Haushalt
Wegweiser
Suche
Kontakt
Cookies
Rechtlicher Hinweis
Sprachauswahl
Deutsch
Deutsch (de)
English (en)
français (fr)
Europäische Kommission
Haushalt
Wegweiser
Page navigation
Home
Haushalt erklärt
Haushaltssystem der EU
Woher kommt das Geld?
en
Wohin fließt das Geld?
en
Rechtsvorschriften
Europäischer Entwicklungsfonds
Feststellung und Verwaltung
Wie wird der Haushalt festgestellt?
Wer verwaltet die Mittel?
Kassenführung
Schutz der Interessen der EU
Verzeichnis der Schuldner der Union
Berichte, Kontrolle und Entlastung
Monatliche Berichte über den Haushaltsvollzug
Jahresabschluss und Berichte
Interne und externe Prüfungen
Bericht des Rechnungshofes
Entlastung
Evaluierung
EU-Gelder in meinem Land
Mythen und Fakten
Häufig gestellte Fragen
Glossar
Zahlen
Finanzrahmen
2014 - 2020
2007 - 2013
Jahreshaushalt
2018
2017
2016
Mehr...
Interaktiv
Dokumente
Finanzrahmen
2014 - 2020
2007 - 2013
Jahreshaushalt
2018
2017
2016
Mehr...
Finanzierungssystem
Haushaltsordnungen
Haushaltsführung
Kontrollrahmen
Europäischen Entwicklungsfonds (EEF)
Bibliothek
Veröffentlichungen
Videos
Veranstaltungen und Wettbewerbe
Aufträge und Finanzhilfen
Informationen für Auftragsnehmer
Die Eur. Kommission als Geschäftspartner
InforEuro
Finanzangaben
Rechtsträger
Aufträge mit geringem Auftragswert
Ausschreibungen
Ausschreibungen der GD Haushalt
Liste der spezifischen Verträgie,
die auf Rahmenverträgen beruhen
en
Liste der vergebenen Verträge
fr
Zugang zu Finanzhilfen
Wer hat EU-Mittel erhalten?
InforEuro
Wegweiser
Grundinformationen
EU Haushalt
EU-Erfolgsprojekte
Schlagzeile
Mehrjähriger Finanzrahmen
EU Haushalt Pressemitteilungen, Factsheets, Erklärungen und Ansprachen
EU jährlicher Haushaltslebenszyklus: Zahlen und Dokumente
EU-Gelder in meinem Land
EU Einnahmen und Ausgaben
Finanztransparenzsystem (FTS)
InforEuro
Kontakt
Generaldirektion Haushalt
Die Akteure des europäischen Haushalts
Günther H. Oettinger, Komissär verantwortlich für Haushalt und Personal
Generaldirektion Haushalt
Haushalt erklärt
Das Haushaltssystem der EU
Woher kommt das Geld? Eigenmittel der EU
Wohin fließt das Geld? Mehrjähriger Finanzrahmen
Flexibilitätsinstrumente
Aufbau des Haushalts
Rechtsvorschriften
Europäischen Entwicklungsfonds (EEF)
Feststellung und Verwaltung
Wie wird der Haushalt beschlossen?
Wer verwaltet die Mittel?
Kassenführung
Schutz der Interessen der EU
Berichte, Kontrolle und Entlastung
Monatliche Berichte über den Haushaltsvollzug
Jahresabschluss und Berichte
Interne und externe Prüfungen
Entlastung
Evaluierung
EU Haushalt: Mythen und Fakten , FAQ & Glossar
Mythen und Fakten
Häufig gestellte Fragen
Glossar
Das Haushalt in Zahlen
Finanzrahmen 2014 - 2020
Finanzrahmen 2007 - 2013
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Vor 2007
Interaktiv: EU Einnahmen und Ausgaben
Bibliothek
Dokumente
Finanzrahmen 2014-2020
Finanzrahmen 2007–2013
nach Haushaltsjahr:
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Finanzierungssystem
Haushaltsordnungen
Haushaltsführung
Kontrollrahmen
Europäischer Entwicklungsfonds
Arbeitsgruppe bezüglich der Nationalen Erklärungen (EN)
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
der Generaldirektion Haushalt
Multimedia
Videos
Interactiv
Veranstaltungen und Wettbewerbe
Aufträge und Finanzhilfen
Informationen für Auftragnehmer
InforEuro
Finanzangaben
Rechtsträger
Aufträge mit geringem Auftragswert
Öffentliche Konsultationen
Öffentliche Konsultationen der Generaldirektion Haushalt
Ausschreibungen
Ausschreibungen der DG Haushalt
Liste der spezifischen Verträgie, die auf Rahmenverträgen beruhen
Liste der vergebenen Verträge (EN)
Finanzhilfen der EU
Zugang zu Finanzhilfen
Wer hat EU-Mittel erhalten?
Haben Sie gefunden, was Sie gesucht haben?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Seite weiterempfehlen