitet werden?
Zweck der Datenverarbeitung
Wie viele Daten können erhoben werden?
Wie lange dürfen Daten aufbewahrt werden und müssen sie aktualisiert werden?
Welche Informationen müssen Personen, deren Daten erhoben werden, mitgeteilt werden?
Überblick über die Grundsätze

Öffentliche Verwaltungen und Datenschutz

Welche wesentlichen Punkte der Datenschutz-Grundverordnung sollten Behörden kennen?
Wie sollten Anfragen von Einzelpersonen bearbeitet werden?
Was geschieht, wenn eine Behörde die Datenschutzvorschriften nicht erfüllt?

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Grundlagen für die Verarbeitung
Sensible Daten
Gibt es für die Daten von Kindern besondere Sicherheitsmaßnahmen?
Können von Dritten erhaltene Daten zu Werbezwecken genutzt werden?

Pflichten

Verantwortlicher/Auftragsverarbeiter
Sind die Verpflichtungen unabhängig von der Menge der durch mein Unternehmen/meine Organisation verarbeiteten Daten dieselben?
Was bedeutet „Datenschutz durch Technikgestaltung“ und „durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen“?
Was ist eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten und was ist in einem solchen Fall zu tun?
Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich?
Datenschutzbeauftragte
Welche Vorschriften gelten, wenn meine Organisation Daten nach außerhalb der EU übermittelt?
Wie kann ich nachweisen, dass meine Organisation die Datenschutz-Grundverordnung einhält?

Umgang mit Bürgern

Wie sollten Anträge von Personen, die ihre Datenschutzrechte ausüben, bearbeitet werden?
Auf welche personenbezogenen Daten und Informationen kann eine Person auf Antrag zugreifen?
Müssen wir personenbezogene Daten auf Aufforderung stets löschen?
Was geschieht, wenn eine Person dagegen Widerspruch einlegt, dass mein Unternehmen ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
Dürfen Personen beantragen, dass ihre Daten einer anderen Organisation übermittelt werden?
Bestehen Einschränkungen für die Nutzung der automatisierten Entscheidungsfindung?

Durchsetzung und Sanktionen

Durchsetzung
Sanktionen

Haftungsausschluss

Bibliothek verbundener Dokumente

War diese Seite nützlich?
Gibt es ein Problem mit dieser Seite?

Website der Europäischen Kommission

Diese Website wird von der Generaldirektion Kommunikation verwaltet
  • Strategie
  • Informationen über die Europäische Kommission
  • Geschäftswelt, Wirtschaft, Euro
  • Leben, Arbeiten und Reisen in der EU
  • Rechtsakt
  • Finanzierung, Ausschreibungen
  • Forschung und Innovation
  • Energie, Klimawandel, Umwelt
  • Bildung
  • Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Grundrechte
  • Lebens- und Nahrungsmittel, Landwirtschaft, Fischerei
  • EU-Investitionen in Regionen und Städte
  • Stellen bei der Europäischen Kommission
  • Statistiken
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über den Internetauftritt der Europäischen Kommission
  • Kontakt zur Europäischen Kommission
  • Folgen Sie der Europäischen Kommission in den sozialen Medien
  • Ressourcen für Partner
  • Sprachenpolitik
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Rechtlicher Hinweis
  • Brexit content disclaimer