- Current language : de

Migration und Flucht – was tut die EU?
/germany/file/refugees-shutterstock313389746jpg_de

Seit dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise im Herbst 2015 haben die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten ihre ganze Kraft darauf gerichtet, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit auf humane, aber dennoch effektive Weise zu meistern.
Die gemeinsamen Anstrengungen zur Sicherung der EU-Außengrenzen, die Kooperation mit Partnerländern wie der Türkei und die Migrationspartnerschaften mit afrikanischen Ländern, ein verbesserter Schutz der Migranten und der Kampf gegen die Schleuser haben konkrete Ergebnisse gebracht. Die Zahl der irregulären Grenzübertritte sind zurückgegangen und waren tatsächlich nie so niedrig wie heute: Östliche Mittelmeerroute - die Zahl der Neuankömmlinge ging um 97 Prozent, d.h. von 10.000 pro Tag im Oktober 2015 infolge der EU-Türkei-Erklärung auf durchschnittlich 81 zurück; Zentrale Mittelmeerroute - nach unseren gemeinsamen Bemühungen mit Italien, Libyen, Niger und anderen Ländern südlich der Sahara ist die Zahl der Neuankömmlinge im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 77 Prozent zurückgegangen.
Die Europäische Union ist entschlossen, irreguläre und gefährliche Routen zu schließen und dafür sichere, legale Wege nach Europa anzubieten. So verlässt die EU allmählich den Krisenmodus und steuert jetzt Migration im Geiste der Partnerschaft und der geteilten Verantwortung innerhalb wie außerhalb der EU.
Eine Übersicht der wichtigsten Vorschläge der Kommission zur Bewältigung der Herausforderungen im Bereich Migration und den Stand der Umsetzung finden Sie im Anschluss. Bei Presseanfragen zum Thema Migration wenden Sie sich bitte an Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140.
Bürger können Ihre Anfragen an das Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900 richten.
Für schnelle Leser zum Herunterladen: Ein Factsheet mit einer Übersicht über die wichtigsten Maßnahmen der EU zur Migrationssteuerung (Beitrag der Kommission zum Gipfeltreffen der EU-Staats- und -Regierungschefs in Sibiu im Mai 2019) sowie ein Bericht der Kommission über die Fortschritte bei der Umsetzung der Europäischen Migrationsagenda (März 2019).
Aktuelle Übersichten:
Reaktion auf den Migrationsdruck - Zeitliche Übersicht
Laufend aktualisierte Website zu temporären Grenzkontrollen
Aktueller Stand der finanziellen Zusagen der Mitgliedstaaten zum EU-Afrika-Treuhandfonds
Aktueller Stand: Umsetzung der EU-Türkei Erklärung
Faktenblätter:
- Finanzielle Unterstützung für Griechenland (Stand Juli 2019)
- Finanzielle Unterstützung für Italien (Stand Mai 2019)
- Legale Migration: Umsetzung der Neuansiedlungsmaßnahmen (Juni 2019)
- Eine gestärkte Europäische Grenz- und Küstenwache (April 2019)
- EU-Türkei Erklärung: Bilanz nach 3 Jahren (März 2019)
- Migrationssteuerung und Grenzssicherung: eine Chronologie (März 2019)
- Faktencheck: Mythen über Migration (März 2019)
- Migration: Überblick über Sofortmaßnahmen (März 2019)
- Übersicht über aktualisierte Visavorschriften (Februar 2019)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Anerkennungsverordnung (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Richtlinie über Aufnahembedinungen (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Asylagentur der EU (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Eurodac-Verordnung (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: EU-Neuansiedlungsrahmen (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Asylverfahrensverordnung (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Dublin-Verordnung (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Europäische Grenz- und Küstenwache (Dezember 2018)
- Reform des Gemeinsamen Asylsystems: Rückführungsrichtlinie (Dezember 2018)
- Rechtliche und praktische Möglichkeiten für die Ausschiffung (29. Juni 2018)
- Migrationssteuerung - Übersicht der bisherigen Maßnahmen (Vermerk der Kommission zur Tagung des Europäischen Rates im Juni 2018)
- EU-Haushalt für die Zukunft: Für eine robuste, realistische und faire EU-Politik im Bereich Migration (Juni 2018)
- EU-Haushalt für die Zukunft: Sicherung der EU-Außengrenzen (Juni 2018)
- EU-Liste der "Sicheren Herkunftsländer" (2015)
- Das geltende Europäische Asylsystem
- Finanzielle Unterstützung für Deutschland in den Bereichen Migration und Grenzmanagement (2015)
Weitere Informationen zur Europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik finden Sie auf den Seiten der Generaldirektion Inneres.
