Notification Detail
Draft Act on selected end-of-life products
Mitteilung 002
Mitteilung der Kommission - TRIS/(2019) 03010 Richtlinie (EU) 2015/1535 Übersetzung der Mitteilung 001 Notifizierung: 2019/0532/CZ No abre el plazo - Nezahajuje odklady - Fristerne indledes ikke - Kein Fristbeginn - Viivituste perioodi ei avata - Καμμία έναρξη προθεσμίας - Does not open the delays - N'ouvre pas de délais - Non fa decorrere la mora - Neietekmē atlikšanu - Atidėjimai nepradedami - Nem nyitja meg a késéseket - Ma’ jiftaħx il-perijodi ta’ dawmien - Geen termijnbegin - Nie otwiera opóźnień - Não inicia o prazo - Neotvorí oneskorenia - Ne uvaja zamud - Määräaika ei ala tästä - Inleder ingen frist - Не се предвижда период на прекъсване - Nu deschide perioadele de stagnare - Nu deschide perioadele de stagnare. (MSG: 201903010.DE) 1. Structured Information Line MSG 002 IND 2019 0532 CZ DE 29-10-2019 CZ NOTIF 2. Member State CZ 3. Department Responsible Úřad pro technickou normalizaci, metrologii a státní zkušebnictví Biskupský dvůr 1148/5, 110 00 Praha 1 Tel: +420 221802212 Fax: +420 221802440 E-mail: eu9834@unmz.cz 3. Originating Department Ministerstvo životního prostředí, odbor legislativní Vršovická 1442/65 Praha 10, 100 10 Tel: +420 267 122 599 E-mail: Josef.Benes@mzp.cz 4. Notification Number 2019/0532/CZ - X00M 5. Title Gesetzentwurf über ausgewählte Altprodukte 6. Products Concerned Elektro- und Elektronikgeräte (Elektrogeräte), Batterien, Akkumulatoren, Reifen und Fahrzeuge; Elektro-Altgeräte, Altbatterien und -akkumulatoren, Altreifen, Altfahrzeuge 7. Notification Under Another Act - 8. Main Content Die ausgewählten Produkte, um die es in der entworfenen Rechtsvorschrift geht, sind elektrische und elektronische Geräte (Elektrogeräte), Batterien und Akkumulatoren, Reifen und Fahrzeuge. Zweck der neuen rechtlichen Regelung ist die umfassende Regulierung der Problematik bei den ausgewählten Produkten während ihrer gesamten Lebensdauer, d. h. angefangen bei ihrer Herstellung und ihrer Markteinführung bis zu ihrer Behandlung als Abfall (Altprodukte). Gegenstand der Anpassung des Gesetzentwurfs ist somit die Regelung des Gehalts an gefährlichen Stoffen in ausgewählten Produkten, die Vermeidung der Entstehung von Abfällen aus ausgewählten Produkten, die regulierte Rücknahme bzw. Sammlung von Altprodukten mit dem Ziel, einen größtmöglichen Anteil an Wiederverwendung und Recycling zu erzielen, sowie besondere Vorschriften für die Handhabung von Altprodukten einschließlich ihrer Verwertung und Entsorgung. Durch den Gesetzentwurf werden gleichfalls die Regeln für die Entstehung und Arbeitsweise kollektiver Systeme, mit denen die Hersteller die sich aus der erweiterten Herstellerverantwortlichkeit ergebenden Pflichten erfüllen, vereinheitlicht und komplex geregelt. Schlüsselwörter: Elektrogerät, Batterie, Akkumulator, Reifen, Fahrzeug, Abfall, Elektro-Altgerät, Altbatterie, Altreifen, Altfahrzeug 9. Brief Statement of Grounds Durch den vorgelegten Gesetzentwurf soll insbesondere ein hohes Maß an Umweltschutz und Schutz der menschlichen Gesundheit vor den negativen Einflüssen von Abfällen der ausgewählten Produkte im Einklang mit den jeweiligen EU-Vorschriften sichergestellt werden. Die Problematik der Altprodukte ist gegenwärtig im Gesetz GBl. Nr. 185/2001 über Abfälle und über die Änderung einiger weiterer Gesetze in der jeweils geltenden Fassung („Abfallgesetz“) geregelt. Das Abfallgesetz ist schon seit dem Jahre 2001 die grundlegende Rechtsvorschrift für die Abfallwirtschaft in der Tschechischen Republik. Dieses Gesetz wurde im Zeitraum seiner Existenz schon viele Male neu gefasst, insbesondere wegen der Notwendigkeit der Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinien. Das Abfallgesetz wurde im Laufe der Zeit wegen seiner häufigen Neufassungen sehr kompliziert und unübersichtlich. Daher ist es angebracht, eine neue, eigenständige Rechtsvorschrift zu erarbeiten. Die Problematik der Altprodukte wird unter vielen Gesichtspunkten von der grundlegenden Abfallsystematik (insbesondere erweiterte Herstellerverantwortlichkeit, Rücknahme usw.) nicht erfasst. Ein weiterer praktischer Grund ist die Tatsache, dass die EU-Richtlinien bezüglich Altprodukten sehr oft neu gefasst werden. Um diese umzusetzen, musste immer das gesamte Abfallgesetz neu gefasst werden. Im Entwurf werden ferner z. B. die sich aus den Richtlinien des sogenannten Kreislaufwirtschaftspakets ergebenden Pflichten neu umgesetzt. 10. Reference Documents - Basic Texts Es steht kein Grundlagentext zur Verfügung 11. Invocation of the Emergency Procedure Nein 12. Grounds for the Emergency - 13. Confidentiality Nein 14. Fiscal measures Nein 15. Impact assessment Ja 16. TBT and SPS aspects Aspekt technischer Handelshemmnisse (TBT) NEIN - Der Entwurf hat keine erheblichen Auswirkungen auf den internationalen Handel. Gesundheitspolizeilicher oder pflanzenschutzrechtlicher Aspekt (SPS) Nein – der Entwurf ist keine gesundheitspolizeiliche oder pflanzenschutzrechtliche Maßnahme ********** Europäische Kommission Allgemeine Kontaktinformationen Richtlinie (EU) 2015/1535 Fax: +32 229 98043 email: grow-dir2015-1535-central@ec.europa.eu |
Stakeholders Contributions
The TRIS website makes it easy for you or your organization to share your views on any given notification.
Due to the end of standstill we are currently not accepting any further contributions for this notification via the website.

ETRMA (European Tyre and Rubber Manufactures Association) has been aware about the new draft act on selected end of life products through the public notification procedure.
We have assessed in detail the proposed legal act and we have to say that the transposition of the waste framework directive in respect to end of life tyres has been positively covered by the act.
We warmly welcome specific articles to deal with some topics e.g. On how tyre producers, distributors, and the last seller have to transmit in a separate line on the invoice the costs of take-back used tyres as the best way of generating awareness on the consumer about the environmental cost of the waste management. Even the obligation of holders, on request of the customs office, to demonstrate that tyres intended to be exported, within any consignment, are not really waste, as a measure of prevention of the dumping of waste in thirds countries.
Therefore, European Tyre Industry, fully support the transposition text of the WFD into the Czech Republic´s legislative acquis.