Toolbox
 

ABC - DEF - GHI - JKL - MNO - PQRS - TUV - WXYZ

 

Exposition

Definition:

Kontakt zwischen Zellen und einer Substanz, einem Mikroorganismus oder Strahlung. Im Falle des Menschen kann dies durch Verschlucken, Einatmen, Haut- oder Augenkontakt erfolgen. Die Exposition kann kurzfristig sein (akute Exposition), von mittlerer Dauer sein oder lang andauern (chronische Exposition).

Man unterscheidet eine externe und eine interne Exposition.

Die externe Exposition bezieht sich auf die gesamte Dosis, der ein Organismus ausgesetzt ist.

Die interne Exposition bezieht sich auf den Anteil der ursprünglichen Stoffdosis, die absorbiert und über die Blutzirkulation im Körper verteilt wurde.

Quelle: GreenFacts
 
Mehr:

Die Radioaktivitätsexposition ist die Strahlungsintensität, der ein Stoff oder lebendes Gewebe ausgesetzt ist.
In diesem Zusammenhang bezieht sich die externe Strahlung auf die Exposition durch eine Strahlungsquelle außerhalb des Körpers, während sich die interne Exposition auf die Exposition gegenüber radioaktivem Material bezieht, das in den Körper aufgenommen wurde.

Quelle: GreenFacts

 

ABC - DEF - GHI - JKL - MNO - PQRS - TUV - WXYZ

  Top
26-Jul-2007