Zeitliche Übersicht:
AUGUST
Rettungsschiffe im Mittelmeer: Kommission erinnert an humanitären Imperativ
19. August 2019
EU unterstützt Flüchtlinge in der Türkei mit weiteren 127 Millionen Euro
6. August 2019
JULI
EU-Unterstützung für Geflüchtete in der Türkei: 5,6 von 6 Milliarden Euro zugeteilt
19. Juli 2019
EU, UN und Afrikanische Union verurteilen Angriff auf Flüchtlingslager in Libyen auf Schärfste
4. Juli 2019
EU-Nothilfefonds stellt 61,5 Millionen Euro Flüchtlinge in Nordafrika bereit
3. Juli 2019
JUNI
EU stellt 100 Millionen Euro für syrische Flüchtlinge in Nachbarländern bereit
27. Juni 2019
Asylbericht 2018: EU-Asylanträge auf Vorkrisenniveau
24. Juni 2019
Weltflüchtlingstag: EU bekräftigt Engagement für Flüchtlinge
20. Juni 2019
Außengrenzschutz: neue Regeln für EU-weiten Informationsaustausch treten in Kraft
11. Juni 2019
MAI
EU-Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei: Fortschritte vor allem bei Bildung und Gesundheit
17. Mai 2019
APRIL
Bekämpfung irregulärer Migration: Europäische Grenz- und Küstenwache unterstützt Albanien beim Außengrenzschutz
30. April 2019
Jahresbericht: Solide Fortschritte bei der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei
12. April 2019
MÄRZ
Bericht: EU-Regeln zur legalen Migration sollen von den Mitgliedstaaten besser umgesetzt werden
29. März 2019
Fortschrittsbericht zur EU-Migrationspolitik: Krise überwunden, aber noch strukturelle Lösung nötig
6. März 2019
FEBRUAR
Migrationssteuerung: Europäisches Netz von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen wird verstärkt
19. Februar 2019
Zahl der Asylanträge in der EU sinkt 2018 auf das Niveau vor der Migrationskrise
13. Februar 2019
JANUAR
Schüler mit Migrationshintergrund: EU forciert Integration durch Bildung
17. Januar 2019
EU hilft 1,5 Millionen Flüchtlingen in der Türkei mit Geldkartenprogramm
7. Januar 2019
DEZEMBER
Kommissionsbericht im Rahmen des verstärkten Visa-Aussetzungsmechanismus
19. Dezember 2018
EU-Treuhandfonds für Syrien: EU stockt Hilfe um 122 Mio. Euro auf
17. Dezember 2019
EU-Nothilfefonds stellt 134 Millionen Euro für Horn von Afrika bereit
13. Dezember 2018
Vor EU-Gifpel: Kommission will festgefahrene Asylreform voranbringen
4. Dezember 2018
NOVEMBER
Weitere Soforthilfe für Flüchtlingsunterkünfte in Griechenland
14. November 2018
OKTOBER
Soforthilfe für Flüchtlingskinder in Griechenland
10. Oktober 2018
EU vereinbart Zusammenarbeit mit Albanien bei Grenzmanagement
5. Oktober 2018
SEPTEMBER
Lage der Union 2018: Kommission will Grenzmanagement und Migrationssteuerung weiter reformieren
13. September 2018
AUGUST
Mehr Soforthilfe zur Bewältigung der Flüchtlingssituation in Italien
22. August 2018
Migration: Rückgang der Asylanträge um 15 Prozent im ersten Halbjahr 2018
6. August 2018
Kommission unterstützt bessere Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge in Griechenland mit zusätzlichen 37.5 Millionen Euro
1. August 2018
JULI
EU unterstützt syrische Flüchtlinge in der Türkei mit weiteren 400 Mio. Euro
25. Juli 2018
EU-Kommission konkretisiert Konzepte zur Ausschiffung von Migranten auf beiden Seiten des Mittelmeers
24. Juli 2018
EU-Innenministertreffen in Innsbruck: Migrationskommissar Avramopoulos ruft zu gemeinsamen Handeln auf
12. Juli 2018
Migration: Soforthilfe für Spanien und Griechenland
2. Juli 2018
JUNI
Europäischer Rat: Gifpelbeschlüsse zu Migration
29. Juni 2018
Merkblatt über mögliche Kompromisslinien in der europäischen Migrationspolitik
27. Juni 2018
EASO-Bericht: Zahl der Asylanträge in der EU weiter rückläufig
18. Juni 2018
EU-Haushalt: Kommission schlägt erheblich mehr Mittel für sicherere Grenzen und für Migrationssteuerung vor
12. Juni 2018
MAI
Schutz der EU-Außengrenzen: Visa-Informationssystem soll modernisiert werden
16. Mai 2018
Fortschrittsbericht: Migrationsdruck macht weitere Reform des europäischen Asylsystems notwendig
16. Mai 2018
APRIL
Bericht zeigt Erfahrungen europäischer Städte bei der Integration von Migranten
18. April 2018
FEBRUAR
Nothilfefonds für Afrika: EU startet neue Programme für 150 Mio. Euro
26. Februar 2018
Kommission stärkt Zusammenarbeit mit Albanien beim Grenzschutz
12. Februar 2018
JANUAR
Kommission will bei Integration von Migranten auf lokaler Ebene helfen
24. Januar 2018
DEZEMBER
Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt: Kommission bringt Partnerschaft mit Wirtschafts- und Sozialpartnern auf den Weg
20. Dezember 2017
Task Force zur Verbesserung der Lage in Libyen zeigt erste Ergebnisse
14. Dezember 2017
EU unterstützt Flüchtlinge in der Türkei mit weiteren 700 Millionen Euro
11. Dezember 2017
Migrationssteuerung: Kommission legt Fahrplan für Staats- und Regierungschefs vor
7. Dezember 2017
Vertragsverletzungen: Kommission verklagt Tschechische Republik, Ungarn und Polen wegen Flüchtlingspolitik
7. Dezember 2017
EU stockt Hilfe für syrische Flüchtlinge um 150 Mio. Euro auf
7. Dezember 2017
EU-Fonds für Afrika: Neue Programme zur Bekämpfung des Menschenschmuggels
6. Dezember 2017
NOVEMBER
Timmermans würdigt vor Katholiken in Bad Godesberg die Rolle der Kirche im Umgang mit Flüchtlingen
24. November 2017
Fortschrittsbericht zur Europäischen Migrationsagenda
15. November 2017
EU stockt Hilfe für Geflüchtete in der Türkei auf
9. November 2017
OKTOBER
Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zu Migration
19. Oktober 2017
Größtes EU-Hilfsprogramm erreicht eine Millionen Flüchtlinge in Türkei
17. Oktober 2017
Weitere EU-Hilfe für Geflüchtete in Serbien
9. Oktober 2017
SEPTEMBER
Lage der Union 2017: Nächste Schritte hin zu einer entschlosseneren, wirksameren und gerechteren Migrations- und Asylpolitik
27. September
EU stockt humanitäre Hilfe für syrische Flüchtlingskinder und Irak auf
20. September 2017
Kommission begrüßt EuGH-Urteil zur Umverteilung von Flüchtlingen
6. September 2017
JULI
Migration: Deutschland, Frankreich, Italien und EU-Kommission bekräftigen Solidarität mit Italien
3. Juli 2017
Migration: Kommission schlägt Sofortmaßnahmen für zentrale Mittelmeerroute vor
4. Juli 2017
Griechenland und Bulgarien erhalten weitere Soforthilfe für Flüchtlingsversorgung
10. Juli 2017
Fortschrittsbericht: Rekord bei der Umverteilung von Asylbewerbern aus Italien und Griechenland im Juni
26. Juli 2017
EU legt neues humanitäres Programm für die Integration und Unterbringung von Flüchtlingen in Griechenland auf
27. Juli 2017
JUNI
EU-Türkei-Vereinbarung: Weitere Hilfe für Schulbildung von Flüchtlingskindern läuft an
8. Juni 2017
EU-Treuhandfonds für Syrien: 275 Millionen Euro für syrische Flüchtlinge
20. Juni 2017
Eingliederung von Migranten in den Arbeitsmarkt: Neues Instrument soll Kompetenzen schneller sichtbar machen
20. Juni 2017
EU stellt 85 Millionen Euro für Flüchtlinge in Uganda bereit
22. Juni 2017
EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei erreicht Hunderttausende
28. Juni 2017
MAI
Kommission empfiehlt Ende der Grenzkontrollen in den kommenden sechs Monaten
2. Mai 2017
Integration von Flüchtlingen: Kommission bringt Initiative „Arbeitgeber gemeinsam für Integration“ auf den Weg
23. Mai 2017
APRIL
Kinder auf der Flucht: Kommission verstärkt Schutz minderjähriger Migranten
12. April 2017
Bericht: Umverteilung und Neuansiedlung von Flüchtlingen geht voran, aber mehr Einsatz der EU-Staaten nötig
12. April 2017
EU-Hilfsfonds für Afrika: 90 Millionen Euro zur Steuerung von Migrationsströmen in Libyen
12. April 2017
MÄRZ
Migration: Empfehlung zu Rückkehrverfahren und neue Zahlen zur Umverteilung von Flüchtlingen
2. März 2017
Migrationssteuerung im südlichen Mittelmeerraum verzeichnet weitere Erfolge
2. März 2017
EU-Programm verhilft 2.500 Flüchtlingskindern zu Schulbildung in Griechenland
3. März 2017
EU-Türkei-Vereinbarung: EU hält Wort und hilft Flüchtlingskindern
16. März 2017
EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei: Fortschritte und neue Projekte
31. März 2017
FEBRUAR 2017
Malta-Gipfel: EU unterstützt Libyens Einheitsregierung
2. Februar
Fact Sheet zu "Irregular Migration", European Political Strategy Centre
2. Februar
Flüchtlinge: Kommission stellt weitere Soforthilfe für Griechenland und Bulgarien bereit
6. Februar
Umverteilung und Neuansiedlung von Flüchtlingen: positiver Trend setzt sich fort
8. Februar
JANUAR 2017
EU unterstützt Mitgliedstaaten bei der Rückführung von irregulären Migranten
10. Januar
Weitere Fortschritte bei Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei
12. Januar
EU-Kommissar Avramopoulos fordert schnelle Hilfe für Flüchtlinge auf Lesbos
18. Januar
EU hilft Serbien bei Flüchtlingsversorgung
23. Januar
Valletta-Gipfel: EU erweitert Strategie zur Steuerung der Migration im südlichen Mittelmeerraum
25. Januar
Schengen: Kommission schlägt Verlängerung der Grenzkontrollen vor
25. Januar
Europäische Grenz- und Küstenwache: Kommission zieht erste Bilanz
25. Januar
EU ruft Hilfsprojekt für Flüchtlingskinder in Griechenland ins Leben
25. Januar
DEZEMEBER 2016
Neue Online-Instrumente liefern der Politik Daten zu Migrationsströmen
2. Dezember
Weitere EU-Hilfe für Syrien-Flüchtlinge im Irak und Libanon
7. Dezember
Dublin-Überstellungen von Flüchtlingen nach Griechenland sollen schrittweise wieder aufgenommen werden
8. Dezember
EU geht stärker gegen Betrug mit Reisedokumenten vor
8. Dezember
EU-Gipfel: Migrationspartnerschaften mit Afrika bringen erste Erfolge
14. Dezember
EU verstärkt Prävention von Fluchtursachen und Schutz von Flüchtlingen in Afrika
15. Dezember
EU-Gipfel geht wichtige Herausforderungen im Bereich Migration und Sicherheit an
16. Dezember
Neue Projekte zur Bekämpfung irregulärer Migration aus Afrika gestartet
19. Dezember
NOVEMBER 2016
Umverteilung und Neuansiedlung – Siebter Fortschrittsbericht
9. November
Kontrollen an deutsch-österreichischer Grenze: Rat beschließt Verlängerung um drei Monate
11. November
OKTOBER 2016
Kontrollen an deutsch-österreichischer Grenze: Kommission empfiehlt Verlängerung um drei Monate
26. Oktober
Verhandlungen über Rückübernahmeabkommen zwischen der EU und Nigeria
26. Oktober
Kampf gegen Fluchtursachen: EU unterstützt Senegal und Länder am Horn von Afrika
25. Oktober
EU zieht erste Bilanz der Migrationspartnerschaften mit Afrika
18. Oktober
Juncker an EU-Staats- und Regierungschefs: Flüchtlingsfazilität für Türkei auf gutem Weg
17. Oktober
Neues europäisches Reisedokument zur Rückführung von Drittstaatsangehörigen beschlossen
14. Oktober
EU und Tunesien nehmen Verhandlungen über Visaerleichterungen und Rückübernahme auf
12. Oktober
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache nimmt ihre Arbeit auf
6. Oktober
Kommission berichtet über Fortschritte der Flüchtlingsfazilität für die Türkei
4. Oktober
Gemeinsames Konzept der EU und Afghanistans in Migrationsfragen
3. Oktober
SEPTEMBER 2016
Kommission zieht Bilanz zur bisherigen Bewältigung der Flüchtlingskrise
28. September 2016
EU-UNICEF-Partnerschaft fördert Bildung und Schutz von syrischen Flüchtlingskindern
20. September 2016
Hilfe für Flüchtlinge in Türkei: EU gibt weitere 348 Millionen Euro
8. September 2016
JULI 2016
Kommission gewährt Griechenland 82,6 Mio. Euro Soforthilfe zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
22. Juli 2016
Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Vorschläge für eine effiziente, faire und humane Asylpolitik
13. Juli 2016
Legale Migration: EU-Kommission möchte Neuansiedlungsbemühungen langfristig bündeln
13. Juli 2016
Fortschrittsbericht zu Umverteilung und Neuansiedlung: Positiver Trend setzt sich fort, doch weitere Anstrengungen notwendig
13. Juli 2016
EU-Parlament ebnet den Weg zum europäischen Grenz- und Küstenschutz
06. Juli 2016
Flüchtlingsfazilität für die Türkei: Kommission schlägt zusätzliche Unterstützung in Höhe von 1,4 Mrd. Euro vor
01. Juli 2016
JUNI 2016
Einigung über Europäischen Grenz- und Küstenschutz
22. Juni 2016
Millionenhilfe für syrische Flüchtlinge in Türkei, Jordanien und dem Libanon
22. Juni 2016
Eurostat: Sechs von zehn Asylbewerbern in der EU stellten Antrag in Deutschland
16. Juni 2016
Bewältigung der Flüchtlingskrise: Kommission berichtet über die Fortschritte bei der Umsetzung der Erklärung EU-Türkei
15. Juni 2016
Fortschrittsbericht zu Umverteilung und Neuansiedlung - an verstärkten Bemühungen festhalten
15. Juni 2016
Kommission verabschiedet zweite Empfehlung mit Schritten zur Wiederaufnahme der Dublin-Überstellungen nach Griechenland
15. Juni 2016
Kommission stellt neuen Migrationspartnerschaftsrahmen vor: Zusammenarbeit mit Drittländern verstärken, um Migration besser zu steuern
7. Juni 2016
Kommission legt Vorschläge zu legaler Migration und besserer Integration von Flüchtlingen vor
7. Juni 2016
MAI 2016
Flüchtlingsfazilität für die Türkei: EU-Kommission stellt weitere 47 Mio. Euro bereit
26. Mai 2016
Zusätzliche Soforthilfe zur Bewältigung der Flüchtlingssituation in Griechenland
24. Mai 2016
Zwischenbericht über die Fortschritte bei der Umsetzung von Umsiedlung und Neuansiedlung von Flüchtlingen
18. Mai 2016
Visafreies Reisen für türkische Staatsbürger: EU-Kommission ebnet Weg für Entscheidung bis Juni
4. Mai 2016
Dublin-Reform: Kommission legt Vorschläge zu gerechteren Verteilung von Flüchtlingen vor
4. Mai 2016
Kommission empfiehlt Verlängerung der Grenzkontrollen in Deutschland
4. Mai 2016
APRIL 2016
Bericht der Kommission über die Umsetzung der Erklärung EU-Türkei
20. April 2016
EU gibt neue Hilfen für Flüchtlinge in Griechenland und der Türkei frei
19. April 2016
Bericht über Umsetzung der Umverteilung und Neuansiedlung von Flüchtlingen
12. April 2016
Umsetzung des Fahrplans „Zurück zu Schengen“: Kommission bewertet griechischen Aktionsplan
12. April 2016
EU-Kommission schlägt Reform des Europäischen Asylsystems vor
6. April 2016
Beginn der Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens
4. April 2016
MÄRZ 2016
Ernennung EU-Koordinator für die Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens in Griechenland
18. März 2016
Erklärung EU-Türkei
18. März 2016
Sechs Grundsätze für die Zusammenarbeit mit der Türkei bei der Bewältigung der Migrationskrise
16. März 2016
Umverteilung und Neuansiedlung: EU-Kommission sieht Mitgliedstaaten in der Pflicht
16. März 2016
EU-Türkei-Flüchtlingsfazilität für syrische Flüchtlinge läuft an
4. März 2016
Bericht der Kommission über Fortschritte der Türkei bei der Visaliberalisierung
4. März 2016
Kommission schlägt Fahrplan für vollständige Wiederherstellung des Schengen-Systems vor
4. März 2016
Kommission schlägt neues Soforthilfeinstrument für schnelle Krisenreaktion innerhalb der EU vor
2. März 2016
FEBRUAR 2016
Erste Sitzung des Lenkungsausschusses der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei
18. Februar 2016
EU-weite Umfrage zur Flüchtlingspolitik
16. Februar 2016
EU-Soforthilfe zur Aufnahme von Flüchtlingen in Griechenland
15. Februar 2016
Bilanz zur bisherigen Bewältigung der Flüchtlingskrise
10. Februar 2016
Flüchtlingsfazilität für die Türkei: Mitgliedstaaten einigen sich über Einzelheiten der Finanzierung
3. Februar 2016
Schengen: Kommission legt Maßnahmenkatalog für Griechenlands Außengrenzen vor
2. Februar 2016
JANUAR 2016
EU-Türkei: Gemeinsame Erklärung nach den hochrangigen politischen Konsultationen in Ankara
25. Januar 2016
Flüchtlingskrise: Kommission legt Prioritäten für 2016 fest
13. Januar 2016
DEZEMBER 2015
Ein europäischer Grenz- und Küstenschutz für die Außengrenzen
15. Dezember 2015
Umsetzung der Europäischen Migrationsagenda: Fortschrittsberichte zu Griechenland, Italien und dem Westbalkan
15. Dezember 2015
Kommission schlägt freiwillige Aufnahme schutzbedürftiger Syrer aus der Türkei vor
15. Dezember 2015
Zeitweilige Ausnahme für Schweden bei der Umverteilung von Flüchtlingen
15. Dezember 2015
NOVEMBER 2015
Kommissionsentscheidung über eine Flüchtlingsfazilität für die Türkei
24. November 2015
Der EU-Nothilfe-Treuhandfonds zur Unterstützung der Stabilität und zur Bekämpfung der Ursachen von irregulärer Migration und Vertreibungen in Afrika
12. November 2015
OKTOBER 2015
Westbalkan-Sondertreffen: 17-Punkte-Plan, um die Menschen in Regen und Kälte nicht alleine zu lassen
26. Oktober 2015
Schlussfolgerungen der EU-Staats- und Regierungschefs zur Flüchtlingskrise
15. Oktober 2015
EU-Türkei Aktionsplan zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
16. Oktober 2015
Kommission zieht Zwischenbilanz zur Umsetzung der dringendsten Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
14. Oktober 2015
Entwurf eines gemeinsamen Aktionsplans EU-Türkei zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
6. Oktober 2015
SEPTEMBER 2015
Bewältigung der Flüchtlingskrise: Budgetäre Maßnahmen im Rahmen der Europäischen Migrationsagenda
30. September 2015
Fragen und Antworten: zusätzliche EU-Mittel zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
30. September 2015
Bewältigung der Flüchtlingskrise: Weitere Sofortmaßnahmen für die kommenden 6 Monate
23. September 2015
Verfahren gegen 19 EU-Staaten wegen mangelnder Umsetzung des Asylrechts
23. September 2015
Erklärung der Europäischen Kommission zur Entscheidung der EU-Innenminister zur Umverteilung von 120.000 Flüchtlingen (in englischer Sprache)
22. September 2015
Fragen und Antworten zum Beschluss der Innenminister zur Umverteilung von 120.000 Flüchtlingen (in englischer Sprache)
22. September 2015
Flüchtlingskrise: die Europäische Kommission handelt - Fragen und Antworten zu umfassenden Vorschlägen der Kommission
9. September 2015
Jean-Claude Juncker zur Lage der Union: Zeit für Ehrlichkeit, Einigkeit und Solidarität
9. September 2015