- Current language: de

Start

Die EU verlängert die Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Stahlkabeln und -seilen aus China um 5 Jahre. Seit 1999 hebt die EU Strafzölle in Höhe von 60,4 % auf Kabel und Seile aus Stahl ein, die im Bauwesen, Bergbau und in der Forstwirtschaft verwendet werden.

Die EU-Kommission hat heute einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem Handelsabkommen mit Japan und Singapur gemacht und dem Rat die Ergebnisse ihrer Verhandlungen zur Unterzeichnung vorgelegt. EU-Kommissionspräsident Juncker erklärte hierzu: „Mit dem heutigen Schritt ebnen wir den Weg dafür, dass unsere Bürgerinnen und Bürger und unsere Unternehmen schon ab dem kommenden Jahr das volle Potenzial des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens mit Japan ausschöpfen können. Gemeinsam mit gleich gesinnten Partnern können wir weltweit durch Handel Arbeitsplätze schaffen und Standards setzen. Die Auswirkungen der Abkommen mit Japan und Singapur werden weit über unsere jeweiligen Länder hinausreichen – wir senden damit die klare und unmissverständliche Botschaft aus, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen, um Protektionismus zu bekämpfen und Multilateralismus zu verteidigen.“

Dauer: 11.30-13.00 Uhr (Einlass 11.00 Uhr)
Die Veranstaltung wird simultan Deutsch-Englisch/ Englisch-Deutsch übersetzt.
Verbindliche Anmeldung erbeten an: comm-rep-vie-veranstaltung@ec.europa.eu
- 24/04/2018

Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung
Veranstaltung für SchülerInnen ab der 9. Schulstufe
von 9.00 bis 10.30 oder 11.00 bis 12.30 Uhr
Anmeldung unter Angabe der SchülerInnenzahl, der gewünschten Veranstaltung und Uhrzeit an: europainderschule@politik-lernen.at
- 25/04/2018