Über den Fonds
Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) werden EU-weit öffentliche und private Einrichtungen finanziell unterstützt, um wirtschaftliche, soziale und territoriale Unterschiede zu verringern. Der Fonds fördert Investitionen im Rahmen von nationalen oder regionalen Programmen.
2021-2027 soll der Fonds dazu beitragen, dass Europas Regionen
- wettbewerbsfähiger und intelligenter werden, und zwar durch Innovation und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie durch Digitalisierung und digitale Konnektivität;
- grüner, emissionsarm und krisenfest werden;
- durch Mobilitätssteigerung stärker vernetzt sind;
- sozialer werden – durch wirksame Beschäftigungsförderung, inklusive Arbeitsplätze, Bildung, Kompetenzen, soziale Inklusion und gleiche Gesundheitsversorgung für alle sowie eine Aufwertung von Kultur und nachhaltigem Tourismus;
- bürgernäher werden, indem sie die Entwicklung auf lokaler Ebene und die Nachhaltigkeit von Städten EU-weit unterstützen.
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung wird in geteilter Mittelverwaltung bereitgestellt. Die lokalen Behörden schreiben bedarfsorientierte Projekte aus. Der Fonds unterliegt der Dachverordnung (Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen)Dachverordnung.
Laufzeit des Fonds
2021-2027
Federführende Generaldirektion
Regionalpolitik und Stadtentwicklung
Vorläuferfonds
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Finanzierungsmöglichkeiten
Wirkung und Leistung
Merkmale des Fonds
Ansprechpartner
Fragen zu diesem Fonds richten Sie bitte an: