Die sogenannte IUU-Fischerei (illegal, undokumentiert und unreguliert) dezimiert Fischbestände, zerstört Lebensräume im Meer, verzerrt den Wettbewerb, benachteiligt ehrliche Fischer und schwächt die Küstengemeinden, besonders in Entwicklungsländern. Die EU geht aktiv gegen die illegale Fischerei und illegale Geschäftemacher vor:
Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates vom 29. September 2008 über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU-Verordnung)
Verordnung (EG) Nr. 1010/2009 der Kommission vom 22. Oktober 2009 mit Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates
Erklärungen der Kommission vom 18. September 2008
Abgeleitetes Recht, Leitfäden und sonstige Informationen
/fisheries/file/f-twitter256-32png_def-twitter_256-32.png Alt Text : twitter icon Title Text : twitter icon
/fisheries/file/3019_debackground_icon1.gif Alt Text : Rss feed Title Text : Rss feed
Alle Nachrichten durchsuchen
Fragen zur IUU-Verordnung
Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung:
The European Union’s request to accede to the North Pacific Fisheries Commission (NPFC) was accepted at its sixth annual session, which closed on Thursday 25 February 2021.
With the European Union stepping up efforts to address overfishing in the Mediterranean, the latest episode of Ocean visits the Fisheries Restricted Area (FRA) of Jabuka/Pomo Pit, a success story in the Adriatic established to protect essential fish habitats.