Toolbox
 

ABC - DEF - GHI - JKL - MNO - PQRS - TUV - WXYZ

 

Elektronenmikroskopie

Definition:

Technik zur Darstellung vergrößerter Bilder kleiner Objekte mit Hilfe eines Elektronenmikroskops. Dieses Instrument verwendet einen Elektronenstrahl, der mittels Magnetlinsen gebündelt wird.

Die Elektronenmikroskopie wird immer dann angewendet, wenn die darzustellenden Objekte für eine Lichtmikroskopie zu klein sind. Das Bild wird durch Beugung und Reflektion eines Elektronenstrahls erzeugt (in der Lichtmikroskopie wird hierfür ein Lichtstrahl verwendet).

Quelle: Frei nach New York Sea Grant Brown Tide Research Initiative Terms,

 

ABC - DEF - GHI - JKL - MNO - PQRS - TUV - WXYZ

  Top
26-Jul-2007