Schimmelpilze sind Mikroorganismen, die in unserer Umwelt sowohl innerhalb wie
auch außerhalb von Innenräumen nahezu überall vorkommen.
Für verstärktes
Wachstum in Innenräumen wird vor allem Feuchtigkeit benötigt, die durch
Einwirkungen von außen (z.B. in den Wänden aufsteigende Bodenfeuchtigkeit oder
permanente Befeuchtung der Aussenwand) oder innen (z.B. schlechte Raumbelüftung,
Kondenswasserbildung) auftreten können.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen
können durch Aufnahme der luftgetragenen Sporen auftreten. Sporen sind
Keimzellen des Schimmelpilzes, die seiner Fortpflanzung dienen und in die
Umgebungsluft abgegeben werden.
Dabei beeinflussen die Grösse der
Emissionsquelle, die Schimmelpilzart und deren toxische und allergische Potenz,
sowie die Zeitdauer der Exposition die gesundheitsbeeinträchtigende Wirkung der
Sporen.