11. Nachhaltige Städte und Gemeinden - Indikatoren für nachhaltige Entwicklung

SDG 11 besteht darin, Städte und andere Siedlungen so zu erneuern und zu gestalten, dass sie mit einem Zugang zu grundlegenden Diensten, Energie, Wohnraum, Transportmitteln und öffentlichen Grünflächen allen Menschen Chancen bieten und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch verbessern und die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
Nach der in SDG 11 beschriebenen Vorstellung von Städten sollen Städte ökologisch belastbare Siedlungen sein, in denen nachhaltige Entwicklung vorangetrieben, Anreize für Innovationen geschaffen sowie der gemeinschaftliche Zusammenhalt und die persönliche Sicherheit gefördert werden.
SDG 11 fordert den Schutz des Weltkultur- und -naturerbes und die Unterstützung positiver wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Verbindungen zwischen städtischen, stadtnahen und ländlichen Gebieten. Dieses SDG steht ebenfalls für eine verbesserte internationale Zusammenarbeit und die Unterstützung der am wenigsten entwickelten Länder in Bezug auf die Errichtung nachhaltiger und widerstandsfähiger Gebäude.
Bei der Überwachung von SDG 11 im EU-Kontext liegt der Schwerpunkt auf den Fortschritten, die bei der Steigerung der Lebensqualität in Städten und Gemeinden, der Förderung nachhaltigen Verkehrs und der Abschwächung negativer Umweltfolgen gemacht wurden.
- Überbelegungsquote nach Alter, Geschlecht und Armutsgefährdung - Gesamtbevölkerung - EU-SILC Erhebung (ilc_lvho05a)
- Überbelegungsquote nach Haushaltstyp - Gesamtbevölkerung - EU-SILC Erhebung (ilc_lvho05b)
- Überbelegungsquote nach Verstädterungsgrad - Gesamtbevölkerung - EU-SILC Erhebung (ilc_lvho05d)
- Überbelegungsquote nach Alter, Geschlecht und umfassender Geburtslandsgruppe (alle Personen im Alter von 18 und älter) (ilc_lvho16)
- Überbelegungsquote nach Grad der Aktivitätseinschrankung, Geschlecht und Alter (hlth_dhc040)
- Lärmbelästigung durch Nachbarn oder von der Straße - EU-SILC Erhebung (ilc_mddw01)
- Lärmbelästigung durch Nachbarn oder von der Straße nach Verstädterungsgrad (ilc_mddw04)
- Lärm von Nachbarn oder von der Strasse nach Grad der Aktivitätseinschrankung, Geschlecht und Alter (hlth_dhc110)
- Verteilung der Bevölkerung nach dem Schwierigkeitsgrad der Erreichbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkommensquantilen und Verstädterungsgrad (ilc_hcmp06)
- Totalbevölkerung, die in einer Wohnung mit durchlaufendem Dach, Feuchtigkeit in den Wänden, in den Böden, im Fundament oder Fäulnis in den Fensterrahmen oder im Boden lebt - EU-SILC Erhebung (ilc_mdho01)
- Bevölkerung, die in einer Wohnung mit undichtem Dach, Feuchtigkeit in den Wänden, in den Böden, im Fundament oder Fäulnis in den Fensterrahmen oder im Boden lebt nach Grad der Aktivitätseinschrankung, Geschlecht und Alter (hlth_dhc070)
- Kriminalität, Gewalt oder Vandalismus in der Umgebung - EU-SILC Erhebung (ilc_mddw03)
- Kriminalität, Gewalt oder Vandalismus in der Umgebung nach Verstädterungsgrad (ilc_mddw06)
- Kriminalität, Gewalt oder Vandalismus in der Umgebung nach Grad der Aktivitätseinschrankung, Geschlecht und Alter (hlth_dhc130)