Zugänglichkeit – Hilfsmittel
Website-Extras
Sprachenauswahl
Navigationsleiste
Am 23. September startet die einmonatige Online-Debatte über Beschäftigung, Banken, soziale Rechte und den elektronischen Handel. Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und politische Entscheidungsträger sind eingeladen, ihre Ideen zu Europa vorzubringen.
Die EU veranstaltet vom 23. September bis zum 23. Oktober eine breit angelegte Online-Debatte und bittet alle Europäerinnen und Europäer um ihre Meinung zur Zukunft des Binnenmarkts.
Der Monat des Binnenmarkts findet online in 24 Sprachen statt. Jede der vier Wochen ist einem anderen politischen Thema gewidmet:
Der Monat des Binnenmarkts bietet Europas „Netzbürgern“ die einmalige Gelegenheit, die Politik und Strategien der Kommission zu kommentieren, zu hinterfragen und weiterzudenken. Beteiligen Sie sich:
Reichen Sie Ihre Ideen auf unserer Online-Plattform ein, über die schon mehr als 300 Vorschläge von Interessenträgern und Einzelpersonen eingegangen sind, darunter Ideen zur Einführung einer Karte für berufliche Mobilität für Krankenschwestern/-pfleger oder eine Initiative zur Verbesserung der Finanzkenntisse junger Menschen.
Über diese und andere Ideen können Sie bereits jetzt abstimmen und ab dem 23. September jede Woche über ein anderes Thema mitdiskutieren. Unabhängige Moderatoren fassen die Ergebnisse der Diskussionen zusammen, die in einem Schlussbericht veröffentlicht werden und bei der Gestaltung künftiger EU-Vorschriften helfen sollen.