Notifizierungsangaben
Erstes Gesetz zur Änderung des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes
Mitteilung 001
Mitteilung der Kommission - TRIS/(2016) 02629 Richtlinie (EU) 2015/1535 Notificación - Oznámení - Notifikation - Notifizierung - Teavitamine - Γνωστοποίηση - Notification - Notification - Notifica - Pieteikums - Pranešimas - Bejelentés - Notifika - Kennisgeving - Zawiadomienie - Notificação - Hlásenie-Obvestilo - Ilmoitus - Anmälan - Нотификация : 2016/0452/D - Notificare. No abre el plazo - Nezahajuje odklady - Fristerne indledes ikke - Kein Fristbeginn - Viivituste perioodi ei avata - Καμμία έναρξη προθεσμίας - Does not open the delays - N'ouvre pas de délais - Non fa decorrere la mora - Neietekmē atlikšanu - Atidėjimai nepradedami - Nem nyitja meg a késéseket - Ma’ jiftaħx il-perijodi ta’ dawmien - Geen termijnbegin - Nie otwiera opóźnień - Não inicia o prazo - Neotvorí oneskorenia - Ne uvaja zamud - Määräaika ei ala tästä - Inleder ingen frist - Не се предвижда период на прекъсване - Nu deschide perioadele de stagnare - Nu deschide perioadele de stagnare. (MSG: 201602629.DE) 1. Structured Information Line MSG 001 IND 2016 0452 D DE 24-08-2016 D NOTIF 2. Member State D 3. Department Responsible Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Referat E B 2, 11019 Berlin, Tel.: 0049-30-2014-6353, Fax: 0049-30-2014-5379, E-Mail: infonorm@bmwi.bund.de 3. Originating Department Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Referat 321, 53107 Bonn, FAX 0049 228 99 529 4162, TEL 0049 228 99 529 4354, E-Mail 321@bmel.bund.de 4. Notification Number 2016/0452/D - C90A 5. Titel Erstes Gesetz zur Änderung des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes 6. Products Concerned Verbot der Pelztierhaltung mit Erlaubnisvorbehalt, Abgabeverbot hochträchtiger Tiere zum Zweck der Schlachtung 7. Notification Under Another Act - 8. Main Content Mit dem Ersten Gesetz zur Änderung des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes werden ein grundsätzliches Verbot der Pelztierhaltung mit Erlaubnisvorbehalt sowie gesetzliche Mindestanforderungen an die Pelztierhaltung als Erlaubnisvoraussetzungen geregelt. Zudem wird ein Abgabeverbot hochträchtiger Tiere zum Zweck der Schlachtung geregelt. 9. Brief Statement of Grounds Aus Gründen des Tierschutzes wird ein grundsätzliches Pelztierhaltungsverbot mit Erlaubnisvorbehalt geregelt. Eine den arteigenen Bedürfnissen der Pelztiere und zugleich wirtschaftlichen Notwendigkeiten entsprechende Pelztierhaltung ist in Deutschland derzeit faktisch nicht möglich. Ebenfalls aus Tierschutzgründen wird ein Abgabeverbot hochträchtiger Tiere zum Zweck der Schlachtung geregelt. Wissenschaftliche Untersuchungen aus jüngerer Zeit weisen darauf hin, dass die Schlachtung trächtiger Tiere in Deutschland kein Einzelphänomen ist. Es liegen wissenschaftlich begründete Anhaltspunkte vor, dass Feten zumindest ab dem letzten Drittel der Trächtigkeit bei der Schlachtung des Muttertieres bis zu ihrem Tod Schmerzen und Leiden empfinden. Derzeit gibt es keine rechtsverbindlichen Vorgaben, die das Schlachten hochträchtiger Tiere beschränken. 10. Reference Documents - Basic Texts Bezug zu den Grundlagentexten: Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetz vom 8. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2394), das zuletzt durch Artikel 407 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist (TierErzHaVerbG). 11. Invocation of the Emergency Procedure Nein 12. Grounds for the Emergency - 13. Vertraulichkeit Nein 14. Fiscal measures Nein 15. Impact assessment - 16. TBT- und SPS-Aspekte TBT-Übereinkommen NEIN - Der Entwurf hat keine wesentlichen Auswirkungen auf den internationalen Handel. SPS-Übereinkommen NEIN - Der Entwurf hat keine wesentlichen Auswirkungen auf den internationalen Handel. Nein - Der Entwurf ist keine gesundheitspolizeiliche oder pflanzenschutzrechtliche Maßnahme ********** Europäische Kommission Allgemeine Kontaktinformationen Richtlinie (EU) 2015/1535 Fax: +32 229 98043 email: grow-dir83-189-central@ec.europa.eu |
Beiträge von Interessenträgern
Über die TRIS-Website können Sie und Ihre Organisation ganz einfach Ihre Meinung zu einer beliebigen Notifizierung mitteilen.
Da die Stillhaltefrist abgelaufen ist, nehmen wir derzeit keine weiteren Beiträge zu dieser Notifizierung über die Website an.
Keine Beiträge zu dieser Notifizierung gefunden